Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Andreas Mohn

Andreas Emanuel Mohn (* 19. April 1968 in Gütersloh) ist ein deutscher Sachbuchautor und Stiftungsgründer.

Leben

Andreas Mohn wurde als Sohn von Liz Mohn, damals Elisabeth Scholz, und Joachim Scholz geboren. Er ist der Bruder von Brigitte und Christoph Mohn. Erst in späteren Jahren erfuhren er und seine Geschwister, dass ihr leiblicher Vater Reinhard Mohn (1921–2009) war, den die Mutter 1982 heiratete.[1]

Nach dem Abitur am Städtischen Gymnasium in Gütersloh studierte Andreas Mohn Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. 1997 arbeitete er zunächst für die Bertelsmann Inc. in New York als Projektmanager, wo er für die Fusion der Verlage Bantam-Dell-Doubleday und Random House zuständig war. Aufgrund gesundheitlicher Beschwerden schied er vorzeitig aus dem Projekt aus.[2] Gegenwärtig arbeitet Andreas Mohn als freischaffender Künstler und Sachbuchautor.

Im Sommer 2011 rief Mohn die Andreas-Mohn-Stiftung ins Leben, deren Ziel es ist, mit dem Stiftungsvermögen von zwei Millionen Euro „Kindern und Menschen in Not unbürokratisch und wirksam“ zu helfen.

Aufgrund seiner Multiplen Sklerose ist Mohn auf den Rollstuhl angewiesen.

Mohn ist Vater von zwei Söhnen. Im Dezember 2012 heiratete er die Rechtsanwältin Eva-Maria Beermann, die als Vorstandsmitglied in der Andreas-Mohn-Stiftung tätig ist.[3]

Verhältnis zur Familie Mohn

Das Verhältnis von Andreas Mohn zu seiner Familie gilt als schwierig. So kritisierte der Autor 2004 seine Eltern im Wall Street Journal.[4] Für Thomas Schulers im gleichen Jahr erschienene Familienbiographie Die Mohns fungierte er darüber hinaus als Berater.[5]

Werke

  • Texte zum Thema Frieden. Frankfurt/Main 1998.
  • Oliven und Wein bei Kerzenschein. Aachen 2000.
  • Kurzskript zur Arbeitsmarktpolitik. Aachen 2001.
  • Der Blick auf eine kooperative Daseinswelt. Egelsbach, Frankfurt/Main 2002.
  • Heute leben für ein Morgen. Aachen 2004.
  • Artwork. Aachen 2005.
  • Beauty and dignity. Aachen 2007.
  • Matheglanz. Minus x Minus = Minus. Baden-Baden 2013.
  • Casino-Theorie. Spiel 67. Baden-Baden 2013.
  • Mutmacher für älter werdende Menschen. Baden-Baden 2013.

Quellenangaben

  1. Günther Bähr, Tatjana Meier: Szenen einer Ehe, in: Focus Nr. 50 (2003)
  2. Andreas Mohn: Artwork. Aachen 2005. Klappentext.
  3. Andreas Mohn sagt ja - Stiftungsgründer heiratet 41-jährige Juristin, in: Neue Westfälische Zeitung vom 19. Dezember 2012
  4. Gian Trepp: Der legale Bigamist. in: Die Wochenzeitung, 1. April 2004.
  5. Thomas Schuler: Die Mohns: Vom Provinzbuchhändler zum Weltkonzern: Die Familie hinter Bertelsmann. Frankfurt/Main 2004.

Read other information related to :Andreas Mohn/

Andreas Andreas Martens Michael Andreaš Andreas Niemeier Andreas Scheele Andreas Kadner Andreas Dahlweiner Andreas Althamer Andreas Poach Andreas von Greißenegg Andreas Dudith Andreas Gronewalt Andreas (Apostel) Andreas von Mersi Johann Andreas Herrenburg Andreas von Gail Andreas Möller (Maler) Andreas Bourani Andreas Giltinger Andreas Rudolf Harlacher Johann Andreas Rothe Andreas von Morsey Justus Andreas Meyfeld Andreas Kellner Andreas-Hofer-Kapelle Andreas Hanft Andreas Sanimuínaĸ Andreas Schager Andreas Zanaschka Andreas Cruesen Andreas Riegelsen Biørn Andreas Jørgensen Andreas Arms…

dorff Andreas Ottomar Goelicke Andreas Wolff (Maler) Andreas H. H. Suberg Andreas Musculus Andreas Lombard Andreas Martin San-Andreas-Verwerfung Andreas Homborg Andreas Essenius Andreas Kaempfer Andreas Schumann (Schauspieler) Andreas Lorck Johann Andreas Scherer Andreas Oswald Andreas Stiborius Andreas Ingolstetter Arno & Andreas Kap Apostolos Andreas Andreas Masius Andreas Eigner Andreas Walther III San Andreas Quake – Los Angeles am Abgrund Andreas Schoppius Andreas Granskov Hansen Andreas Schmid (Moderator) Andreas Lojewski Andreas Hilmar Alkofer Andreas M. Fleckner Andreas Jung (Schauspieler) Andreas von Stettheim Andreas Kindscher Andreas Helvigius Andreas Gerhard Andreas Goldbeck Andreas Cludius Andreas Fackh Andreas Presson Andreas Gryphius Andreas Schmalbauch Andreas Bareiss Andreas Freyhub Andreas Jamometić Andreas Krag Andreas Clausen Andreas von Galizien Andreas Gemant Andreas Maxsø Jörg Andreas Andreas Brandhorst Andreas Vesalius Andreas Matthäus Wolfgang Andreas von Riedel Andreas Lämmel Andreas Avellino Andreas Bendlin Andreas Német Andreas Baader Andreas Pušnik Andreas Arén Lou Andreas-Salomé Andreas Moschinski-Wald Andreas Heinrich Bucholtz Andreas Rossm

Kembali kehalaman sebelumnya