Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Andreas Koopmann

Andreas Niklaus Koopmann[1] (* Juni 1951)[1] ist ein Schweizer Manager, Verwaltungsratspräsident der Georg Fischer AG und Vize-Präsident des Verwaltungsrats des Schweizer Ingenieurunternehmens CSD Group.[2]

Biografie

Ausbildung

Koopmann hält seit 1976 ein Diplom als Maschineningenieur der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich in der Schweiz.[2] 1978 erlangte er einen MBA-Abschluss des International Institute for Management Development, einer privaten Wirtschaftshochschule in Lausanne in der Schweiz.[2]

Werdegang

Bis 1982 hatte er verschiedene Positionen bei der Bruno Piatti AG und Motor Columbus AG.[2]

Im Jahr 1982 kam Koopmann zur Bobst Group SA in Lausanne.[2] Bis 1989 war er Vizepräsident für Technik und Produktion der Bobst Group in Roseland (USA).[3] Bis 1991 hatte er Führungspositionen in den Bereichen Technik und Produktion inne.[2] 1991 bis 1994 war er Mitglied des Group Executive Committee sowie Leiter der Produktion.[2] Danach diente er zwei Jahre als Executive Vice President.[2] Im Jahr 1995 wurde er zum CEO der Gruppe ernannt und führte dieses Amt bis 2009 aus. Von 1998 bis 2002 war er auch Mitglied des Verwaltungsrats.[2]

Von 2003 bis 2018 war er Verwaltungsrat von Nestlé, ab 2005 bis zu seinem Ausscheiden amtete er als Vizepräsident.[4][5] Von 2009 bis 2019 war er Mitglied des Verwaltungsrats der Credit Suisse Group AG und Credit Suisse AG.[2] Bis 2018 war er Mitglied des Risk Committee und seit 2013 Mitglied des Vergütungsausschusses.[2] Von 2015 bis 2017 war er auch Mitglied des Verwaltungsrats der Credit Suisse (Schweiz) AG, einer Schweizer Tochtergesellschaft der Bank.[2]

Als Verwaltungsratspräsident der Georg Fischer AG und als Mitglied des Vergütungsausschusses bei Nestlé und bei der Credit Suisse wurde Koopmann mehrfach für die Bewilligung von außergewöhnlich hohen Vergütungen[6][7][8] sowie ungewohnt hohen Antrittszahlungen für Mark Schneider und Tidjane Thiam kritisiert.[9]

Sonstige Aktivitäten und Funktionen

Koopmann ist Verwaltungsratspräsident der Sonceboz SA, Stiftungsratsmitglied des Swiss Board Institute, Vorstandsmitglied von Economiesuisse, Mitglied des strategischen Beirats der École polytechnique fédérale de Lausanne sowie Stiftungsratsmitglied der Stiftung EPFL+.[2] Von Februar 2010[10] bis März 2012 war er Verwaltungsratspräsident der Alstom (Schweiz) AG.[11]

Einzelnachweise

  1. a b Andreas Niklaus KOOPMANN - Personal Appointments (free information from Companies House). Abgerufen am 24. Februar 2019 (englisch).
  2. a b c d e f g h i j k l m Andreas N. Koopmann (Memento vom 24. Februar 2019 im Internet Archive)
  3. Andreas Koopmann - Geschäftsbericht 2015 - Georg Fischer AG. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Februar 2019; abgerufen am 24. Februar 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.georgfischer.com
  4. Die Chefs von Adidas und Inditex kommen neu in den Nestlé-Verwaltungsrat | NZZ. 19. Januar 2018, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 1. Juli 2019]).
  5. Umstrittenes Doppelmandat an Nestlé-Spitze. In: swissinfo.ch. Abgerufen am 1. Juli 2019.
  6. Knall bei Schweizer Traditionsfirma. In: Tages-Anzeiger. 20. April 2017, ISSN 1422-9994 (tagesanzeiger.ch [abgerufen am 1. Juli 2019]).
  7. Vergütung: Klatsche für Georg-Fischer-Manager. Abgerufen am 1. Juli 2019.
  8. Ermes Gallarotti: Sechs Antworten zu den umstrittenen CS-Vergütungen | NZZ. 28. April 2017, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 1. Juli 2019]).
  9. Credit Suisse: Das Problem neben Urs Rohner. 25. April 2017, abgerufen am 1. Juli 2019 (deutsch).
  10. Koopmann wird Alstom-Präsident | NZZ. 28. Januar 2010, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 1. Juli 2019]).
  11. Georg Fischer: Andreas Koopmann soll neuer VRP werden - Rücktritt bei Alstom. In: swissinfo.ch. Abgerufen am 1. Juli 2019.

Read other information related to :Andreas Koopmann/

Andreas Andreas Martens Michael Andreaš Andreas Niemeier Andreas Scheele Andreas Kadner Andreas Dahlweiner Andreas Althamer Andreas Poach Andreas von Greißenegg Andreas Dudith Andreas Gronewalt Andreas (Apostel) Andreas von Mersi Johann Andreas Herrenburg Andreas von Gail Andreas Möller (Maler) Andreas Bourani Andreas Giltinger Andreas Rudolf Harlacher Johann Andreas Rothe Andreas von Morsey Justus Andreas Meyfeld Andreas Kellner Andreas-Hofer-Kapelle Andreas Hanft Andreas Sanimuínaĸ Andreas Schager Andreas Zanaschka Andreas Cruesen Andreas Riegelsen Biørn Andreas Jørgensen Andreas Arms…

dorff Andreas Ottomar Goelicke Andreas Wolff (Maler) Andreas H. H. Suberg Andreas Musculus Andreas Lombard Andreas Martin San-Andreas-Verwerfung Andreas Homborg Andreas Essenius Andreas Kaempfer Andreas Schumann (Schauspieler) Andreas Lorck Johann Andreas Scherer Andreas Oswald Andreas Stiborius Andreas Ingolstetter Arno & Andreas Kap Apostolos Andreas Andreas Masius Andreas Eigner Andreas Walther III San Andreas Quake – Los Angeles am Abgrund Andreas Schoppius Andreas Granskov Hansen Andreas Schmid (Moderator) Andreas Lojewski Andreas Hilmar Alkofer Andreas M. Fleckner Andreas Jung (Schauspieler) Andreas von Stettheim Andreas Kindscher Andreas Helvigius Andreas Gerhard Andreas Goldbeck Andreas Cludius Andreas Fackh Andreas Presson Andreas Gryphius Andreas Schmalbauch Andreas Bareiss Andreas Freyhub Andreas Jamometić Andreas Krag Andreas Clausen Andreas von Galizien Andreas Gemant Andreas Maxsø Jörg Andreas Andreas Brandhorst Andreas Vesalius Andreas Matthäus Wolfgang Andreas von Riedel Andreas Lämmel Andreas Avellino Andreas Bendlin Andreas Német Andreas Baader Andreas Pušnik Andreas Arén Lou Andreas-Salomé Andreas Moschinski-Wald Andreas Heinrich Bucholtz Andreas Rossm

Kembali kehalaman sebelumnya