Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Andreas M. Fleckner

Andreas Martin Fleckner (* 1980 in Gießen) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler.

Leben

Er legte die erste juristische Staatsprüfung 2003 in Hessen und die zweite juristische Staatsprüfung in Hamburg 2011 ab. Er erwarb den Legum Magister an der Harvard Law School (2005)[1], die Promotion an der Universität Regensburg zum Dr. iur. (2008 bei Reinhard Zimmermann und Inge Kroppenberg)[2], die Prüfung der beruflichen Eignung als Börsenhändler in Stuttgart (2011) und den Master of Public Administration an der Harvard Kennedy School (2015). Er war Lehrbeauftragter an der Bucerius Law School (2009–2019) und Forschungsgruppenleiter am Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen (2016–2018). Er leitet die Otto-Hahn-Gruppe zur Finanzmarktregulierung am Institut (seit 2019) und lehrt als Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin (seit 2020)[3].

Seine Forschungsschwerpunkte sind bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht und römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte.

Schriften (Auswahl)

  • als Herausgeber mit Harald Baum, Markus Roth und Alexander Hellgardt: Perspektiven des Wirtschaftsrechts. deutsches, europäisches und internationales Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Emeritierung. de Gruyter Recht, Berlin 2008, ISBN 978-3-89949-502-7, urn:nbn:de:101:1-201608162450.
  • Antike Kapitalvereinigungen. Ein Beitrag zu den konzeptionellen und historischen Grundlagen der Aktiengesellschaft (= Forschungen zum römischen Recht. Abhandlung 55). Böhlau, Köln 2010, ISBN 978-3-412-20474-7 (Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2008; ausgezeichnet mit dem Otto Hahn Award[4]).
  • als Herausgeber mit Klaus J. Hopt: Comparative corporate governance. A functional and international analysis (= International corporate law and financial market regulation). Cambridge University Press, New York 2013, ISBN 978-1-107-02511-0.

Einzelnachweise

  1. Utility and futility of stockholder power. Thesis (LL. M.). Harvard Law School, 2005 (Eintrag im Katalog der Harvard Law School [abgerufen am 3. März 2020]).
  2. Antike Kapitalvereinigungen. Ein Beitrag zu den konzeptionellen und historischen Grundlagen der Aktiengesellschaft. Böhlau, Köln 2010, ISBN 978-3-412-20474-7, Vorwort, S. VII (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Andreas M. Fleckner auf der Webseite der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin mit Schwerpunkt Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Handelsrecht, abgerufen am 3. März 2020.
  4. Antike Kapitalvereinigungen. Ein Beitrag zu den konzeptionellen und historischen Grundlagen der Aktiengesellschaft. Böhlau, Köln 2010, ISBN 978-3-412-20474-7, S. IV (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

Read other information related to :Andreas M. Fleckner/

Andreas Andreas Martens Michael Andreaš Andreas Niemeier Andreas Scheele Andreas Kadner Andreas Dahlweiner Andreas Althamer Andreas Poach Andreas von Greißenegg Andreas Dudith Andreas Gronewalt Andreas von Mersi Andreas (Apostel) Andreas Möller (Maler) Johann Andreas Herrenburg Andreas von Gail Andreas Giltinger Andreas Bourani Andreas Rudolf Harlacher Johann Andreas Rothe Andreas von Morsey Justus Andreas Meyfeld Andreas Kellner Andreas-Hofer-Kapelle Andreas Schager Andreas Hanft Andreas Sanimuínaĸ Andreas Zanaschka Andreas Cruesen Andreas Riegelsen Biørn Andreas Jørgensen Andreas Arms…

dorff Andreas Lombard Andreas Ottomar Goelicke Andreas Wolff (Maler) Andreas H. H. Suberg Andreas Martin Andreas Essenius Andreas Homborg Andreas Musculus San-Andreas-Verwerfung Andreas Schumann (Schauspieler) Andreas Kaempfer Andreas Lorck Johann Andreas Scherer Andreas Oswald Andreas Stiborius Arno & Andreas Kap Apostolos Andreas Andreas Ingolstetter Andreas Eigner Andreas Masius Andreas Schoppius San Andreas Quake – Los Angeles am Abgrund Andreas Walther III Andreas Granskov Hansen Andreas Schmid (Moderator) Andreas Lojewski Andreas Hilmar Alkofer Andreas Jung (Schauspieler) Andreas Gerhard Andreas M. Fleckner Andreas Cludius Andreas Goldbeck Andreas Helvigius Andreas von Stettheim Andreas Presson Andreas Kindscher Andreas Fackh Andreas Gryphius Andreas Freyhub Andreas Schmalbauch Andreas Bareiss Andreas von Galizien Andreas Maxsø Andreas Jamometić Andreas Clausen Andreas Brandhorst Andreas Krag Andreas Gemant Andreas Vesalius Jörg Andreas Andreas Matthäus Wolfgang Andreas von Riedel Andreas Bendlin Andreas Lämmel Andreas Avellino Andreas Német Andreas Baader Andreas Arén Andreas Heinrich Bucholtz Andreas Pušnik Lou Andreas-Salomé Andreas Moschinski-Wald Andreas Rossm

Kembali kehalaman sebelumnya