Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Andreas Håtveit

Andreas Håtveit
Nation Norwegen Norwegen
Geburtstag 9. Juli 1986
Geburtsort HallingdalNorwegen Norwegen
Karriere
Disziplin Slopestyle
Nationalkader seit 2005
Status aktiv
Platzierungen im Freestyle-Skiing-Weltcup
 Debüt im Weltcup 8. Februar 2013
 Weltcupsiege 1
 Gesamtweltcup 59. (2013/14)
 Slopestyle-Weltcup 11. (2013/14)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Slopestyle 1 0 0
letzte Änderung: 5. Juli 2015

Andreas Håtveit (* 9. Juli 1986 in Hallingdal) ist ein norwegischer Freestyle-Skier.

Werdegang

Seinen ersten großen internationalen Erfolg feierte Håtveit bei den Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften 2005 in Ruka. Als Vierter verpasste er in der Halfpipe eine Medaille nur knapp. In der Folge wechselte er in die Disziplin Slopestyle. 2008 gewann er in dieser Disziplin die X-Games. Bei den Winter-X-Games 2010 gewann er Silber.

Im Februar 2013 gab er sein Debüt im Freestyle-Skiing-Weltcup. In Silvaplana erreichte er nach Rang sechs in der Qualifikation am Ende Rang 21 und damit erste Weltcup-Punkte. Da es in der Saison nur sein einziger Weltcup war, beendete er die Saison 2012/13 am Ende auf Rang 240 der Gesamtweltcup-Wertung und Rang 64 der Slopestyle-Weltcup-Wertung.

Im März startete Håtveit bei den Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften 2013 in Voss und gehörte nach dem dritten Platz der Qualifikation zu den Medaillenfavoriten im Slopestyle. Jedoch konnte er diese Leistung im Wettbewerb nicht wiederholen können und wurde am Ende nur Vierter.

Zu Beginn der Saison 2013/14 gewann Håtveit in Copper Mountain seinen ersten Weltcup. Beim bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi erstmals ausgetragenen Slopestyle-Wettbewerb verpasste er als Vierter erneut eine Medaille.

Literatur

Read other information related to :Andreas Håtveit/

Andreas Andreas Martens Michael Andreaš Andreas Niemeier Andreas Scheele Andreas Kadner Andreas Dahlweiner Andreas Poach Andreas Althamer Andreas Dudith Andreas von Greißenegg Andreas von Mersi Andreas Gronewalt Andreas (Apostel) Andreas Möller (Maler) Johann Andreas Herrenburg Andreas von Gail Andreas Giltinger Andreas Rudolf Harlacher Andreas von Morsey Andreas Bourani Johann Andreas Rothe Justus Andreas Meyfeld Andreas-Hofer-Kapelle Andreas Kellner Andreas Schager Andreas Hanft Andreas Sanimuínaĸ Andreas Zanaschka Andreas Cruesen Andreas Riegelsen Biørn Andreas Jørgensen Andreas Lomb…

ard Andreas Armsdorff Andreas Essenius Andreas Ottomar Goelicke Andreas Wolff (Maler) Andreas Martin Andreas H. H. Suberg Andreas Homborg San-Andreas-Verwerfung Andreas Musculus Andreas Lorck Andreas Schumann (Schauspieler) Andreas Kaempfer Arno & Andreas Johann Andreas Scherer Andreas Oswald Andreas Stiborius Andreas Eigner Kap Apostolos Andreas Andreas Ingolstetter Andreas Granskov Hansen Andreas Schoppius Andreas Walther III San Andreas Quake – Los Angeles am Abgrund Andreas Masius Andreas Lojewski Andreas Schmid (Moderator) Andreas Hilmar Alkofer Andreas Cludius Andreas Helvigius Andreas Gerhard Andreas Goldbeck Andreas Jung (Schauspieler) Andreas M. Fleckner Andreas Presson Andreas von Stettheim Andreas Schmalbauch Andreas Fackh Andreas Gryphius Andreas Kindscher Andreas Freyhub Andreas Bareiss Andreas Maxsø Andreas von Galizien Andreas Brandhorst Andreas Jamometić Andreas Clausen Andreas Vesalius Andreas Gemant Andreas Krag Andreas Matthäus Wolfgang Jörg Andreas Andreas von Riedel Andreas Lämmel Andreas Bendlin Andreas Baader Andreas Arén Andreas Heinrich Bucholtz Andreas Német Lou Andreas-Salomé Andreas Moschinski-Wald Andreas Avellino Andreas Rossmann Andreas Puš

Kembali kehalaman sebelumnya