Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Information related to Woiwodschaft Koszalin (1945–1975)

Woiwodschaft, Woiwodschaft Heiligkreuz, Woiwodschaft Zielona Góra, Woiwodschaft Pommerellen (1919–1939), Woiwodschaft Katowice, Woiwodschaft Schlesien (1920–1939), Woiwodschaft Lwów, Woiwodschaft Wałbrzych, Woiwodschaft Częstochowa, Woiwodschaft Łódź, Woiwodschaft Gorzów, Woiwodschaft Płock, Woiwodschaft Suwałki, Woiwodschaft Biała Podlaska, Woiwodschaft Chełm, Woiwodschaft Stanisławów, Woiwodschaft Inowrocław, Woiwodschaft Elbląg, Woiwodschaft Danzig, Woiwodschaft Opole, Woiwodschaft Traken, Woiwodschaft Łęczyca, Woiwodschaft Włocławek, Woiwodschaft Legnica, Woiwodschaft Lublin, Woiwodschaft Bielsko-Biała, Woiwodschaft Karpatenvorland, Woiwodschaft Słupsk, Woiwodschaft Bełz, Woiwodschaft Kleinpolen, Woiwodschaft Przemyśl, Woiwodschaft Kalisz, Woiwodschaft Breslau, Woiwodschaft Ostrołęka, Woiwodschaft Podlachien, Woiwodschaft Jelenia Góra, Woiwodschaft Bydgoszcz, Woiwodschaft Toruń, Woiwodschaft Brześć Kujawski, Woiwodschaft Piła, Woiwodschaft Ciechanów

Woiwodschaft Podlachien (1513–1795), Woiwodschaft Piotrków, Woiwodschaft Koszalin, Woiwodschaft Krakau (bis 1795), Woiwodschaft Białystok, Woiwodschaft Opole (1975–1998), Woiwodschaft Niederschlesien, Liste der Wappen in der Woiwodschaft Opole, Woiwodschaft Sieradz (1975–1998), Woiwodschaft Olsztyn, Woiwodschaft Danzig (1975–1998), Woiwodschaft Serbien und Temeser Banat, Woiwodschaft Ruthenien, Woiwodschaft Wilna, Woiwodschaft Pommern, Woiwodschaft Schlesien, Woiwodschaft Rzeszów, Woiwodschaft Nowy Sącz, Woiwodschaft Gnesen, Woiwodschaft Bracław, Woiwodschaft Lebus, Woiwodschaft Culm, Dalków (Woiwodschaft Niederschlesien), Woiwodschaft Marienburg, Woiwodschaft Polesien, Woiwodschaft Livland, Woiwodschaft Masowien, Woiwodschaft Kielce, Route der Technischen Denkmäler in der Woiwodschaft Schlesien, Woiwodschaft Podolien, Woiwodschaft Tarnopol, Woiwodschaft Westpommern, Woiwodschaft Warschau (1919–1939), Woiwodschaft Łomża, Woiwodschaft Großpolen, Woiwodschaft Kiew, Woiwodschaft Łódź (1919–1939), Woiwodschaft Minsk, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Woiwodschaft Krakau, Woiwodschaft Sandomir, Woiwodschaft Lublin (bis 1795), Woiwodschaft Lublin (1919–1939), Woiwodschaft Schlesien (1945–1950), Woiwodschaft Siedlce, Woiwodschaft Krosno, Flaggen und Wappen der Woiwodschaften Polens, Woiwodschaft Zamość, Woiwodschaft Posen (1919–1939), Woiwodschaft Radom

Woiwodschaft, Woiwodschaft Heiligkreuz, Woiwodschaft Zielona Góra, Woiwodschaft Pommerellen (1919–1939), Woiwodschaft Katowice, Woiwodschaft Schlesien (1920–1939), Woiwodschaft Lwów, Woiwodschaft Wałbrzych, Woiwodschaft Częstochowa, Woiwodschaft Łódź, Woiwodschaft Gorzów, Woiwodschaft Płock, Woiwodschaft Suwałki, Woiwodschaft Biała Podlaska, Woiwodschaft Chełm, Woiwodschaft Stanisławów, Woiwodschaft Inowrocław, Woiwodschaft Elbląg, Woiwodschaft Danzig, Woiwodschaft Opole, Woiwodschaft Traken, Woiwodschaft Łęczyca, Woiwodschaft Włocławek, Woiwodschaft Legnica, Woiwodschaft Lublin, Woiwodschaft Bielsko-Biała, Woiwodschaft Karpatenvorland, Woiwodschaft Słupsk, Woiwodschaft Bełz, Woiwodschaft Kleinpolen, Woiwodschaft Przemyśl, Woiwodschaft Kalisz, Woiwodschaft Breslau, Woiwodschaft Ostrołęka, Woiwodschaft Podlachien, Woiwodschaft Jelenia Góra, Woiwodschaft Bydgoszcz, Woiwodschaft Toruń, Woiwodschaft Brześć Kujawski, Woiwodschaft Piła, Woiwodschaft Ciechanów, Woiwodschaft Podlachien (1513–1795), Woiwodschaft Piotrków, Woiwodschaft Koszalin, Woiwodschaft Krakau (bis 1795), Woiwodschaft Białystok, Woiwodschaft Opole (1975–1998), Woiwodschaft Niederschlesien, Liste der Wappen in der Woiwodschaft Opole, Woiwodschaft Sieradz (1975–1998), Woiwodschaft Olsztyn, Woiwodschaft Danzig (1975–1998), Woiwodschaft Serbien und Temeser Banat, Woiwodschaft Ruthenien, Woiwodschaft Wilna, Woiwodschaft Pommern, Woiwodschaft Schlesien, Woiwodschaft Rzeszów, Woiwodschaft Nowy Sącz, Woiwodschaft Gnesen, Woiwodschaft Bracław, Woiwodschaft Lebus, Woiwodschaft Culm, Dalków (Woiwodschaft Niederschlesien), Woiwodschaft Marienburg, Woiwodschaft Polesien, Woiwodschaft Livland, Woiwodschaft Masowien, Woiwodschaft Kielce, Route der Technischen Denkmäler in der Woiwodschaft Schlesien, Woiwodschaft Podolien, Woiwodschaft Tarnopol, Woiwodschaft Westpommern, Woiwodschaft Warschau (1919–1939), Woiwodschaft Łomża, Woiwodschaft Großpolen, Woiwodschaft Kiew, Woiwodschaft Łódź (1919–1939), Woiwodschaft Minsk, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Woiwodschaft Krakau, Woiwodschaft Sandomir, Woiwodschaft Lublin (bis 1795), Woiwodschaft Lublin (1919–1939), Woiwodschaft Schlesien (1945–1950), Woiwodschaft Siedlce, Woiwodschaft Krosno, Flaggen und Wappen der Woiwodschaften Polens, Woiwodschaft Zamość, Woiwodschaft Posen (1919–1939), Woiwodschaft Radom, Woiwodschaft Masowien (bis 1795), Woiwodschaft Kujawien-Pommern, Woiwodschaft Tarnobrzeg, Woiwodschaft Konin, Woiwodschaft Stettin, Woiwodschaft Pommerellen, Woiwodschaft Posen, Symbole der Woiwodschaft Opole, Einwohnerentwicklung der Woiwodschaft Schlesien, Woiwodschaft Leszno, Woiwodschaft Wolhynien (1921–1939), Woiwodschaft Posen (bis 1793), Woiwodschaft Wenden, Woiwodschaft Warschau (1945–1975), Woiwodschaft Warschau, Liste der Burgen, Schlösser und Paläste in der Woiwodschaft Masowien, Woiwodschaft Skierniewice, Symbole der Woiwodschaft Schlesien, Woiwodschaft Brześć Litewski, Woiwodschaft Kalisz (1314–1793), Woiwodschaft Wolhynien, Woiwodschaft Warschau (1975–1998), Woiwodschaft Rawa, Woiwodschaft Lublin (1975–1998), Woiwodschaft Krakau (Kongresspolen), Einwohnerentwicklung der Woiwodschaft Niederschlesien, Einwohnerentwicklung der Woiwodschaft Oppeln, Woiwodschaft Sieradz, Woiwodschaft Sieradz (bis 1793), Woiwodschaft Pommern (Begriffsklärung), Woiwodschaft Kielce (1919–1939), Woiwodschaft Płock (bis 1793), Woiwodschaft Czernihów, Woiwodschaft Lublin (Begriffsklärung), Woiwodschaft Tarnów, Woiwodschaft Wilna (1926–1939), Woiwodschaft Białystok (1919–1939), Woiwodschaft Krakau (1975–1998), Woiwodschaft Wolhynien (bis 1795), Liste der Wappen in der Woiwodschaft Heiligkreuz, Woiwodschaft Nowogródek (1921–1939), Woiwodschaft Łódź (1975–1998), Gründungsstatut der Woiwodschaft Schlesien, Liste der Wappen in der Woiwodschaft Karpatenvorland, Woiwodschaft Krakau (1920–1939), Dalków (Woiwodschaft Łódź), Liste der Wappen in der Woiwodschaft Podlachien, Liste der Wappen in der Woiwodschaft Niederschlesien, Komplex der Landschaftsparks der Woiwodschaft Kleinpolen, Liste der Wappen in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern, Woiwodschaft Stettin (1975–1998), Liste der Wappen in der Woiwodschaft Lublin, Woiwodschaft Bydgoszcz (1975–1998), Woiwodschaft Koszalin (1975–1998), Woiwodschaft Białystok (1975–1998), Woiwodschaft Pommerellen (1454–1772), Woiwodschaft Posen (1975–1998), Liste der Städte in der Woiwodschaft Masowien, Woiwodschaft Königsberg, Liste der Städte in der Woiwodschaft Heiligkreuz

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya