Nekrolog 1757

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1757 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
6. Januar Bernhard Friedrich von Ahlimb preußischer Offizier, Kommandeur der Festung Magdeburg
9. Januar Bernard le Bovier de Fontenelle französischer Schriftsteller 99
11. Januar Louis-Bertrand Castel französischer Cartesianer, Gegner des Newtonschen Systems 68
13. Januar Franz Ulrich von Kleist preußischer Generalleutnant 68
17. Januar Johann Sebastian Koch deutscher Sänger 67
20. Januar Antonio Francesco Gori italienischer Altertumsforscher und Priester 65
21. Januar Johann Georg Etgens mährischer Barockmaler
22. Januar Philipp Wilhelm von Hutten zum Stolzenberg deutscher Kanoniker 55
23. Januar Joseph III. Patriarch der Chaldäisch-katholischen Kirche (Patriarchat von Diyarbakir)
24. Januar Francesco Robba italienischer Bildhauer des Barock 58
25. Januar Ottavio Piccolomini Herzog von Amalfi, kaiserlicher General, Reichsfürst und Herr der Herrschaft Náchod in Ostböhmen 58
26. Januar René Louis d’Argenson französischer Politiker, Diplomat und Literat 62

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Februar Beat Holzhalb Schweizer Pietist 64
8. Februar Bernd Siegmund von Blankensee königlich preußischer Generalmajor, Amtshauptmann und Drost von Ravensberg und Erbherr auf Schlagenthin 63
10. Februar Johann von Pechlin schleswig-holsteinischer Staatsmann
11. Februar Mauro D’Alay italienischer Violinist und Komponist des Spätbarock
19. Februar Philipp Carl Anton von Groschlag zu Dieburg Freiherr zu Dieburg und Präsident des Reichskammergerichts zu Wetzlar 65
21. Februar Georg Franz Ebenhech deutscher Bildhauer, Stuckateur, Elfenbeinschnitzer
23. Februar Johann Ulrich Steinhofer deutscher Theologe 47
25. Februar Paolo Benedetto Bellinzani italienischer Komponist und Priester
25. Februar Johann Konrad Sigismund Topp deutscher Rechtswissenschaftler und Professor der Universität Helmstedt 64

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. März Edward Moore englischer Dramatiker und Schriftsteller 44
4. März Franz Singer österreichischer Baumeister 55
6. März Adolf Friedrich von Langermann preußischer Generalmajor, Chef des Dragonerregiments Nr. 8, Erbherr auf Dombrowken, Rasenau und Rosochen 63
6. März Franz Konrad von Stadion und Thannhausen Fürstbischof von Bamberg 77
10. März Johann Joseph von Trautson Erzbischof von Wien und Kardinal 49
12. März Giuseppe Galli da Bibiena Architekt, Bühnenbildner 61
14. März John Byng britischer Admiral und Politiker
19. März Giovanni Oliva italienischer Altertumsforscher und Bibliograf 67
20. März Johann Paul Kunzen deutscher Komponist und Organist 60
20. März Siegmund Ehrenfried von Oppel Kanzler, Kammerpräsident, Geheimratspräsident 69
28. März Wilhelm Dietrich von Buddenbrock preußischer Feldmarschall 85
28. März Robert François Damiens französischer Attentäter 42
30. März Peter Heinrich Erdmann von Bandemer preußischer Major und Kommandeur eines Grenadierbataillons
30. März David Jürgen von Graevenitz preußischer Generalleutnant und Gouverneur von Küstrin 76
30. März Johann Stamitz böhmischer Violinist, Kapellmeister und Komponist
März Matthäus Seutter deutscher Kartograf und Kupferstecher sowie Gründer der Druckerei und des Verlages Seutter 78

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. April Maurus Xaverius Herbst Benediktiner und Abt des Klosters Plankstetten 55
8. April Johann Jakob Schmauß deutscher Jurist, Historiker und Hochschullehrer 67
11. April Carlo Ginori italienischer Politiker und Unternehmer 55
12. April Dietrich Ehrhard von Knobloch preußischer Generalmajor, Chef des Infanterieregiments Nr. 10, Erbherr von Glittehnen, Wanguthen und Neufrost
15. April Rosalba Carriera italienische Malerin 81
15. April Franz Joseph Spiegler süddeutscher Barockmaler 66
16. April Daniel Gran österreichischer Barockmaler 62
19. April Ludwig Imbert du Rosey preußischer Landrat
20. April Paul Alphéran de Bussan französischer römisch-katholischer Geistlicher und Bischof von Malta 72
25. April Bernhard Asmus von Zastrow preußischer Generalmajor
28. April Bartholomäus I. von Tinti österreichischer Hofbeamter 95
29. April Frédéric-Jérôme de la Rochefoucauld de Roye Kardinal der katholischen Kirche 55
30. April Johann Anton II. von Freyberg Fürstbischof von Eichstätt 82

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Mai Hartwig Karl von Wartenberg königlich preußischer Generalmajor 46
6. Mai Georg Friedrich von Amstel preußischer Generalmajor, Kommandant der Festung Stettin 67
6. Mai Friedrich Wilhelm III. Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck 33
6. Mai Balthasar Friedrich von der Goltz preußischer Oberst und Kommandeur des Regiments Nr. 33 und eines Grenadierbataillons 48
6. Mai Georg Friedrich von Manstein preußischer Offizier, zuletzt Obrist Friedrichs des Großen
6. Mai Balthasar Alexander von Platen preußischer Hauptmann und Adjutant
6. Mai Kurt Christoph von Schwerin preußischer Generalfeldmarschall 72
11. Mai Meno Nicolaus Carstens deutscher evangelisch-lutherischer Geistlicher und Hauptpastor am Lübecker Dom 55
11. Mai Georg Friedrich Deinlein deutscher Rechtswissenschaftler 60
11. Mai Heinrich Karl Ludwig Herault de Hautcharmoy Hugenotte und preußischer General
14. Mai Bartolomeo Cordans italienischer Komponist des Barock 59
16. Mai Emanuel von Schöning preußischer Generalmajor, Chef eines Infanterie-Regiments Nr. 46, Amtshauptmann in Köslin 66
17. Mai Michael Alberti deutscher Mediziner, Physiker und Philosoph 74
27. Mai Christian Friedrich von Blanckensee preußischer Generalmajor, Chef des Dragonerregiments Nr. 2 40
30. Mai Meinhard Plesken deutscher lutherischer Theologe, Konsistorialrat und Generalsuperintendent der Generaldiözese Lüneburg-Celle 60
Mai Peter Silberberg Bürgermeister von Elberfeld 69

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. Juni Johann Ernst von Alemann preußischer Kavalleriegeneral
5. Juni Bernhardine Christiane Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach Fürstin von Schwarzburg-Rudolstadt 33
10. Juni Benedikt von Ahlefeldt Gutsherr der holsteinischen Güter Jersbek und Stegen 78
10. Juni Christoph Treutmann deutscher Orgelbauer
11. Juni Martin Aumüller böhmischer Bildhauer und Holzschnitzer
11. Juni Matthäus Terwesten niederländischer Barockmaler 87
12. Juni Christoph Gabriel Fabricius deutscher lutherischer Theologe 73
13. Juni Johann Samuel Carl deutscher Mediziner
14. Juni Eberhard von Gemmingen Oberstleutnant, Grundherr in Rappenau 44
15. Juni Johann Caspar Bagnato deutscher Baumeister des Barockzeitalters 60
16. Juni Johann Friedrich Behrendt deutscher Pädagoge und Bibliothekar
18. Juni Johann Friedrich Herwarth von Bittenfeld königlich preußischer Oberst, Kommandeur des Infanterie-Regiments Nr. 41 61
18. Juni Christian Siegfried von Krosigk königlich preußischer Generalmajor, Kommandeur des Dragoner-Regiments Nr. 5 57
18. Juni Richard Daniel von Münchow preußischer Militär und Adliger
24. Juni Joseph Fröhlich Hofnarr von August dem Starken 63
24. Juni Johannes Schübler Bürgermeister Heilbronns 71
26. Juni Maximilian Ulysses Browne österreichischer Feldmarschall irischer Abstammung 51
27. Juni Christoph Hermann von Manstein preußischer Generalmajor 45
28. Juni Daniel Gottlieb von Bülow preußischer Oberst und Kommandeur
28. Juni Jacques Dedelley Schweizer Jesuit, Theologe und Philosoph 63
28. Juni Sophie Dorothea von Hannover Königin von Preußen und Gattin des Soldatenkönigs, Friedrich Wilhelm I. (Preußen) 70
Juni Georg Ernst von Nettelhorst preußischer Oberst, Chef des Garnisonsregiments Nr. 8

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Juli Andreas Albrecht von Brömbsen Bürgermeister der Hansestadt Lübeck 54
2. Juli Johanna Elisabeth von Baden-Durlach Herzogin von Württemberg 76
2. Juli Siraj-ud-Daula Nawab von Bengalen
4. Juli Siegmund Jakob Baumgarten deutscher evangelischer Theologe 51
5. Juli Jean-Joseph Vadé französischer Komponist und Schriftsteller 38
7. Juli Philipp Caspar Lamprecht deutscher Rechtswissenschaftler und Ratsherr der Hansestadt Lübeck
7. Juli Friedrich August von Wulffen preußischer Oberst
8. Juli Daniel Parke Custis amerikanischer Pflanzer 45
11. Juli Michael Friedrich Quade deutscher evangelischer Theologe und Schulmann 74
12. Juli Johann Christoph Sysang deutscher Kupferstecher 54
22. Juli Louis-Antoine Dornel französischer Organist und Komponist 77
23. Juli Domenico Scarlatti italienischer Komponist des Barock 71
28. Juli Wolfgang Andreas Heindl österreichischer Fresken-Maler

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. August Karl Wilhelm Friedrich Markgraf von Brandenburg-Ansbach 45
5. August Antoine Pesne französischer Maler, Hofmaler in Preußen 74
6. August Adam Manyoki ungarischer Maler
14. August Melchior von Diezelsky preußischer Major
14. August Johann Adam Melsheimer Förster und kurpfälzischer reitender Jäger im Soonwald 74
17. August Joachim Wilhelm von Klinggräff preußischer Diplomat
17. August Fridolin Kopp Schweizer Benediktinermönch, Fürstabt des Klosters Muri 65
18. August Daniel Gottlieb Thebesius deutscher Mediziner und Kommunalpolitiker 50
21. August Johann Samuel König deutscher Mathematiker 45
27. August Jonathan Friedrich von Finck preußischer Generalmajor und Kommandant der Festung Peitz
27. August Christian Eberhard Niemeyer deutscher Amtmann in Lauenstein 81
28. August David Hartley englischer Philosoph und Psychologe 52
30. August Henning Bernd von der Goltz preußischer Major und Ritter des Ordens Pour le Mérite 38
31. August Jonathan Belcher britischer Gouverneur von Massachusetts, New Hampshire und New Jersey 75
August Johann Heinrich Müslin Schweizer Pietist 75

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. September Heinrich Rust Lübecker Kaufmann, Ratsherr und Bürgermeister
2. September William Fairfax britisch-amerikanischer Politiker 65
3. September Anna Catharina von Passow dänische Schauspielerin und Autorin 26
3. September Giulio Pontedera italienischer Botaniker 69
4. September Franz Karl Ludwig Wilhelm von Hacke Freiherr, kurpfälzischer Geheimrat und Gesandter in Wien
6. September James Dawkins britischer Altertumsforscher und Unterhausabgeordneter
8. September Franz Carl Friedrich von Hohenfeld katholischer Priester, Domdekan und fürstbischöflicher Statthalter in Worms 60
8. September Hans Karl von Winterfeldt preußischer General und der Intimfreund Friedrich II. 50
10. September Johann Gottfried Hornejus evangelischer Theologe und Generalsuperintendent in Vor- und Hinterpommern (1733–1757) 68
11. September Andreas Johann Persode de Dommangeville preußischer Generalmajor, Chef des Infanterieregiments Nr. 33, Amtshauptmann zu Ragnit
13. September Paul Ernst Jablonski deutscher reformierter Theologe und Orientalist 63
13. September Franz Pacák böhmischer Bildhauer (Barock und Rokoko) 43
18. September Balthasar Lutter Violinist und Königlich Großbritannischer und Kurfürstlich Hannoverscher Hofkapellmeister 59
19. September Christian Friedrich Hempel Jurist, Biograf und Herausgeber
19. September Johann Wilhelm Marckart deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
19. September François-Joachim Bernard Potier de Gesvres französischer Hochadliger und Höfling 64
21. September Amarsanaa Dschungaren-Fürst
23. September Florentinus Reinking Priester und Abt des Klosters Marienfeld
24. September Aaron Burr, Sr. amerikanischer Geistlicher, Präsident des College of New Jersey 41
25. September Johann Christoph Sauer erster deutscher Buchdrucker in Nordamerika
26. September Johann Dietrich von Gemmingen Direktor des Ritterkantons Kraichgau, besaß Fürfeld sowie die Hälfte von Burg Guttenberg, Neckarmühlbach, Hüffenhardt und Kälbertshausen 81
28. September Andrea Zani italienischer Komponist und Violinist des Spätbarock 60
29. September Heinrich Gottlieb Schellhaffer deutscher Philosoph, Dichter und Professor der Moralphilosophie 50
30. September Johann Wilhelm von Twickel Geheimrat und Weihbischof von Hildesheim 75

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Oktober Luigi Centurioni Generaloberer der Societas Jesu (Jesuitenorden) 71
2. Oktober Johann Adam Groß der Ältere deutscher Baumeister 59
2. Oktober Simon Pelloutier deutscher Historiker und Antiquar 62
3. Oktober Georg Abbt Schweizer evangelischer Geistlicher 41
5. Oktober Karl Erhard von Kalnein preußischer Generalleutnant der Infanterie und Chef des Infanterieregiments Nr. 4. 70
8. Oktober Christiane Sophie Charlotte von Brandenburg-Kulmbach Herzogin von Sachsen-Hildburghausen 23
11. Oktober Zacharias Hildebrandt Orgelbauer
13. Oktober Johann Volprecht Riedesel zu Eisenbach preußischer Generalleutnant, Chef des Infanterieregiments Nr. 41
17. Oktober René-Antoine Ferchault de Réaumur französischer Wissenschaftler und Entomologe 74
24. Oktober Augustin Simnacher deutscher Orgelbauer 69
25. Oktober Augustin Calmet Theologe, Benediktiner-Abt 85
25. Oktober Anton Sturm Bildhauer des Barock und Rokoko im Allgäu 67
28. Oktober Giovanna Astrua italienische Opernsängerin
30. Oktober Osman III. Sultan des Osmanischen Reiches 58
30. Oktober Edward Vernon Vizeadmiral der Royal Navy 72

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. November George Monro britischer Offizier
5. November Johann Christoph von Prignitz preußischer Militär, Kommandeur des Infanterie-Regiments Nr. 5 57
6. November François de Broglie französischer General, Graf von Revel 37
7. November Philipp von Stosch deutscher Diplomat, Antiquar, Numismatiker und Gemmenforscher 66
8. November Pierre Prowo deutscher Komponist und Organist 60
11. November Deep Singh indischer Märtyrer der Sikh-Religion 75
12. November Colley Cibber britischer Theaterleiter, Impresario, Dramatiker und Dichter 86
16. November Johann Christian Bolten deutscher Arzt 29
16. November Karl Aemilius von Katte preußischer Generalmajor, Chef des Dragonerregiments Nr. 4
16. November Giovanni Giacomo Millo Kardinal der Römischen Kirche 62
17. November Maria Josepha von Österreich Erzherzogin von Österreich, Ehefrau des Kurfürsten von Sachsen und Königs von Polen 57
20. November Johann Christoph Schaupp deutscher Edelsteinschleifer und Medailleur 72
21. November Johann Konrad Brandenstein deutscher Orgelbauer 62
22. November Johann Ludwig von Ingersleben preußischer Offizier, zuletzt Generalmajor 54
22. November Friedrich Ludwig von Kleist preußischer Generalmajor
23. November Johann Hinrich Klapmeyer Orgelbauer
23. November Valentin Bodo von der Osten preußischer Oberst und Chef des ersten Feldartilleriebataillons 57
25. November Ildephons Barth bayerischer Abt von Kloster Weißenohe 59
27. November Franz Xaver Andreas von Praidlohn kurfürstlich bayerischer Wirklicher Geheimer Staatskanzler

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Dezember Johann Leonhard Prey deutscher Architekt und Steinmetz
2. Dezember Kaspar Ernst von Schultze preußischer Generalleutnant der Infanterie, Kommandant von Breslau sowie Direktor der königlichen Ritterakademie Liegnitz 66
4. Dezember Hans Georg Benda böhmischer Leineweber und Musiker sowie der Stammvater der Musikerfamilie Benda 71
5. Dezember Johann Ernst Hebenstreit deutscher Mediziner 55
5. Dezember Heinrich Detlef von Kalben Führer eines preußischen Freibataillons
11. Dezember Fortunato Chelleri deutsch-italienischer Kapellmeister und Komponist
12. Dezember Kaspar Friedrich von Rohr königlich preußischer Generalmajor, Chef des Infanterie-Regiments Nr. 47 55
15. Dezember Edward Seymour, 8. Duke of Somerset britischer Peer und Politiker
21. Dezember Hercule Mériadec de Rohan-Guéméné französischer Aristokrat 69
22. Dezember Ludwig Friedrich Göler von Ravensburg Reichsritter und Amtmann 50
23. Dezember Franz Anton Grieshaber deutscher Glockengießer, Schöpfer des Geläuts in Salem 32
30. Dezember Andreas Faulhaber Kaplan und Märtyrer der ehemaligen Grafschaft Glatz 44

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Alphonse Marie Louis de Saint-Sévérin d’Aragon französischer Diplomat und Minister
Robert Balfour, 5. Lord Balfour of Burleigh schottischer Lord, Jakobit und Mörder
Pleikard Dietrich von Gemmingen pfälzisch-simmerischer Oberamtmann
Joel ben Uri Heilprin galizischer Thaumaturg
João da Hornay Herrscher der Topasse, Generalkapitän von Solor und Timor
Kelsang Gyatsho siebter Dalai Lama
Jacob Johann Köhler estnischer Drucker
Johannes Kohlhaas der Ältere deutscher Orgelbauer
François Martin französischer Cellist und Komponist der Frühklassik
Bernhard Meyer Bürgermeister von Elberfeld
Joan Frederik Nilant niederländischer Lehrer und Jurist
Charles du Ry deutscher Baumeister und Architekt
Peter Schmalwieser Geheimprotestant
Nathanael Sendel deutscher Arzt, Naturforscher
Christian Wilhelm Volland deutscher lutherischer Theologe
Burkard Zamels deutscher Barock-Bildhauer

Read other articles:

Aree del mare nel diritto internazionale ZEE dei paesi membri dell'Unione europea ZEE negli oceani Atlantico e Indiano ZEE nell'Oceano Pacifico La zona economica esclusiva talvolta citata con l'acronimo ZEE è un'area del mare, adiacente alle acque territoriali, in cui uno Stato costiero ha diritti sovrani per la gestione delle risorse naturali, giurisdizione in materia di installazione e uso di strutture artificiali o fisse, ricerca scientifica, protezione e conservazione dell'ambiente marin...

 

Artikel ini berisi konten yang ditulis dengan gaya sebuah iklan. Bantulah memperbaiki artikel ini dengan menghapus konten yang dianggap sebagai spam dan pranala luar yang tidak sesuai, dan tambahkan konten ensiklopedis yang ditulis dari sudut pandang netral dan sesuai dengan kebijakan Wikipedia. Vine EntertainmentLogo Vine EntertainmentNama asli바인 엔터테인먼트JenisPerusahaan publikIndustriHiburanMusikManajemen ArtisGenreK-PopDansaPopDidirikan1 Juli 2016Kantorpusat40 Teheran-ro 53-gi...

 

400State Transit Custom Coaches bodied Mercedes Benz 0405NH in October 2020OverviewOperatorState TransitDepotPort BotanyRandwickWaverleyBegan service17 July 1989Ended service4 December 2021Former operator(s)Transit SystemsRouteStartBondi Junction stationViaUniversity of New South WalesWestfield EastgardensEndInternational Airport Sydney bus route 400 was a limited stops bus service in Sydney, Australia operated by State Transit between Bondi Junction and Burwood until 2018. From 2018 to 2021,...

Body of literature For broader coverage of this topic, see Spanish-language literature. This article needs additional citations for verification. Please help improve this article by adding citations to reliable sources. Unsourced material may be challenged and removed.Find sources: Spanish literature – news · newspapers · books · scholar · JSTOR (September 2007) (Learn how and when to remove this template message) Literature of Spain • Medieval l...

 

De Mary Rose in 2010 Maquette van de Mary Rose De Mary Rose was een 16e-eeuws Engels oorlogsschip van het type kraak. Het maakte deel uit van de vloot van Hendrik VIII. De Mary Rose is vanaf 2012 opnieuw te zien in een nieuw onderkomen dat deel zal uitmaken van het nieuwe Mary Rose Museum in de Engelse kuststad Portsmouth. Daarin zijn een aantal artefacten van het schip tentoongesteld. Het schip diende gedurende 33 jaar in oorlogen tegen Frankrijk, Schotland en het hertogdom Bretagne en na ee...

 

HMS Dreadnought di laut pada tahun 1906. HMS Dreadnought adalah sebuah kapal tempur yang dibangun untuk Angkatan Laut Britania Raya yang telah merevolusikan peperangan di laut pada awal abad ke-20. Nama kapal ini berasal dari kata dalam bahasa Inggris yang sudah tidak digunakan lagi, dreadnought, yang berarti orang yang tidak memiliki rasa takut. Penugasan Dreadnought pada tahun 1906 merupakan kemajuan dalam teknologi laut sehingga nama kapal ini menjadi nama jenis kapal yang serupa dengan ka...

Nitrosylsulfuric acid Names IUPAC name Nitrosylsulfuric acid Other names nitrosonium bisulfate, chamber crystals Identifiers CAS Number 7782-78-7 Y 3D model (JSmol) Interactive image ChemSpider 74147 Y ECHA InfoCard 100.029.058 PubChem CID 82157 UNII 40K942UPM8 Y CompTox Dashboard (EPA) DTXSID30889380 InChI InChI=1S/HNO5S/c2-1-6-7(3,4)5/h(H,3,4,5) YKey: VQTGUFBGYOIUFS-UHFFFAOYSA-N YInChI=1/HNO5S/c2-1-6-7(3,4)5/h(H,3,4,5)Key: VQTGUFBGYOIUFS-UHFFFAOYAM SMILES ...

 

Waffen-SS Commander (1910–1995) This article includes a list of general references, but it lacks sufficient corresponding inline citations. Please help to improve this article by introducing more precise citations. (February 2009) (Learn how and when to remove this template message) Sylvester StadlerBorn(1910-12-30)30 December 1910Fohnsdorf, Austria-HungaryDied23 August 1995(1995-08-23) (aged 84)Augsburg, GermanyAllegianceNazi GermanyService/branchWaffen-SSYears of service1935–4...

 

Чальчіутлікуе Покровитель для greenstone[d], вода, річка, море, природний водотікd, буря і хрещення  Медіафайли у Вікісховищі Чальчіутлікуе Чальчіутлікуе (ісп. Chalchiuhtlicue) — богиня вод (дощу, річок, озер, струмків, морів), представниця ацтекського пантеону. Ім'

Thylacinus Periode Miosen Akhir–Holosen PreЄ Є O S D C P T J K Pg N ↓ Harimau Tasmania (Thylacinus cynocephalus)TaksonomiKerajaanAnimaliaFilumChordataKelasMammaliaOrdoDasyuromorphiaFamiliThylacinidaeGenusThylacinus Temminck, 1824 SpesiesSemuanya punah, lihat tekslbs Thylacinus adalah genus dari marsupial karnivora yang telah punah dari ordo Dasyuromorphia. Satu-satunya anggota genus yang hidup sampai zaman modern adalah harimau Tasmania (Thylacinus cynocephalus), yang punah pada tah...

 

تحتاج هذه المقالة إلى الاستشهاد بمصادر إضافية لتحسين وثوقيتها. فضلاً ساهم في تطوير هذه المقالة بإضافة استشهادات من مصادر موثوقة. من الممكن التشكيك بالمعلومات غير المنسوبة إلى مصدر وإزالتها. (يناير 2019) باربرا آن سكوت   معلومات شخصية الميلاد 9 مايو 1928[1][2]  أوتاوا...

 

For the Johnny Cash album, see One Piece at a Time (album). 1976 single by Johnny CashOne Piece at a TimeSingle by Johnny Cashfrom the album One Piece at a Time B-sideGo On BluesReleasedMarch 1976 (1976-03)Genre Country Rockabilly novelty Length4:04LabelColumbiaSongwriter(s)Wayne KempProducer(s)Charlie Bragg, Don DavisJohnny Cash singles chronology Strawberry Cake (1976) One Piece at a Time (1976) Sold Out of Flagpoles (1976) One Piece at a Time is a country novelty song written by ...

Club Tigres UANL Datos generalesNombre Club Tigres de la Universidad Autónoma de Nuevo León FemenilApodo(s) Las Amazonas, Las Tigrillas, Auriazules, Felinas, Universitarias, La UFundación 5 de diciembre del 2016Propietario(s) UANL CEMEX (a través de Sinergia Deportiva)Presidente Mauricio CulebroEntrenador Milagros MartínezInstalacionesEstadio UniversitarioUbicación San Nicolás, Nuevo LeónCapacidad 43 000 espectadores[1]​Uniforme Titular Alternativo      ...

 

2005 American filmTwitchTwitchDirected byLeah MeyerhoffWritten byLeah MeyerhoffProduced bySean WarnerStarringEmma GalvinPeter CorrieToni MeyerhoffEdited byLeah MeyerhoffRelease dateJanuary 25, 2005Running time10 minutesCountryUnited StatesLanguageEnglish Twitch[1] is a Student Academy Award-nominated short film directed by Leah Meyerhoff and starring Emma Galvin, Peter Corrie, Toni Meyerhoff. Twitch kicked off the film festival circuit by winning a Grand Jury Prize at Slamdance and go...

 

Classical guitarist from Montenegro Miloš KaradaglićBackground informationBirth nameMiloš KaradaglićBorn (1983-04-23) 23 April 1983 (age 40)[1]MontenegroGenresClassical guitarOccupation(s)MusicianInstrument(s)GuitarYears active2011–present[2]LabelsDeutsche Grammophon Decca Records Sony ClassicalMusical artist Miloš Karadaglić (Serbian Cyrillic: Милош Карадаглић, born 23 April 1983), sometimes known just by his mononym MILOŠ, is a classical guitaris...

Chemical compound MenabitanClinical dataATC codeNoneLegal statusLegal status US: Analogue to a Schedule I/II drug (Schedule I) Identifiers IUPAC name [5,5-dimethyl-8-(3-methyloctan-2-yl)-2-prop-2-ynyl-3,4-dihydro-1H-chromeno[4,3-c]pyridin-10-yl] 2-methyl-4-(2-methylpiperidin-1-yl)butanoate CAS Number83784-21-8 Y 58019-50-4 (HCl)PubChem CID189877ChemSpider164903UNII967H1G7V3PCompTox Dashboard (EPA)DTXSID701003840 Chemical and physical dataFormulaC37H56N2O3Molar mass576.866&...

 

Historic church in Alabama, United States United States historic placeClaybank Log ChurchU.S. National Register of Historic Places Show map of AlabamaShow map of the United StatesLocationE. Andrews Ave., Ozark, AlabamaCoordinates31°26′48″N 85°39′41″W / 31.44667°N 85.66139°W / 31.44667; -85.66139Area0.8 acres (0.32 ha)Built1852ArchitectReverend Demsey DowlingNRHP reference No.76000321[1]Added to NRHPNovember 7, 1976 Claybank Log Church...

 

Sonali Bank LimitedJenisPerusahaan publikIndustriPerbankanJasa keuanganDidirikan1972Kantorpusat Motijheel, Dhaka, BangladeshWilayah operasiBangladesh dan Luar NegeriTokohkunciQuazi Baharul Islam (Ketua)Md. Humayun Kabir (Direktur Pengelola & CEO)ProdukKeuangan dan asuransiPerbankan konsumenPerbankan korporasiPerbankan investasiManajemen investasiLaba bersih Tk 161.6 crore (AS$ 23.500.000) 2008[1]Total aset Tk 20.64 billion (AS$ 299.150.000) {Desember 2008}[2]Karyawan26.085...

American novelist and short story writer For the anthropologist, see Henry Ling Roth. For other uses, see Henry Roth (disambiguation). Henry RothBorn(1906-02-08)February 8, 1906Tysmenitz, Galicia, Austria-HungaryDiedOctober 13, 1995(1995-10-13) (aged 89)Albuquerque, New Mexico, United StatesOccupationNovelist, short story writerNationalityAmericanGenreFiction, fictional prose Henry Roth (February 8, 1906 – October 13, 1995) was an American novelist and short story writer who found succ...

 

У этого термина существуют и другие значения, см. Права человека (значения). ПравоТеория Естественные и законные права Права требования и права свободы Отрицательные и положительные права Индивидуальные и групповые права Подразделы прав человека Три поколения Гражданс...

 

Strategi Solo vs Squad di Free Fire: Cara Menang Mudah!