Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Andreas Iris

Andreas Iris (auch: Regenbogen; * 1540 in Hildesheim; † 2. Dezember 1600 in Königsberg (Preußen)) war ein deutscher Dichter, Ethnologe, Historiker und Philosoph.

Leben

Andreas immatrikulierte sich als Andreas Regenbogen im Wintersemester 1557 an der Universität Erfurt. Hier erwarb er 1559 das Bakkalaurat und wurde 1561 Magister der philosophischen Wissenschaften. Nachdem er neun Jahre lang in Erfurt Vorlesungen zur Philosophie gehalten hatte, ging er 1568 als Archipädagoge (Rektor) an das Pädagogium in Königsberg. 1572 ernannte ihn die Universität Königsberg zum Professor der Dichtkunst und der Ethik. 1579 übertrug man ihm die Professur der Ethik und Geschichte.

1592 wurde er der erste Professor der praktischen Philosophie in Königsberg. Er war Assessor des samländischen Konsistoriums und 1592 Offizial desselben. Er beteiligte sich auch an den organisatorischen Aufgaben der Königsberger Hochschule und war in den Sommersemestern 1579, 1583, 1586, 1591 sowie 1597 Rektor der Alma Mater. Im Wintersemester 1579/80 war er Prorektor. Von seinen Werken ist nur eine Disputation „de jure naturali et positivo“ überliefert.

Iris’ Tochter Agnes heiratete am 6. September 1596 in Königsberg den Theologen Georg Mylius (Theologe, 1567).

Literatur

  • Daniel Heinrich Arnoldt: Ausführliche und mit Urkunden versehene Historie der Königsbergischen Universität. Johann Heinrich Hartung, Königsberg in Preußen, 1746, 2. Teil, S. 387, 401
  • Georg Christoph Pisanski: Entwurf einer preussischen Literärgeschichte in vier Büchern. Verlag Hartung, Königsberg, 1886, S. 122
  • Viktor Falkenhahn: Der Übersetzer der litauischen Bibel Johannes Bretke und seine Helfer. Ost-Europa-Verlag, 1941, S. 125
  • Hermann Johann Christian Weissenborn: Acten der Erfurter Universitaet. Verlag Otto Hendel, Halle, 1884, II. Teil,

Read other information related to :Andreas Iris/

Andreas Andreas Martens Michael Andreaš Andreas Niemeier Andreas Scheele Andreas Kadner Andreas Dahlweiner Andreas Althamer Andreas Poach Andreas von Greißenegg Andreas Dudith Andreas Gronewalt Andreas (Apostel) Andreas von Mersi Johann Andreas Herrenburg Andreas von Gail Andreas Möller (Maler) Andreas Bourani Andreas Giltinger Andreas Rudolf Harlacher Johann Andreas Rothe Andreas von Morsey Justus Andreas Meyfeld Andreas Kellner Andreas-Hofer-Kapelle Andreas Hanft Andreas Sanimuínaĸ Andreas Schager Andreas Zanaschka Andreas Cruesen Andreas Riegelsen Biørn Andreas Jørgensen Andreas Arms…

dorff Andreas Ottomar Goelicke Andreas Wolff (Maler) Andreas H. H. Suberg Andreas Musculus Andreas Lombard Andreas Martin San-Andreas-Verwerfung Andreas Homborg Andreas Essenius Andreas Kaempfer Andreas Schumann (Schauspieler) Andreas Lorck Johann Andreas Scherer Andreas Oswald Andreas Stiborius Andreas Ingolstetter Arno & Andreas Kap Apostolos Andreas Andreas Masius Andreas Eigner Andreas Walther III San Andreas Quake – Los Angeles am Abgrund Andreas Schoppius Andreas Granskov Hansen Andreas Schmid (Moderator) Andreas Lojewski Andreas Hilmar Alkofer Andreas M. Fleckner Andreas Jung (Schauspieler) Andreas von Stettheim Andreas Kindscher Andreas Helvigius Andreas Gerhard Andreas Goldbeck Andreas Cludius Andreas Fackh Andreas Presson Andreas Gryphius Andreas Schmalbauch Andreas Bareiss Andreas Freyhub Andreas Jamometić Andreas Krag Andreas Clausen Andreas von Galizien Andreas Gemant Andreas Maxsø Jörg Andreas Andreas Brandhorst Andreas Vesalius Andreas Matthäus Wolfgang Andreas von Riedel Andreas Lämmel Andreas Avellino Andreas Bendlin Andreas Német Andreas Baader Andreas Pušnik Andreas Arén Lou Andreas-Salomé Andreas Moschinski-Wald Andreas Heinrich Bucholtz Andreas Rossm

Kembali kehalaman sebelumnya