Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Bundestagswahlkreis Recklinghausen I

Wahlkreis 120: Recklinghausen I
Staat Deutschland
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Wahlkreisnummer 120
Einwohner 218.400[1]
Wahlberechtigte 161.611
Wahldatum 23. Februar 2025
Wahlbeteiligung 79,8 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Frank Schwabe
Partei SPD
Stimmanteil 33,1 %

Der Bundestagswahlkreis Recklinghausen I (Wahlkreis 120; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 121) liegt in Nordrhein-Westfalen und umfasst die Städte Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop aus dem Kreis Recklinghausen. Der Wahlkreis gilt seit den 1960er-Jahren als eine sichere Hochburg der SPD.

Wahlkreisgeschichte

Wahl Wahlkreisname Gebiet
1949 42 Recklinghausen-Stadt Recklinghausen
1953–1961 101 Recklinghausen-Stadt
1965–1976 100 Recklinghausen-Stadt Recklinghausen, Waltrop, Henrichenburg, Datteln, Oer-Erkenschwick und Haltern
1980–1998 91 Recklinghausen I Recklinghausen, Waltrop und Castrop-Rauxel
2002–2009 122 Recklinghausen I
2013–2021 121 Recklinghausen I
2025– 120 Recklinghausen I

Wahlkreisabgeordnete

Wahl Abgeordneter Partei Stimmen
in %
1949 Bernhard Winkelheide CDU 38,4
1953 49,4
1957 50,5
1961 Heinrich Auge SPD 44,3
1965 51,1
1969 Erich Wolfram SPD 53,5
1972 59,7
1976 56,1
1980 57,5
1983 53,9
1987 Heinz-Werner Meyer SPD 53,9
1990 Jochen Welt SPD 52,4
1994 54,8
1998 58,8
2002 56,2
2005 Frank Schwabe SPD 55,7
2009 43,1
2013 45,2
2017 38,7
2021 41,0
2025 33,1

Wahlergebnisse

Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025 – WK Recklinghausen I
Zweitstimmen
 %
30
20
10
0
27,4 %
23,3 %
20,2 %
9,7 %
7,5 %
4,4 %
3,6 %
1,5 %
2,5 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
+4,2 %p
−11,9 %p
+11,1 %p
−2,9 %p
+4,0 %p
+4,4 %p
−6,3 %p
−0,1 %p
−2,4 %p
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Frank Schwabegewählt im WKSPD42.35633,129.88623,3
Michael BreilmannCDU36.87528,835.13127,4
Regina Heike WeyerGRÜNE8.6866,812.4469,7
Mathias RichterFDP3.2782,64.5813,6
Anna Leonore Labitzke RathertAfD25.91220,225.87520,2
Erich Karl BurmeisterDie Linke7.5445,99.6227,5
Tierschutzpartei1.9451,5
Emily BökerDie PARTEI2.0741,68750,7
dieBasis2600,2
Team Todenhöfer2750,2
Andreas GrünFREIE WÄHLER1.0960,95590,4
Volt6170,5
Alexander-Renee SchroeterMLPD2220,2800,1
PdF2080,2
BÜNDNIS DEUTSCHLAND1700,1
BSW5.6564,4
MERA25550,0
WerteUnion700,1
Gesamt128.043100128.311100
Ungültige Stimmen9910,87230,6
Wähler129.03479,8129.03479,8
Wahlberechtigte161.611161.611
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, KandidatenErgebnis

Bundestagswahl 2021

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Michael BreilmannCDU30.84525,627.98823,2
Frank Schwabegewählt im WKSPD49.43741,042.55235,2
Marlies GreveFDP8.4817,011.9899,9
Lutz WagnerAfD11.0879,210.9279,1
Nils StenneiGRÜNE12.83310,615.18012,6
Uwe BiletzkeDIE LINKE3.6053,04.2393,5
Carsten Michael MajewskiDie PARTEI2.7222,31.5261,3
Tierschutzpartei1.9611,6
PIRATEN4730,4
FREIE WÄHLER5940,5
NPD1520,1
ÖDP600,0
V-Partei³800,1
Gesundheitsforschung1640,1
Klaus DumbergerMLPD1280,1870,1
Die Humanisten720,1
Werner SarbokDKP990,1400,0
SGP160,0
Marcus PullerdieBasis1.2821,19660,8
Bündnis C690,1
du.620,1
LIEBE1700,1
LKR330,0
PdF420,0
LfK1400,1
Team Todenhöfer9130,8
Volt2420,2
Gesamt120.519100120.737100
Ungültige Stimmen1.1210,99030,7
Wähler121.64073,6121.64073,6
Wahlberechtigte165.193165.193
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, KandidatenStimmen

Bundestagswahl 2017

Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl 2017:[2]

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Michael Breilmann CDU 30,9 28,6
Frank Schwabe SPD 38,7 31,6
Jan Matzoll Bündnis 90/Die Grünen 5,0 5,8
Erich Burmeister Die Linke 6,6 7,3
Anne Krüger FDP 7,2 10,3
Steffen Christ AfD 11,4 12,0
Yvonne Adamski MLPD 0,3 0,1
Sonstige - 4,4

Bundestagswahl 2013

Bundestagswahl 2013 – WK Recklinghausen I
(in %)
 %
40
30
20
10
0
39,8
33,8
6,8
6,4
4,5
3,4
2,2
1,8
1,3
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+4,3
+5,5
−4,8
−1,7
+4,5
−7,6
+0,4
−0,7
+0,1

Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl 2013:[3]

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Philipp Mißfelder CDU 34,3 33,8
Frank Schwabe SPD 45,2 39,8
Mathias Richter FDP 2,0 3,4
Sebastian Ohler Bündnis 90/Die Grünen 5,1 6,4
Erich Burmeister Die Linke. 6,1 6,8
Thomas Weijers PIRATEN 2,4 2,2
Werner Goedeke NPD 1,5 1,3
Ulrich Wolinski AfD 3,3 4,5
- Sonstige - 1,8

Bundestagswahl 2009

Direktkandidat Partei Erststimmen Zweitstimmen
Frank Schwabe SPD 43,1 % 35,5 %
Philipp Mißfelder CDU 30,7 % 28,3 %
Michael Postel FDP 7,4 % 11,0 %
Monya Schnittke GRÜNE 6,4 % 8,1 %
Erich Burmeister Die Linke. 10,5 % 11,6 %
Marion Reinert NPD 1,7 % 1,2 %
Herold Albert Schincke unabhängig 0,2 % -
- PIRATEN - 1,8 %
Sonstige Sonstige - 2,5 %

Einzelnachweise

  1. Strukturdaten 120: Recklinghausen I. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 22. Februar 2025.
  2. Amtliches Wahlkreisergebnis 2017. Abgerufen am 23. Mai 2022.
  3. Amtliches Wahlkreisergebnis 2013 (Memento vom 23. September 2015 im Internet Archive)
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya