Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Andreas Kron

Andreas Kron
Andreas Kron (2021)
Andreas Kron (2021)
Zur Person
Vollständiger Name Andreas Lorentz Kron
UCI-Id 10050032075
Geburtsdatum 1. Juni 1998 (26 Jahre)
Geburtsort Albertslund
Nation Danemark Dänemark
Disziplin Straße
Körpergröße 178 cm
Renngewicht 63 kg
Zum Team
Aktuelles Team Lotto Dstny
Funktion Fahrer
Internationale Team(s)
2017–2020
2021–
Riwal
Lotto
Wichtigste Erfolge
eine Etappe Katalonien-Rundfahrt 2021
eine Etappe Tour de Suisse 2021
eine Etappe Vuelta a España 2023
Letzte Aktualisierung: 5. Dezember 2023

Andreas Lorentz Kron (* 1. Juni 1998 in Albertslund) ist ein dänischer Radrennfahrer.

Sportlicher Werdegang

Nach dem Gewinn der Gesamtwertung des Grand Prix Général Patton und des Keizer der Juniores im Vorjahr wurde Kron zur Saison 2017 Mitglied des damaligen UCI Continental Teams Riwal Platform Cycling, für das er vier Jahre fuhr. 2019 machte er bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften durch den fünften Platz im Straßenrennen der U23 und einen zweiten Platz auf der 5. Etappe der Belgien-Rundfahrt auf sich aufmerksam. Sein größter Erfolg für das Team war der Gewinn einer Etappe der Luxemburg-Rundfahrt im Jahr 2020.[1]

Zur Saison 2021 wechselte Kron zum UCI WorldTeam Lotto Soudal.[2] Bei der Katalonien-Rundfahrt 2021 gewann er die erste Etappe und erzielte damit gleich bei seinem ersten Start auf der UCI WorldTour einen Erfolg. Ein weiterer Sieg in der WorldTour gelang ihm auf der sechsten Etappe der Tour de Suisse 2021. Mit der Vuelta a España 2021 bestritt er seine erste Grand Tour, die er als 68. beendete.

Nachdem Kron die Tour de Suisse 2022 als Gesamt-16. beendete, startete er erstmals bei der Tour de France und wurde 72. der Gesamtwertung. In der Saison 2023 wurde er nach der Beteiligung an einer Fluchtgruppe, die sich 87 Kilometer vor dem Ziel bildete, Vierter des Amstel Gold Race.[3] Sein bis dahin größter Karriereerfolg gelang ihm auf der 2. Etappe der Vuelta a España 2023, indem er sich am letzten Anstieg, dem Montjuïc vom Feld löste.[4]

Erfolge

2016
2018
2019
2020
2021
2022
2023

Grand-Tour-Platzierungen

Commons: Andreas Lorentz Kron – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Andreas Kron wins the final stage in Luxembourg. riwalcyclingteam.dk, 19. September 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. Oktober 2020; abgerufen am 8. März 2021 (englisch).
  2. Andreas Kron signs with Lotto Soudal. lottosoudal.be, 21. August 2020, abgerufen am 8. März 2021 (englisch).
  3. Pogacar stürmt mit van der Poels Tipp zum Amstel-Triumph. In: radsport-news.com. 16. April 2023, abgerufen am 27. August 2023.
  4. Kron holt in Barcelona einen großen und emotionalen Sieg. In: radsport-news.com. 27. August 2023, abgerufen am 27. August 2023.

Read other information related to :Andreas Kron/

Andreas Andreas Martens Michael Andreaš Andreas Niemeier Andreas Scheele Andreas Kadner Andreas Dahlweiner Andreas Althamer Andreas Poach Andreas von Greißenegg Andreas Dudith Andreas Gronewalt Andreas von Mersi Andreas (Apostel) Andreas Möller (Maler) Johann Andreas Herrenburg Andreas von Gail Andreas Giltinger Andreas Bourani Andreas Rudolf Harlacher Johann Andreas Rothe Andreas von Morsey Justus Andreas Meyfeld Andreas Kellner Andreas-Hofer-Kapelle Andreas Schager Andreas Hanft Andreas Sanimuínaĸ Andreas Zanaschka Andreas Cruesen Andreas Riegelsen Biørn Andreas Jørgensen Andreas Arms…

dorff Andreas Lombard Andreas Ottomar Goelicke Andreas Wolff (Maler) Andreas H. H. Suberg Andreas Martin Andreas Essenius Andreas Homborg Andreas Musculus San-Andreas-Verwerfung Andreas Schumann (Schauspieler) Andreas Kaempfer Andreas Lorck Johann Andreas Scherer Andreas Oswald Andreas Stiborius Arno & Andreas Kap Apostolos Andreas Andreas Ingolstetter Andreas Eigner Andreas Masius Andreas Schoppius San Andreas Quake – Los Angeles am Abgrund Andreas Walther III Andreas Granskov Hansen Andreas Schmid (Moderator) Andreas Lojewski Andreas Hilmar Alkofer Andreas Gerhard Andreas Jung (Schauspieler) Andreas M. Fleckner Andreas Cludius Andreas Goldbeck Andreas Helvigius Andreas von Stettheim Andreas Presson Andreas Kindscher Andreas Fackh Andreas Gryphius Andreas Freyhub Andreas Schmalbauch Andreas Bareiss Andreas von Galizien Andreas Maxsø Andreas Jamometić Andreas Clausen Andreas Brandhorst Andreas Krag Andreas Gemant Andreas Vesalius Jörg Andreas Andreas Matthäus Wolfgang Andreas von Riedel Andreas Bendlin Andreas Lämmel Andreas Avellino Andreas Német Andreas Baader Andreas Arén Andreas Heinrich Bucholtz Andreas Pušnik Lou Andreas-Salomé Andreas Moschinski-Wald Andreas Rossm

Kembali kehalaman sebelumnya