Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Bruce Babbitt

Bruce Babbitt

Bruce Edward Babbitt (* 27. Juni 1938 in Flagstaff, Arizona) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei). Er war von 1978 bis 1987 Gouverneur des Bundesstaates Arizona und von 1993 bis 2001 US-Innenminister im Kabinett Clinton.

Werdegang

Babbitt erhielt an der University of Notre Dame ein undergraduate Degree, mit einem Marshall-Stipendium an der Newcastle University in England einen Master und anschließend an der Harvard University sein Law Degree. Nach seinem Abschluss war er als Jurist für das Justizministerium in Washington, D.C. tätig. 1967 kehrte er nach Arizona zurück, wo er einer Anwaltskanzlei in Phoenix beitrat. Einige Jahre später wurde er 1974 zum Attorney General seines Staates gewählt.

Als der Gouverneur von Arizona, Wesley Bolin, 1978 im Amt verstarb, folgte Babbitt ihm als sein Nachfolger ins Amt. Offiziell wurde er dann 1978 für eine vierjährige Amtszeit gewählt sowie 1982 wiedergewählt. Babbitt bewarb sich 1988 um die Kandidatur der Demokraten für das Amt des US-Präsidenten. Nachdem er jedoch schlechte Ergebnisse bei den Vorwahlen in Iowa und New Hampshire erzielt hatte, zog er sich aus dem Rennen zurück. Demokratischer Bewerber wurde schließlich Michael Dukakis, der wiederum dem Republikaner George Bush unterlag.

Babbitt war in vielen ökologischen Verbänden tätig und erhielt mehrere Auszeichnungen von nationalen Umweltschutzgruppen. Präsident Bill Clinton ernannte ihn dann 1993 zum Innenminister der Vereinigten Staaten. Diesen Posten bekleidete er acht Jahre lang, also während Clintons gesamter Präsidentschaft. Nach Beendigung seiner politischen Laufbahn trat er der in Los Angeles beheimateten Anwaltskanzlei Latham & Watkins bei.

Er ist mit Harriet Coons verheiratet. Das Paar hat zwei gemeinsame Kinder.

Literatur

Read other information related to :Bruce Babbitt/

Bruce Bruce LaBruce Bruce Bruce Bruce Alexander Cook Malcolm Bruce Bruce-Peninsula-Nationalpark John Bruce-Gardyne, Baron Bruce-Gardyne Bruce-Halbinsel Ailsa Mellon Bruce Jack Bruce Bruce Allmächtig Blanche Bruce Stanley Bruce Bruce Willis Bruce-Plateau Bruce Spur Bruce Hornsby Bruce Russett Bruce-Inseln Bruce (russisches Adelsgeschlecht) Bruce Stillman Bruce Chown Bruce Gardner J. Bruce Ismay Harriet Bruce-Annan William Speirs Bruce Bruce Tuckman Victor Bruce, 9. Earl of Elgin Bruce Babcock Bruce Alberts Bruce Metzger Bruce Beutler Bruce McEwen Bruce J. MacFadden James Bruce Bruce McCandless…

Bruce Hick Bruce A. Ackerman Bruce Liu Bruce E. Melnick Bruce Lockhart Frederick Fyvie Bruce Bruce Vento Bruce Beehler Bruce Abbott Ben Bruce Sandy Bruce-Lockhart, Baron Bruce-Lockhart Robert Bruce Merrifield Frederick Nanka-Bruce Bruce Kogut Bruce Babbitt Bruce Ames Bruce T. Draine Steve Bruce (Fußballspieler) Bruce Shelley Bruce Hutchison Bruce Morrow Andrea Bruce Carolina Benedicks-Bruce Scott G. Bruce Bruce Harlan Bruce Johnson Kraftwerk Bruce Mansfield Bruce Reynolds Bruce Rock Shire Dragon – Die Bruce Lee Story Bruce B. Collette Mia McKenna-Bruce Bruce M. Spiegelman Bruce Elmegreen Bruce Inkango Bruce-Protokoll Donald Bruce, Baron Bruce of Donington Bruce Morrison Bruce J. Graham Bruce D. Perry Bruce Kleiner Bruce Bolt Bruce Barnes Norman Bruce Hannay Bruce McLaren Robert Bruce, 1. Earl of Ailesbury Bruce Medal James Bruce, 8. Earl of Elgin Bruce Edward Wampold (2430) Bruce Helin David K. E. Bruce Bruce Catton Bruce Edwards Ivins Bruce H. Lipton Bruce Eastick Bruce Trigger Bruce Cole Alexander Bruce, 1. Earl of Carrick Bruce Dickinson Bruce Dern Bruce Springsteen Bruce Greenwood Bruce Cassidy Bruce & Bongo Bruce Matthews Bruce Smith (Footballspieler) Bruce Rauner West, Br

Kembali kehalaman sebelumnya