Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Andreas Wolff (Maler)

Büste Andreas Wolf, Maler Ruhmeshalle München
Altarbild von Andreas Wolff am Rassoaltar in der Wallfahrtskirche Andechs

Andreas Wolff, auch Johann Andreas Wolff, (* 11. Dezember 1652 in München; † 9. April 1716) war ein deutscher Maler.

Leben

Der Künstler, ein Sohn des kaum bekannten Malers Jonas Wolff, war Hofmaler des bayerischen Kurfürsten Max Emanuel, erstellte für den Freisinger Fürstbischof Johann Franz Eckher als Hofmaler zahlreiche Werke und zeichnete sich insbesondere durch seine Altarbilder aus. Neben der Malerei verfasste er auch Gutachten, lieferte Entwürfe und machte Planungen bei Großarchitekturarbeiten. Tätig war er hauptsächlich im altbayerischen, schwäbischen und österreichischem Raum. Einer seiner war Schüler Johann Georg Bergmüller.[1]

Werke

Schloss Wörth an der Donau um 1700
  • Altarbild mit Abendmahlsszene, Pfarrkirche St. Jodok, Landshut, um 1690
  • Hochaltarblatt 1691, Darstellung Himmelfahrt Mariens, Kloster Indersdorf, ehem. Augustiner-Chorherrenstiftskirche
  • Hochaltarbild 1694. Kath. Pfarrkirche St. Michael, München (ehem. Hofkirche Berg am Laim)
  • Gemälde in der Münchner Residenz, um 1694
  • Gemälde in der Stadtpfarrkirche St. Johann Baptist, Pfaffenhofen/Ilm
  • Umbau 1695–98 der Kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Maria, Thalkirchen (München)
  • Hochaltarblatt mit Kreuzigung Christi, 1697, Kath. Wallfahrtskirche Hl. Blut, Erding
  • Anbetung der Hirten, 1698, Nordseitenschiff des Passauer Domes
  • Die Enthauptung der hl. Katharina, Öl auf Leinwand, 2,50 × 1,50 Meter, um 1699/1700, Vorhalle des Freisinger Domes
  • Selbstporträt, Öl auf Leinwand, um 1700, heute Bayerische Staatsgemäldesammlungen
  • Gemälde Schloss Wörth an der Donau, Gouache um 1700, heute Museum der Stadt Regensburg
  • Das Martyrium des hl. Matthäus, Öl auf Leinwand 2,80 × 1,95 Meter, 1703, ehemals im Freisinger Dom, jetzt im Dombergmuseum Freising
  • Hochaltarblatt 1704 in der Kath. Pfarrkirche St. Laurentius, Hurlach (Landkreis Landsberg/Lech)
  • Geburt Mariens, Öl auf Leinwand, 1,60 × 1,40 Meter, 1710, Liebfrauenkapelle im Freisinger Dom
  • Altarretabel in der Maximilianskapelle im Freisinger Dom, um 1710
  • Hochaltarbild in der Dreifaltigkeitskirche in München ab 1711
  • Gemälde in den Abteikirchen Benediktbeuern, Göttweig und Kremsmünster
  • Gemälde in der Stiftskirche St. Andrä in Freising und Benediktinerabtei Weihenstephan
  • Enthauptung Johannes d.T., 1716, Altargemälde in der Benediktuskirche Freising
  • Gemälde in der Heiliggeistkirche München

Literatur

in der Reihenfolge des Erscheinens

Commons: Andreas Wolff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gottfried Knapp: Ein Meister der barocken Zeichnung: Johann Andreas Wolff in München. In: Süddeutsche Zeitung. 6. Mai 2016, S. 12.

Read other information related to :Andreas Wolff (Maler)/

Andreas Andreas Martens Michael Andreaš Andreas Niemeier Andreas Scheele Andreas Kadner Andreas Dahlweiner Andreas Althamer Andreas Poach Andreas von Greißenegg Andreas Dudith Andreas Gronewalt Andreas von Mersi Andreas (Apostel) Andreas Möller (Maler) Johann Andreas Herrenburg Andreas von Gail Andreas Giltinger Andreas Bourani Andreas Rudolf Harlacher Johann Andreas Rothe Andreas von Morsey Justus Andreas Meyfeld Andreas Kellner Andreas-Hofer-Kapelle Andreas Schager Andreas Hanft Andreas Sanimuínaĸ Andreas Zanaschka Andreas Cruesen Andreas Riegelsen Biørn Andreas Jørgensen Andreas Arms…

dorff Andreas Lombard Andreas Ottomar Goelicke Andreas Wolff (Maler) Andreas H. H. Suberg Andreas Martin Andreas Essenius Andreas Homborg Andreas Musculus San-Andreas-Verwerfung Andreas Schumann (Schauspieler) Andreas Kaempfer Andreas Lorck Johann Andreas Scherer Andreas Oswald Andreas Stiborius Arno & Andreas Kap Apostolos Andreas Andreas Ingolstetter Andreas Eigner Andreas Masius Andreas Schoppius San Andreas Quake – Los Angeles am Abgrund Andreas Walther III Andreas Granskov Hansen Andreas Schmid (Moderator) Andreas Lojewski Andreas Hilmar Alkofer Andreas Gerhard Andreas Jung (Schauspieler) Andreas M. Fleckner Andreas Cludius Andreas Goldbeck Andreas Helvigius Andreas von Stettheim Andreas Presson Andreas Kindscher Andreas Fackh Andreas Gryphius Andreas Freyhub Andreas Schmalbauch Andreas Bareiss Andreas von Galizien Andreas Maxsø Andreas Jamometić Andreas Clausen Andreas Brandhorst Andreas Krag Andreas Gemant Andreas Vesalius Jörg Andreas Andreas Matthäus Wolfgang Andreas von Riedel Andreas Bendlin Andreas Lämmel Andreas Avellino Andreas Német Andreas Baader Andreas Arén Andreas Heinrich Bucholtz Andreas Pušnik Lou Andreas-Salomé Andreas Moschinski-Wald Andreas Rossm

Kembali kehalaman sebelumnya