Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Air Alliance

Air Alliance
Beech 1900D der Air Alliance
IATA-Code: 3J
ICAO-Code: AAQ
Rufzeichen:
Gründung: 1988
Betrieb eingestellt: 1999
Sitz: Sainte-Foy, Québec Kanada Kanada
Flottenstärke:
Ziele: regional
Air Alliance hat den Betrieb 1999 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes.

Die Gesellschaft ist nicht zu verwechseln mit dem deutschen Luftfahrtdienstleister Air Alliance Express.

Eine De Havilland Canada DHC-8 der Air Alliance, 1991

Air Alliance war ein von 1988 bis 1999 agierendes Luftfahrtunternehmen mit Sitz in Sainte-Foy, Québec in Kanada. Ihr IATA-Code war 3J, der ICAO-Code AAQ.[1] Das Unternehmen wurde von Robert Perrault geleitet, bis es in Air Nova und dann später in Air Canada Jetz, einer Tochter von Air Canada aufging.[2] Die Fluggesellschaft flog 1994 und 1995 jährlich circa 350.000 Passagiere.[3]

Die Gesellschaft war mit De Havilland Canada DHC-8-100 unterwegs.[4]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Airlinesupdate: Airlines in Canada. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Juli 2012; abgerufen am 18. Oktober 2019.
  2. Business Wire: AIR ALLIANCE TO FLY TO PHILADELPHIA AND HARTFORD BEGINNING NEXT JUNE 4. (Memento des Originals vom 29. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.thefreelibrary.com, Abfragedatum 14. Dezember 2011.
  3. AViation Week: LEADING REGIONAL AIRLINES PROFILES (Memento vom 13. Februar 2012 im Internet Archive) (PDF), Abfragedatum 14. Dezember 2011.
  4. Planespotters: Air Alliance – Details and Fleet History (Memento des Originals vom 3. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.planespotters.net, Abfragedatum 15. Dezember 2011.

Read other information related to :Air Alliance/

Air Aïr Lauda Air Air Canada Air Europa Air Marshal Beechcraft King Air Arcus-Air Air (Computerspiel) First Air Dan-Air Air Fiji Air Berlin Iran Air Wamos Air Pouya Air MacBook Air Air Commodore Contact Air Air India United States Army Air Forces Carrier Air Wing Air Zaïre Air Algérie City-air Germany Air Côte d’Ivoire Air Atlanta Icelandic Air Baltic Wizz Air Korean Air DHL Air UK Onur Air Air China Bel-Air-Turm Summit Air JeTran Air Air Sénégal International Luftflotten der United States Air Force Air France-KLM Air India Regional Blue Air Allied Air Command Air Namibia Air Guyane Ai…

r Inter Air Kyrgyzstan Air Central Allied Air Air (Musik) Air Japan NAM Air Estonian Air Air Burkina Travel Air 2000 Air Via Air Comet Wilderness Air Air Force Intelligence, Surveillance and Reconnaissance Agency Bali Air Maersk Air IPad Air Commemorative Air Force United States Air Forces in Europe – Air Forces Africa Air Poland Air Alps V Air Der Prinz von Bel-Air Amazon Air Air-Glaciers Air Tractor AT-400 Air Antilles Air India Express Champion Air Lions Air Group Air National Guard Air Panama Internacional March Air Reserve Base Tajik Air Compagnie Air Transport Timor Air Reno Air Race Air Charter Dan Air Eighth Air Force Air Charter Scotland Air Caraïbes Edelweiss Air Island Air Air Partner EVA Air Astar Air Cargo Sultan Air PNG Air Harbour Air Air Mobility Command Brit Air Jetlite Air Batik Air Malaysia Maersk Air Cargo Air Travel (NZ) Assistant Chief of Air Staff (Vereinigtes Königreich) Salmon Air Ramstein Air Base Air Tractor AT-802 Ju-Air Air Tahiti Denim Air ACMI United States Air Force Pfingst Open Air Werden SATA Air Açores Miami Air International Tor-Air (2008) Hahn Air Lines Maximus Air Cargo Canadian Pacific Air Lines Ram-Air-Turbine Hotel Bel-Air Flight 23 –

Kembali kehalaman sebelumnya