Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Andreas Daniel Habichhorst

Andreas Daniel Habichhorst (* 14. März 1634[1] in Bützow; † 30. August 1704 in Rostock) war ein deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer.

Leben

Habichhorst stammte aus der Adelsfamilie von Havichorst, sein Vater war Amtmann. Bereits bei seiner Geburt war sein Weg zum Theologen vorgezeichnet. Nach Studien, die ihn von Rostock über diverse Universitäten bis zur Universität Genf führten und die er 1658 als Magister in Philosophie in Rostock abschloss, erhielt er 1663 und 1665 durch Herzog Christian Ludwig jeweils einen Ruf an die Universität Rostock, die beide am Widerstand der Fakultät scheiterten, da diese Berufung gerade als Belohnung für die Verdienste des Vaters von Habichhorst gedacht war.

Unter dem Dekan Heinrich Müller gelang 1669 dann die Berufung. Allerdings musste er sich noch die Lizenziatenwürde holen. Diese erlangte er 1671 an der Universität Greifswald. Von 1672 bis 1686 war er Professor der Eloquenz und Geschichte an der Philosophischen Fakultät der Universität Rostock. 1675 entging ihm abermals eine theologische Professur. 1679 erfolgte in Greifswald seine Promotion zum Dr. theol. mit der Dissertation Disputationum Pentas ex Juris canonici monumentis.

Schließlich wurde Habichhorst 1686 dann Professor der Theologie und Konsistorialrat an der Universität in Rostock. Diese Stellung hatte er bis zu seinem Tod inne. Außerdem war er Mitglied der 1643 von Philipp von Zesen gegründeten Deutschgesinnten Genossenschaft in Hamburg unter dem Namen „Der Blühsame“. In diesem Sprachverein diskutierte er mit seinen Zunftgenossen Verdeutschungen von Fremdwörtern. Dabei fühlte er sich als „Miterzschreinhalter“ verpflichtet, die Vorschläge des Oberhaupts seines Ordens zu verteidigen.[2][3]

Werke

  • Disputationum Pentas ex Juris canonici monumentis, Greifswald 1679.
  • Wohlgegründete Bedenkschrifft über die Zesische sonderbahre Art hochdeutsch zu schreiben und zu reden, Hamburg 1685.
  • Rostochium literatum, die Gelehrten Rostocks von 1698 und 1699, Rostock 1700.
  • Dreystößiger Stürmer des verführischen Jesuwiedrigen zweystößigen Mauerbrechers Lutherischen Irrgeistes, Rostock 1702.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Abweichende Angabe für das Geburtsdatum: 16. Mai 1632.
  2. Hugo Harbrecht: Philipp Zesen als Sprachreiniger. Gillardon, Karlsruhe in Baden 1912 (Harbrecht schreibt „Habichthorst“).
  3. Andreas Daniel Habichhorst: Wohlgegründete Bedenkschrift über die Zesische Sonderbahre Ahrt Hochdeutsch zu Schreiben und zu Reden. Hamburg 1687. (Online-Ausgabe – Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg).

Read other information related to :Andreas Daniel Habichhorst/

Andreas Andreas Martens Michael Andreaš Andreas Niemeier Andreas Scheele Andreas Kadner Andreas Dahlweiner Andreas Althamer Andreas Poach Andreas von Greißenegg Andreas Dudith Andreas Gronewalt Andreas von Mersi Andreas (Apostel) Andreas Möller (Maler) Johann Andreas Herrenburg Andreas von Gail Andreas Giltinger Andreas Bourani Andreas Rudolf Harlacher Johann Andreas Rothe Andreas von Morsey Justus Andreas Meyfeld Andreas Kellner Andreas-Hofer-Kapelle Andreas Schager Andreas Hanft Andreas Sanimuínaĸ Andreas Zanaschka Andreas Cruesen Andreas Riegelsen Biørn Andreas Jørgensen Andreas Arms…

dorff Andreas Lombard Andreas Ottomar Goelicke Andreas Wolff (Maler) Andreas H. H. Suberg Andreas Martin Andreas Essenius Andreas Homborg Andreas Musculus San-Andreas-Verwerfung Andreas Schumann (Schauspieler) Andreas Kaempfer Andreas Lorck Johann Andreas Scherer Andreas Oswald Andreas Stiborius Arno & Andreas Kap Apostolos Andreas Andreas Ingolstetter Andreas Eigner Andreas Masius Andreas Schoppius San Andreas Quake – Los Angeles am Abgrund Andreas Walther III Andreas Granskov Hansen Andreas Schmid (Moderator) Andreas Lojewski Andreas Hilmar Alkofer Andreas Gerhard Andreas Jung (Schauspieler) Andreas M. Fleckner Andreas Cludius Andreas Goldbeck Andreas Helvigius Andreas von Stettheim Andreas Presson Andreas Kindscher Andreas Fackh Andreas Gryphius Andreas Freyhub Andreas Schmalbauch Andreas Bareiss Andreas von Galizien Andreas Maxsø Andreas Jamometić Andreas Clausen Andreas Brandhorst Andreas Krag Andreas Gemant Andreas Vesalius Jörg Andreas Andreas Matthäus Wolfgang Andreas von Riedel Andreas Bendlin Andreas Lämmel Andreas Avellino Andreas Német Andreas Baader Andreas Arén Andreas Heinrich Bucholtz Andreas Pušnik Lou Andreas-Salomé Andreas Moschinski-Wald Andreas Rossm

Kembali kehalaman sebelumnya