Adresse:Circuit de’ CatalunyaCarretera Granollers, KM 208160 Montmelo
Der Circuit de Barcelona-Catalunya ist eine Motorsport-Rennstrecke in Montmeló nördlich von Barcelona in Katalonien (Spanien).
Neben dem Großen Preis von Spanien der Formel 1 findet hier seit 1996 auch jährlich der Große Preis von Katalonien zur FIM-Motorrad-Weltmeisterschaft statt.
Mit dem Bau der Strecke sollte der Große Preis von Spanien der Formel 1 zurück nach Barcelona geholt werden, wo er bis 1975 auf dem Circuit de Montjuïc, einem temporären Straßenkurs im Stadtzentrum, ausgetragen worden war.
Der Circuit de Catalunya wurde im September 1991 eröffnet. Noch im selben Monat, am 29. September 1991, fand hier zum ersten Mal der Große Preis von Spanien statt, und der Kurs ist bis heute Austragungsort dieses Rennens geblieben. Zudem ist der Circuit eine beliebte Teststrecke für die Formel-1- und Motorrad-Teams. Wegen der milden Temperaturen im Winter und Frühjahr eignet sich der Kurs besonders für die Saisonvorbereitung. Während der Olympischen Sommerspiele 1992 in Barcelona wurde auf dem Kurs das 100 km Mannschaftszeitfahren im Radrennsport ausgetragen.
Die Strecke, die im Laufe der Jahre mehrmals leicht umgebaut wurde, hat heute eine Länge von 4,657 km. Die Länge der Boxengasse beträgt 340,70 m. Typisch für diesen Kurs sind die langgezogenen Kurven, welche die Reifen stark beanspruchen und Formel-1-Boliden mit der besten Aerodynamik bevorteilen.
Michael Schumacher konnte hier 1996 im strömenden Regen sein erstes Formel-1-Rennen für die Scuderia Ferrari gewinnen. Im Frühjahr 2004 stellte Loris Capirossi auf Ducati Desmosedici GP4 bei Vorsaison-Testfahrten auf der Start-Ziel-Geraden mit 347,4 km/h einen erst 2009 durch Dani Pedrosa in Mugello um 1,9 km/h überbotenen Geschwindigkeitsrekord für die Motorrad-Weltmeisterschaft auf.
2013 wurde die Strecke aufgrund einer Sponsorenvereinbarung mit der Stadt Barcelona in Circuit de Barcelona-Catalunya umbenannt, die Stadt möchte die Werbewirkung der Strecke und der Veranstaltungen mit nutzen[1].
2016 kam der spanische Moto2-Fahrer Luis Salom nach einem Sturz im zweiten Freien Training zum Großen Preis von Katalonien ums Leben.[2] Aufgrund dessen wird seit 2017 die Streckenführung für Motorradrennen geändert. Kurve 10 wird wie in der Formel 1 gefahren. Nach Kurve 13 wird eine neue Schikane, etwas vor derjenigen, die in der Formel 1 befahren wird, gebaut. Diese Änderungen ergeben eine Gesamtlänge der Strecke von 4,652 km.[3]
2021 baute der Streckenbetreiber Kurve 10 um. Statt wie zuvor zwei Kurven und eine kleine Gerade dazwischen, verläuft die neue Kurve 10 nun deutlich runder und fährt im großen Bogen auf die folgende Rechtskurve zu. Umrandet wird die Kurve von einem kleinen Streifen Asphalt, bevor dahinter ein großes Kiesbett beginnt.[4]
Die Formel 1 nutzte, aufgrund von Sicherheitsaspekten, zwischen 2007 und 2022 eine Schikane vor der letzten Kurve. 2023 beschloss die Formel 1 auf die Moto-GP Streckenvariante zurückzukehren. Anstelle eines scharfen Rechtsknicks geht es nun wieder durch die alte Kurve 13, eine Highspeed-Rechtskurve. Die Sicherheit der Fahrer soll bei der Rückkehr zur alten Kurve 13 durch eine Erneuerung der Streckenbegrenzungen gewährleistet werden. Gemäß den Anweisungen der FIA werden in den letzten beiden Kurven des Formel-1-Kurses Tecpro-Barrieren installiert. Neben Kurve 13 wurden auch Arbeiten an Kurve 1 vorgenommen, dort wurde die Kies-Auslaufzone um 70 Meter erweitert und mit Fangzäunen nach dem neuesten Sicherheitsstandard ausgestattet. Zudem wurde die Positions-Anzeigetafel am Boxenausgang neugestaltet.[5]
Aktuelle Kurse: Albacete | Alcarràs | Aragón | Ascari | Barcelona | Calafat | Cartagena | Castellolí | Guadix | Iberia Circuit | Madrid | Mallorca | Monteblanco | Navarra | Jarama | Jerez | Valencia (Ricardo Tormo) |
Ehemalige Kurse: Baix Penedès | Bilbao | Guadalope | Guadarrama | Lasarte | Montjuïc | Pedralbes | Sitges-Terramar Valencia (Street Circuit) Vilafranca del Penedès
Albert Park Circuit | Shanghai International Circuit | Suzuka International Racing Course | Bahrain International Circuit | Jeddah Corniche Circuit | Miami International Autodrome | Autodromo Enzo e Dino Ferrari | Circuit de Monaco | Circuit Gilles-Villeneuve | Circuit de Barcelona-Catalunya | Red Bull Ring | Silverstone Circuit | Hungaroring | Circuit de Spa-Francorchamps | Circuit Zandvoort | Autodromo Nazionale di Monza | Baku City Circuit | Marina Bay Street Circuit | Circuit of The Americas | Autódromo Hermanos Rodríguez | Autódromo José Carlos Pace | Las Vegas Strip Circuit | Losail International Circuit | Yas Marina Circuit
Adelaide Street Circuit | Aintree Circuit | Autódromo Internacional do Algarve | Autódromo Internacional Nelson Piquet | Autodromo Internazionale del Mugello | Autódromo Juan y Oscar Alfredo Gálvez | AVUS | Bahrain International Circuit | Brands Hatch | Bremgarten-Rundstrecke | Buddh International Circuit | Canadian Tire Motorsport Park | Caesars Palace Grand Prix Circuit | Circuit Bugatti | Circuit d’Ain-Diab | Circuit de Charade | Circuit de Dijon-Prenois | Circuit de Montjuïc | Circuit de Nevers Magny-Cours | Circuit de Reims-Gueux | Circuit Mont-Tremblant | Circuit Paul Ricard | Circuit Zolder | Circuito da Boavista | Circuito de Jerez | Circuito de Monsanto | Circuito del Jarama | Circuito di Pescara | Circuito do Estoril | Dallas Fair Park Grand Prix Circuit | Detroit Street Circuit | Donington Park | Fuji Speedway | Hockenheimring Baden-Württemberg | Indianapolis Motor Speedway | Istanbul Park Circuit | Korean International Circuit | Kyalami Grand Prix Circuit | Long Beach Grand Prix Circuit | Nivelles-Baulers | Nürburgring | Phoenix Street Circuit | Prince George Circuit | Riverside International Raceway | Rouen-les-Essarts | Scandinavian Raceway | Sebring International Raceway | Sepang International Circuit | Sochi Autodrom | Tanaka International Circuit Aida | Valencia Street Circuit | Watkins Glen International | Zeltweg
Losail | Portimão | Austin | Jerez | Le Mans | Barcelona | Mugello | Sokol | Assen | Sachsenring | Silverstone | Red Bull Ring | Aragón | Misano | Buddh | Mandalika | Motegi | Phillip Island | Buri Ram | Sepang | Valencia
Albi | Anderstorp | Bremgarten | Brünn | Buenos Aires | Clady | Clermont-Ferrand | Clypse Course | Daytona | Donington | Dundrod | Eastern Creek | Estoril | Fuji | Genf | Goiânia | Greater Noida | Hedemora | Hockenheim | Hungaroring | Imatra | Imola | Indianapolis | Istanbul | Jarama | Johor | Karlskoga | Kristianstad | Kyalami | Laguna Seca | Le Castellet | Magny Cours | Masaryk-Ring | Montjuïc | Monza | Mosport | Mountain Course | Nogaro | Nürburgring (Grand‑Prix‑Strecke, Nordschleife, Südschleife) | Opatija | Pyynikki | Reims | Rijeka | Rio de Janeiro | Rouen | Salzburgring | San Carlos | São Paulo | Schottenring | Sentul | Shah Alam | Shanghai | Solitude | Spa-Francorchamps | Suzuka | Welkom | Zolder
Alcañiz | Assen | Balaton | Cremona | Donington | Estoril | Jerez | Magny-Cours | Misano | Most | Phillip Island | Portimão |
Albacete | Anderstorp | Barcelona | Brainerd | Brünn | Brands Hatch | Buriram | Enna Pergusa | Hockenheim | Hungaroring | Imola | Istanbul | Jarama | Johor | Kyalami | Laguna Seca | Lausitzring | Le Castellet | Le Mans | Losail | Mandalika Manfeild | Monza | Moskau | Mosport | Mugello | Navarra | Nürburgring (Grand‑Prix‑Strecke) | Oran Park | Oschersleben | Salt Lake City | Salzburgring | San Juan | Sentul | Sepang | Shah Alam | Silverstone | Spa-Francorchamps | Spielberg | Sugo | Valencia | Vallelunga
Oschersleben | Lausitzring | Zandvoort | Norisring | Nürburgring | Sachsenring | Red Bull Ring | Hockenheimring
Adria | Alemannenring | Anderstorp | Assen | AVUS | Barcelona | Brands Hatch | Brünn | Budapest | Diepholz | Dijon | Donington Park | Erding | Estoril | Helsinki | Imola | Istanbul | Le Mans | Magny-Cours | Mainz-Finthen | Misano | Monza | Moskau | Mugello | Portimão | Shanghai | Salzburgring | São Paulo | Siegerlandring | Silverstone | Spa-Francorchamps | Suzuka | Valencia | Wunstorf | Zolder
Olympiastadion • Complex Esportiu Municipal Pau Negre • Institut Nacional d’Educació Física de Catalunya • Palau de la Metal·lúrgia • Palau Municipal d’Esports de Barcelona • Pavelló de l’Espanya Industrial • Palau Sant Jordi • Piscina Municipal de Montjuïc • Piscines Bernat Picornell
Camp Nou • Estadi Sarrià • Palau Blaugrana • Real Club de Polo de Barcelona
Camp Olímpic de Tir amb Arc • Centre Municipal de Tennis Vall d’Hebron • Pavelló de la Vall d’Hebron • Velòdrom d’Horta Miquel Poblet
La Rambla • Passeig de Gràcia • Pavelló de la Mar Bella • Poliesportiu Estació del Nord • Port Olímpic
Autopista C-33 • Camp de Tir Olímpic de Mollet • Camp Municipal de Beisbol de Viladecans • Canal Olímpic de Catalunya • Club Hípico El Montanyà • Circuit de Catalunya • Estadi Olímpic de Terrassa • Estany de Banyoles • L’Hospitalet de Llobrecht Baseballstadion • Nova Creu Alta • Pavelló Club Joventut Badalona • Palau d’Esports de Granollers • Parc Olímpic del Segre • Pavelló Olímpic de Badalona • Sant Sadurní Cycling Circuit
La Romareda
Estadio Luis Casanova