Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Johann Andreas Orre

Johann Andreas Orre († nach 1751) war ein baltendeutscher Orgelbauer, der in Mecklenburg tätig war.

Leben

Johann Andreas Orre stammte aus Livland (im heutigen Lettland). Da seine Bauweise deutliche Einflüsse der Königsberger Orgelbautradition zeigt, wurde er wahrscheinlich durch den von dort stammenden Gabriel Julius Mosengel in Goldingen in Kurland ausgebildet.[1]

Von 1738 bis 1740 baute Orre für die Dorfkirche Serrahn in Mecklenburg eine größere Orgel mit 20 Registern, wie ein Kirchenbucheintrag bezeugt. Er kam wahrscheinlich durch verwandtschaftliche Beziehungen des Kirchenpatrons Erhard von Hahn auf Kuchelmiß mit dem Baltikum oder durch Vermittlung des Pfarrers Heinrich Schröder, der aus Königsberg stammte, nach Serrahn.[2] Der prächtige Barockprospekt mit Figuren ist ebenso wie die Pedalpfeifen und die Windladen erhalten. Weitrre Orgelbauten von Orre sind nicht bekannt.

Johann Andreas Orre war seit dem 15. Oktober 1751 in Güstrow verheiratet[3] mit Ida Margaretha Eleonora, geb. Paetowen. Als sein Beruf wurde dort Tischler angegeben.

Der livländische Komponist und Organist Adam Ore war möglicherweise ein Nachkomme.

Einzelnachweise

  1. Orgel in Serrahn Dorfkirchen in Mecklenburg-Vorpommern. Gabriel Julius Mosengel war ein Sohn des berühmten Orgelbauers Johann Josua Mosengel aus Königsberg und von 1719 bis zu seinem Tode 1730 in Goldingen tätig, vgl. A History of the Organ in Latvia, The Diapason vom 23. Juli 2007, abgerufen am 12. Oktober 2019
  2. Orgel in Serrahn (Memento des Originals vom 10. Februar 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.orgelmuseum-malchow.de Orgelmuseum Malchow, besonders letzter Absatz, mit ursprünglicher Orre-Disposition
  3. Hochzeitseintrag im Kirchenbuch Güstrow, zitiert in Johann Andreas Orre (Memento des Originals vom 8. September 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.orgelmuseum-malchow.de Orgelmuseum Malchow

Read other information related to :Johann Andreas Orre/

Johann Jóhann Johann IV. Tulbeck Johann Weinlob Johann Hüglin Johann Beckenschlager Johann Below Johann Geyling Gerichtsbezirk Sankt Johann im Pongau Johann von Schraudolph Johann Friedrich Coelestin TSV St. Johann Liste der Herrscher namens Johann Johann Strauss (Vater) Johann von Österreich Johann Apel (Humanist) Alfred E. Johann Johannes Meisner Johann Aicholz Johann Walter Johann Faccius Baptist Johann Johann Fink (Mediziner) Johann Draconites Johann Gottlieb Goldberg Johann IV. von Osnabrück Johann Lonitzer Johann Moritz Bidembach Johannes Oporinus Johann Christoph Taentzel St. Johann…

in Tirol Johann von Alpen Johann Burckhardt Mencke Dekanatspfarrkirche St. Johann im Pongau Alexius Johann Johann (Propst) Johann König (Komiker) Johann Strauss (Sohn) David Johann Jakob Luthmer Johann von Borsnitz Johann von Virneburg Johannes von Weeze Johann Kaspar Füssli Johann Häfelin Johann Pommeresch Johann Weyer Johann Ohneland Johann Wonnecke von Kaub Johann Schultingh Johann von Rogner Johann Acoluth Johann Habermann Johann Strauss (Enkel) Johann Bidembach Johann Sprick Johann von Götzen Johann Erich Schild Johann Carl von Sothen Johann von Bucca Johann von Waldburg-Wolfegg Johannes von Lune Johannes Hispalensis Johann Flugi Johann II. (Lothringen) Johann Steuerlein Johann Heinrich Ludwig Flögel Johann Ritter von Kalchberg Johann Stobäus Johann Carl Leonhart Johann II. Stryprock Johann Lüdecke Johann von Bacmeister Johann Ludwig Hogrefe Johannes von Kitscher Johann Crauel (Mediziner) Johann André Johann Gutslaff Johann Peyritsch Johannes Carion Johann der Zwerg Johann Otto Hellwig Johannes Rosinus Johann Joseph Freidhoff Johann Dvořák Johann I. von Paderborn Johann Jacob Wissenbach Johannes Hake Johann Jacob Bach Johann Piccart Moritz Johann Heinrich Beckhaus A

Kembali kehalaman sebelumnya