Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Andreas Gärtner-Stiftung

Andreas Gärtner-Stiftung
Logo-Andreas-Gaertner-Stiftung
Bestehen 1993
Stifter Hermann Gärtner
Sitz Porta Westfalica
Zweck Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung
Vorsitz Hermann Gärtner, Birgit Gärtner
Stiftungskapital 562.000 Euro
Website andreas-gaertner-stiftung.de

Die Andreas Gärtner-Stiftung ist eine deutsche gemeinnützige Stiftung, die ihren Sitz in der ostwestfälischen Stadt Porta Westfalica hat. Ziel ist es, Spenden für die Förderung geistig behinderter Menschen zu verwenden. Die Stiftung wurde von dem Vater von Andreas Gärtner 1993 gegründet.

Geschichte

Die Stiftung wurde 1993 durch Hermann Gärtner, den Mitgründer von porta Möbel, gegründet. In dem Jahr erhielt er das Bundesverdienstkreuz für sein 16-jähriges Engagement für die Spastikerhilfe in Bad Oeynhausen.[1] Die Stiftung wird von Hermann Gärtner und stellvertretend von seiner Tochter Birgit geführt.[2] Das Stiftungskapital beträgt 562.000 Euro.[3] Die Stiftung wird ehrenamtlich geführt.

Bisher geförderte Projekte

Aus der Stiftung heraus wurden unter anderem Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung, die Bezuschussung von Einrichtungen, Therapien, Fahrzeugen, Technik sowie die Ausbildung von Begleittieren gefördert.[4] Im Jahr 2020 hat die Stiftung 740.000 Euro an 155 Familien und 21 Institutionen ausgeschüttet.[5] Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 konnte die Andreas Gärtner-Stiftung bislang 15 Mio. Euro ausschütten (Stand März 2021).

Einzelnachweise

  1. Mindener Tageblatt: Rekord Spende (PDF) Ausgabe vom 1. September 2015, abgerufen am 5. Mai 2017.
  2. Flyer Andreas Gärtner-Stiftung (Memento vom 8. März 2018 im Internet Archive) (PDF).
  3. Focus Nachhaltigkeit: Andreas Gärnter Stiftung (Memento vom 8. März 2018 im Internet Archive), abgerufen am 5. Mai 2017.
  4. So konnten wir bereits helfen, abgerufen am 5. Mai 2017.
  5. andreas-gaertner-stiftung.de

Read other information related to :Andreas Gärtner Stiftung/

Andreas Andreas Martens Michael Andreaš Andreas Niemeier Andreas Scheele Andreas Kadner Andreas Dahlweiner Andreas Althamer Andreas Poach Andreas von Greißenegg Andreas Dudith Andreas Gronewalt Andreas (Apostel) Andreas von Mersi Johann Andreas Herrenburg Andreas von Gail Andreas Möller (Maler) Andreas Bourani Andreas Giltinger Andreas Rudolf Harlacher Johann Andreas Rothe Andreas von Morsey Justus Andreas Meyfeld Andreas Kellner Andreas-Hofer-Kapelle Andreas Hanft Andreas Sanimuínaĸ Andreas Schager Andreas Zanaschka Andreas Cruesen Andreas Riegelsen Biørn Andreas Jørgensen Andreas Arms…

dorff Andreas Ottomar Goelicke Andreas Wolff (Maler) Andreas H. H. Suberg Andreas Musculus Andreas Lombard Andreas Martin San-Andreas-Verwerfung Andreas Homborg Andreas Essenius Andreas Kaempfer Andreas Schumann (Schauspieler) Andreas Lorck Johann Andreas Scherer Andreas Oswald Andreas Stiborius Andreas Ingolstetter Arno & Andreas Kap Apostolos Andreas Andreas Masius Andreas Eigner Andreas Walther III San Andreas Quake – Los Angeles am Abgrund Andreas Schoppius Andreas Granskov Hansen Andreas Schmid (Moderator) Andreas Lojewski Andreas Hilmar Alkofer Andreas M. Fleckner Andreas Jung (Schauspieler) Andreas von Stettheim Andreas Kindscher Andreas Helvigius Andreas Gerhard Andreas Goldbeck Andreas Cludius Andreas Fackh Andreas Presson Andreas Gryphius Andreas Schmalbauch Andreas Bareiss Andreas Freyhub Andreas Jamometić Andreas Krag Andreas Clausen Andreas von Galizien Andreas Gemant Andreas Maxsø Jörg Andreas Andreas Brandhorst Andreas Vesalius Andreas Matthäus Wolfgang Andreas von Riedel Andreas Lämmel Andreas Avellino Andreas Bendlin Andreas Német Andreas Baader Andreas Pušnik Andreas Arén Lou Andreas-Salomé Andreas Moschinski-Wald Andreas Heinrich Bucholtz Andreas Rossm

Kembali kehalaman sebelumnya