51.13639.1678Koordinaten: 51° 8′ 11″ N, 9° 10′ 4″ O
Das Naturschutzgebiet Ederauen zwischen Bergheim und Wega liegt auf dem Gebiet der Stadt Bad Wildungen und der Gemeinde Edertal im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen.
Das etwa 67,9 ha große Gebiet, das im Jahr 1977 unter der Kennung 1635009 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich südlich von Bergheim, einem Ortsteil von Edertal, und nördlich und nordwestlich von Wega, einem Stadtteil von Bad Wildungen, entlang der Eder. Westlich des Gebietes verläuft die Landesstraße L 3086, östlich die L 3383 und südlich die B 253.
Battenfelder Driescher | Elbrighäuser Bach | Nitzelbachtal | Oberlauf des Linspherbaches
Vorsperre-Twistetalsperre | Wattertal bei Landau
Bilstein bei Bad Wildungen | Ederauen zwischen Bergheim und Wega | Sonderrain | Sondertal und Talgraben bei Bad Wildungen | Unter der Haardt
Elbrighäuser Bach | Ederknie am Auhammer bei Battenberg | Riedgraben
Nemphetal bei Bottendorf
Am Mühlenberg bei Adorf | Auf der Buchenlied bei Wirmighausen | Diemelsee
Büchenberg und Platzberg bei Hesperinghausen | Eilsbusch bei Wethen
Ederauen zwischen Bergheim und Wega | Kalkrain bei Giflitz | Krautwiese am Wesebach | Paradies bei Gellershausen | Schwimmkaute bei Mehlen | Stausee von Affoldern | Zechsteinhänge bei Lieschensruh
Lengelbachtal
Auf dem Tiergarten bei Frankenberg
Bernertsgrund bei Löhlbach | Wohrateiche bei Haina
Breite Heide bei Hatzfeld | Ederaue bei Hatzfeld | Lindenhöfer Bach
Hagenfeld
Diebskeller/Landgrafenborn | Merzhäuser Teiche
Ederseeufer bei Herzhausen | Hünselburg | Lengelbachtal
Iberg bei Hörle | Scheid bei Volkmarsen | Stadtbruch von Volkmarsen
Hünselburg | Kahle Haardt bei Scheid am Edersee | Katzenstein | Kleiner Mehlberg | Langenstein bei Oberwerbe | Rudolfshagen
Alter Hagen bei Willingen | Grebensteine bei Willingen | Grotenberg bei Welleringhausen | Jägers Weinberg | Kahle Pön bei Usseln | Osterkopf bei Usseln