Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Andreas Krag

Andreas Krag (auch: Cragius; Kragius; * 1553 in Ribe; † 8. Juni 1600 in Kopenhagen) war ein dänischer Mathematiker, Physiker und Mediziner.

Leben

Nach dem frühen Tod seines Vaters absolvierte Krag zunächst seine Ausbildung in seiner Heimatstadt. 1569 begab er sich nach Kopenhagen, wo er nach weiterem Unterricht als Lehrer der Unterstufen tätig wurde. 1580 besuchte er die Universität Wittenberg, wo er sich 1582 den akademischen Grad eines Magisters der Philosophie erwarb.

In Wittenberg widmete er sich auch medizinischen Studien, besuchte dann die Universitäten in Tübingen, Basel, Straßburg, Genf und Montpellier. In Frankreich wurde er am 1. August 1585 zum Doktor der Medizin promoviert. Daraufhin kehrte er zurück nach Kopenhagen, wo er als Dozent an der Universität tätig wurde. 1587 wurde er dort Professor am Pädagogium, 1589 übernahm er die Professur für Mathematik und wurde 1590 Professor für Physik. 1595/96 amtierte er als Rektor der Universität.[1]

Seine Studien beschäftigten sich vor allem mit der Chemie und der Arzneimittellehre. Bei seinen Versuchen beschädigte er seine Gesundheit und starb an den Folgen eines Brustleidens. Literarisch vertrat er die anti-aristotelische Richtung des Petrus Ramus.

Werkauswahl

  • Rameae scholae et defensio Petri Rami. 1582
  • Aristotelica et Ramea de insidiosis sophistarum simulationibus institutiones breves. 1583
  • Horatii ars poëtica iuxta Rami dialecticam resoluta. 1583
  • Laurea Appolinea Monspeliensis. 1586
  • Theses de artium principiis. 1593
  • Epistolae de chymicis remediis. 1600

Herausgeberschaften

  • Doctrina de concionandi ratione. (Jacob Matthiae) 1589
  • Praelectiones in Joëlis prophetiam. (Jacob Matthiae) 1589

Literatur

Einzelnachweise

  1. Liste der Rektoren auf der Website der Universität Kopenhagen

Read other information related to :Andreas Krag/

Andreas Andreas Martens Michael Andreaš Andreas Niemeier Andreas Scheele Andreas Kadner Andreas Dahlweiner Andreas Althamer Andreas Poach Andreas von Greißenegg Andreas Dudith Andreas Gronewalt Andreas (Apostel) Andreas von Mersi Johann Andreas Herrenburg Andreas von Gail Andreas Möller (Maler) Andreas Bourani Andreas Giltinger Andreas Rudolf Harlacher Johann Andreas Rothe Andreas von Morsey Justus Andreas Meyfeld Andreas Kellner Andreas-Hofer-Kapelle Andreas Hanft Andreas Sanimuínaĸ Andreas Schager Andreas Zanaschka Andreas Cruesen Andreas Riegelsen Biørn Andreas Jørgensen Andreas Arms…

dorff Andreas Ottomar Goelicke Andreas Wolff (Maler) Andreas H. H. Suberg Andreas Musculus Andreas Lombard Andreas Martin San-Andreas-Verwerfung Andreas Homborg Andreas Essenius Andreas Kaempfer Andreas Schumann (Schauspieler) Andreas Lorck Johann Andreas Scherer Andreas Oswald Andreas Stiborius Andreas Ingolstetter Arno & Andreas Kap Apostolos Andreas Andreas Masius Andreas Eigner Andreas Walther III San Andreas Quake – Los Angeles am Abgrund Andreas Schoppius Andreas Granskov Hansen Andreas Schmid (Moderator) Andreas Lojewski Andreas Hilmar Alkofer Andreas M. Fleckner Andreas Jung (Schauspieler) Andreas von Stettheim Andreas Kindscher Andreas Helvigius Andreas Gerhard Andreas Goldbeck Andreas Cludius Andreas Fackh Andreas Presson Andreas Gryphius Andreas Schmalbauch Andreas Bareiss Andreas Freyhub Andreas Jamometić Andreas Krag Andreas Clausen Andreas von Galizien Andreas Gemant Andreas Maxsø Jörg Andreas Andreas Brandhorst Andreas Vesalius Andreas Matthäus Wolfgang Andreas von Riedel Andreas Lämmel Andreas Avellino Andreas Bendlin Andreas Német Andreas Baader Andreas Pušnik Andreas Arén Lou Andreas-Salomé Andreas Moschinski-Wald Andreas Heinrich Bucholtz Andreas Rossm

Kembali kehalaman sebelumnya