Antonio Benito López (* 18. August 1994 in Tomelloso) ist ein spanischer Duathlet und Triathlet. Er ist zweifacher und amtierender ETU-Europameister auf der Triathlon-Mitteldistanz (2022, 2024), nationaler Meister Duathlon (2019) und amtierender Weltmeister auf der Triathlon-Langdistanz (2024). Er wird in der Bestenliste spanischer Triathleten auf der Ironman-Distanz geführt.
Antonio Benito López wurde 2013 im April Junioren-Staatsmeister auf der Duathlon-Sprintdistanz und im Juni auch Junioren-Staatsmeister auf der Triathlon-Sprintdistanz. Im April 2019 wurde der nun in der Eliteklasse Startende spanischer Meister auf der Duathlon-Kurzdistanz. Im Juni wurde er Vize-Staatsmeister Aquathlon.
Im September 2022 wurde der damals 28-Jährige in Bilbao ETU-Europameister auf der Triathlon-Halbdistanz. Die Saison 2023 konnte er im Januar mit einem Sieg beim Ironman 70.3 Pucón beginnen.[1] Im Mai 2023 wurde Antonio Benito López auf Ibiza ITU Vize-Weltmeister auf der Triathlon Langdistanz.
Im Juli 2024 gewann er mit dem Ironman Vitoria-Gasteiz sein erstes Ironman-Rennen und stellte mit seiner Siegerzeit von 7:36:38 Stunden einen neuen Streckenrekord ein.[2] Er trug sich als schnellster Spanier in der Bestenliste der Triathleten auf der Ironman-Distanz ein. Im August wurde der 30-Jährige in Australien ITU-Weltmeister auf der Triathlon-Langdistanz.
(DNF – Did Not Finish)
Antonio Benito López studierte an der Universität Complutense Madrid und lebt in Madrid.
1994: Rob Barel | 1995: Simon Lessing | 1996: Greg Welch | 1997, 1998: Luc Van Lierde | 1999–2001: Peter Sandvang | 2002: Cyrille Neveu | 2003: Eneko Llanos | 2004, 2006: Torbjørn Sindballe | 2005: Wiktor Sjemzew | 2007, 2008: Julien Loy | 2009: Timothy O’Donnell | 2010, 2016: Sylvain Sudrie | 2011: Jordan Rapp | 2012: Chris McCormack | 2013, 2014: Bertrand Billard | 2015: Cyril Viennot | 2017: Lionel Sanders | 2018: Pablo Dapena González | 2019: Javier Gómez Noya | 2021: Kristian Høgenhaug | 2022: Pierre Le Corre | 2023: Clément Mignon | 2024: Antonio Benito López
1985: Peter Zijerveld | 1986: Rob Barel | 1987, 1992: Glenn Cook | 1988, 1994: Rob Barel | 1990: Karel Blondeel | 2012: Andreas Raelert | 2013: Javier Gómez Noya | 2014, 2016, 2018: Giulio Molinari | 2015: Filip Ospalý | 2017: Patrick Dirksmeier | 2019: Andrei Brjuchankow | 2021: Frederic Funk | 2022, 2024: Antonio Benito López