Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Abor & Tynna

Abor & Tynna, 2025

Abor & Tynna sind ein österreichisches Musikduo, bestehend aus den Geschwistern Attila (* 27. August 1998 in Wien) und Tünde Bornemisza (* 22. Dezember 2000 in Wien). Sie vertraten Deutschland im Mai 2025 beim 69. Eurovision Song Contest in Basel mit dem Elektropop-Song Baller.

Herkunft und Werdegang

Die Geschwister wuchsen in Wien in einer Familie mit Wurzeln in Ungarn und Rumänien auf.[1] Ihr Vater ist der Cellist Csaba Bornemisza (* 1966 in Wien), der seit 1993 bei den Wiener Philharmonikern spielt;[2][3][4] ihre Mutter gehörte zur ungarischen Minderheit in Rumänien.[5]

Die Geschwister erhielten klassischen Musikunterricht: Attila Cello,[6] Tünde ab dem neunten Lebensjahr Querflöte (sie gewann erste Preise bei Landes- und Bundeswettbewerben),[7] ihre jüngere Schwester Geige.[8] Tünde studiert Psychologie und Attila Maschinenbau.[6][9]

Musikalische Karriere

2016–2024: Erste Schritte

2016 nahmen die Geschwister erstmals einen gemeinsamen Song auf, den sie auf SoundCloud hochluden. Ihre Mutter teilte das Video auf Facebook, worauf ein Produzent die beiden in sein Tonstudio einlud. In den folgenden Jahren entstanden weitere Veröffentlichungen[10][11] (denen sie zum Teil nachträglich den Interpretennamen „Geborn“ zuordneten[12]) – aus Tünde wurde die Sängerin und Songwriterin Tynna und aus Attila der Musikproduzent Abor.[6] Ihre Musik verorten sie im Bereich Pop, Hip-Hop und Elektronik.[2] Des Weiteren veröffentlichte Abor in den Jahren 2022 und 2023 drei Solosingles.[13]

2020 erhielten sie eine Anfrage, sich an der internen Auswahl Österreichs für den Eurovision Song Contest zu beteiligen. Aufgrund ihrer Unerfahrenheit ohne einen Live-Auftritt lehnten Abor & Tynna ab.[10] Im April 2024 waren sie Vorgruppe bei der Eröffnung der Glas-Tour von Nina Chuba in Bremen.[14][15]

Auftritte bei
Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?
Show Ausstrahlungsdatum Song – Originalinterpret
Vorrunde 14. Februar 2025 SkyfallAdele
Halbfinale 22. Februar 2025 Baller
Finale 1. März 2025 Bang BangNancy Sinatra
Baller

2025: Eurovision Song Contest und Debütalbum Bittersüß

Abor & Tynna, 2025

Auf Vorschlag ihres deutschen Musiklabels bewarb sich das Duo für die deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2025 im schweizerischen Basel. Abor & Tynna stellten sich zunächst in einem nichtöffentlichen Casting im Dezember 2024 mit dem selbstgeschriebenen Titel Babylon vor. Aus über 3000 Bewerbungen gehörten sie dann zu den 24 Kandidaten, die sich in Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland? dem Votum einer Jury und des Fernsehpublikums stellen durften. Auf Anraten von Stefan Raab wählten sie den Song Baller aus, von dem Raab einen kurzen Ausschnitt auf dem Instagram-Profil des Duos entdeckt hatte.[6]

Abor & Tynna erhielten in der ersten Vorrunde mit einem Cover von Adeles Skyfall von der Jury grünes Licht für das Halbfinale der Showreihe. Am selben Tag erschien ihr Debütalbum Bittersüß. Das enthaltene Baller wurde von der Jury ins Finale und dort weiter ins „Superfinale“ gewählt, wo der Song am 1. März 2025 das Televoting gegen vier verbliebene Mitbewerber[16] mit 34,9 % der Stimmen siegte. Abor & Tynna vertraten Deutschland dann im Finale des Eurovision Song Contest 2025 am 17. Mai 2025 in Basel[17][18] und erreichten mit Baller Rang 15.[19]

Kontroversen

Im Juni 2025 wurde bekannt, dass Attila in Social-Media-Posts homophobe Kommentare und Sympathiebekundungen für Donald Trump und Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orbán, der für seine LGBTIQ-feindliche Politik bekannt ist, getätigt hatte. Ein als Attila identifizierter Nutzer auf Reddit diffamierte queere Menschen und deren Rechte. Nach anfänglichen Dementi, der Account gehöre ihm nicht, räumte er schließlich ein die Posts geschrieben zu haben und entschuldigte sich. Er bereue diese Posts und sie spiegelten nicht wider, wer er heute sei.[20][21][22]

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[23]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2025 Bittersüß
Jive Germany (Sony)
DE10
(6 Wo.)DE
AT17
(3 Wo.)AT
CH100
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 14. Februar 2025

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[23]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK
2025 Baller
Bittersüß
DE3
(11 Wo.)DE
AT3
(6 Wo.)AT
CH5
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2025CH
UK34
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 24. Januar 2025

Weitere Singles

  • 2020: Anti Ally[24]
  • 2022: Winx Club[25]
  • 2023: Coco Taxi[26]
  • 2024: Plattenpräsident[27]
  • 2024: Küsschen[28]
  • 2024: Mama[29]
  • 2024: Guess What I Like[30]
  • 2024: Seifenblasen[31]
  • 2024: Psst[32]

als Geborn

  • 2018: Time Bender[33]
  • 2019: Pasiphae[34]
  • 2020: Borderline[35]
  • 2021: Tide[36]
  • 2022: Liebe mit Verdacht[37]
  • 2023: Geisterfahrer[38]
Commons: Abor & Tynna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Song „Baller“ beim ESC: Abor und Tynna starten für Deutschland. In: Die Tageszeitung: taz. 2. März 2025, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 9. März 2025]).
  2. a b 69. Song Contest: Duo aus Wien will für Deutschland singen. In: Salzburger Nachrichten. 4. Februar 2025, abgerufen am 25. Februar 2025.
  3. Csaba Bornemisza. In: wienerphilharmoniker.at. Abgerufen am 25. Februar 2025.
  4. Csaba Bornemisza. In: stare.info. Abgerufen am 2. März 2025.
  5. Steffen Rüth: Das Ziel von Abor & Tynna beim ESC? „Wir wollen gewinnen!“ In: Südkurier. 8. Mai 2025, abgerufen am 12. Mai 2025.
  6. a b c d Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland? vom 1. März 2025
  7. Kultur und Musik im Weingut. Abgerufen am 2. März 2025.
  8. Christoph Griessner/APA: Wiener ESC-Duo Abor & Tynna über Antritt für Deutschland: „Messlatte ist nicht hoch“. In: vienna.at. 6. März 2025, abgerufen am 6. März 2025.
  9. Imke Gerriets: Tünde Bornemisza im Porträt: Alter, Herkunft, Freund, ESC. In: watson.de. 3. März 2025, abgerufen am 4. März 2025.
  10. a b Sonja Riegel: Ein Geschwisterpaar aus Österreich ballert für Deutschland: Abor & Tynna im Porträt. In: bleistiftrocker.de. 3. März 2025, abgerufen am 9. März 2025.
  11. Michael Ternai: ABOR & TYNNA – „Anti Ally“. 28. Oktober 2020, abgerufen am 9. März 2025.
  12. Suche – Offizielle Deutsche Charts. Abgerufen am 29. Mai 2025.
  13. Abor. Abgerufen am 27. Juni 2025.
  14. Porträt: Abor & Tynna „ballern“ sich zum ESC nach Basel. In: Eurovision.de. 2. März 2025, abgerufen am 4. März 2025.
  15. Beitrag von Abor und Tynna auf Instagram vom 20. April 2024
  16. ESC-Vorentscheid: Alle Infos zum Finale von „Chefsache ESC“. In: Eurovision.de. 2. März 2025, abgerufen am 3. März 2025.
  17. Abor & Tynna singen für Deutschland beim ESC in Basel. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 2. März 2025, abgerufen am 2. März 2025.
  18. Kiana Kappen: Abor & Tynna vertreten Deutschland beim ESC 2025: Geschwisterpaar siegt mit „Baller“. In: Diffus. 3. März 2025, abgerufen am 3. März 2025.
  19. ESC 2025: Sieg für JJ aus Österreich. Deutschland auf Platz 15. In: eurovision.de. NDR, 18. Mai 2025, abgerufen am 18. Mai 2025.
  20. Alte Posts bringen ESC-Star Abor in Erklärungsnot Das Erste, 13. Juni 2025, abgerufen am 14. Juni 2025
  21. Wirbel um alte Äußerungen von Wiener Song-Contest-Kandidat Abor In: Kurier, 12. Juni 2025, abgerufen am 14. Juni 2025
  22. Abor entschuldigt sich für Posts aus der Vergangenheit In: FAZ, 12. Juni 2025, abgerufen am 14. Juni 2025
  23. a b Chartquellen: DE AT CH UK
  24. Anti Ally. 11. September 2020, abgerufen am 27. Juni 2025.
  25. Winx Club. 18. November 2022, abgerufen am 27. Juni 2025.
  26. Coco Taxi. 3. November 2023, abgerufen am 27. Juni 2025.
  27. Plattenpräsident. 26. Januar 2024, abgerufen am 27. Juni 2025.
  28. Küsschen. 15. März 2024, abgerufen am 27. Juni 2025.
  29. Mama. 3. Mai 2024, abgerufen am 27. Juni 2025.
  30. Guess What I Like. 19. Juli 2024, abgerufen am 27. Juni 2025.
  31. Seifenblasen. 6. September 2024, abgerufen am 27. Juni 2025.
  32. Psst. 1. November 2024, abgerufen am 27. Juni 2025.
  33. Time Bender - Radio Version. 6. Juli 2018, abgerufen am 27. Juni 2025.
  34. Pasiphae - Radio Version. 31. Mai 2019, abgerufen am 27. Juni 2025.
  35. Borderline. 11. Dezember 2020, abgerufen am 27. Juni 2025.
  36. Tide. 26. November 2021, abgerufen am 27. Juni 2025.
  37. Liebe mit Verdacht. 30. Dezember 2022, abgerufen am 27. Juni 2025.
  38. Geisterfahrer. 3. März 2023, abgerufen am 27. Juni 2025.

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya