Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Bundestagswahlkreis Herne – Bochum II

Wahlkreis 140: Herne – Bochum II
Staat Deutschland
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Wahlkreisnummer 140
Einwohner 241.400[1]
Wahlberechtigte 173.939
Wahldatum 23. Februar 2025
Wahlbeteiligung 77,6 %
Wahlkreisabgeordneter
Name Hendrik Bollmann
Partei SPD
Stimmanteil 33,5 %

Der Bundestagswahlkreis Herne – Bochum II (Wahlkreis 140; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 141) liegt in Nordrhein-Westfalen und umfasst die kreisfreie Stadt Herne sowie die Stadtbezirke Nord und Ost der kreisfreien Stadt Bochum. Der Wahlkreis, dessen Namen und Zuschnitt sich in der Vergangenheit mehrfach änderten, gilt seit den 1960er-Jahren als eine sichere Hochburg der SPD.

Wahlkreisgeschichte

Wahl Wahlkreisname Gebiet
1949 53 Herne – Castrop-Rauxel Herne, Castrop-Rauxel
1953–1961 112 Herne – Castrop-Rauxel
1965–1976 111 Herne – Castrop-Rauxel
1980–1994 112 Herne Herne
1998 112 Herne – Bochum III Herne, von Bochum die Stadtteile Bergen und Hiltrop
2002–2009 142 Herne – Bochum II Herne, von Bochum die Stadtbezirke Nord und Ost
2013–2021 141 Herne – Bochum II
2025– 140 Herne – Bochum II

Wahlkreisabgeordnete

Wahl Abgeordneter Partei Stimmen
in %
2002 Gerd Bollmann SPD 61,5
2005 59,4
2009 51,3
2013 Michelle Müntefering SPD 48,7
2017 41,9
2021 43,4
2025 Hendrik Bollmann SPD 33,5

Wahlergebnisse

Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025 – WK Herne – Bochum II
Zweitstimmen
 %
30
20
10
0
25,9 %
22,8 %
20,9 %
9,6 %
8,9 %
4,6 %
3,0 %
4,3 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−14
−12,3 %p
+3,8 %p
+11,1 %p
+5,5 %p
−3,7 %p
+4,6 %p
−5,7 %p
−3,3 %p

Am 7. März 2025 wurde bekannt, dass das Ergebnis des Bündnis Deutschland mit dem Ergebnis des BSW im Wahlbezirk 4205 vertauscht worden sind. Im besagten Bochumer Wahlbezirk kam das BSW auf 35 Zweitstimmen und das Bündnis Deutschland auf 2 Zweitstimmen.[2]

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Hendrik Bollmanngewählt im WKSPD43.83233,533.90925,9
Christoph BußmannCDU31.03223,729.84022,8
Anna Katharina di BariGRÜNE11.1118,511.7198,9
Moritz RitterswürdenFDP2.9482,33.8933,0
Daniel ZerbinAfD28.08821,527.45320,9
Patrick GawliczekDie Linke10.8788,312.5769,6
Tierschutzpartei2.3271,8
Die PARTEI7920,6
dieBasis2290,2
Team Todenhöfer2920,2
FREIE WÄHLER4840,4
Christian SontagVolt1.2671,07080,5
Peter Georg WeispfenningMLPD3660,31480,1
PdF2450,2
Markus SchröderBÜNDNIS DEUTSCHLAND1.1590,93330,3
BSW6.0764,6
MERA25610,0
WerteUnion780,1
Gesamt130.681100131.163100
Ungültige Stimmen1.5131,11.0310,8
Wähler132.19477,6132.19477,6
Wahlberechtigte170.434170.434
Quellen: Die Bundeswahlleiterin[3]

Bundestagswahl 2021

Bundestagswahl 2021 – Herne – Bochum II
(in %)
 %
40
30
20
10
0
38,2
19,0
12,6
9,8
8,7
4,1
1,9
1,2
1,1
3,4
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
+4,0
−4,4
+6,8
−3,7
−0,4
−4,5
+0,8
+0,2
+1,1
+0,1
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Christoph BußmannCDU24.02719,823.16419,0
Michelle Münteferinggewählt im WKSPD52.79243,446.57838,2
Klaus FüßmannFDP8.4557,010.6238,7
Markus DossenbachAfD11.8639,811.8829,8
Jacob LiedtkeGRÜNE14.26211,715.38312,6
Felix OekentorpDIE LINKE4.6673,85.0294,1
Nana Miriam SippelDie PARTEI2.5502,11.4671,2
Tierschutzpartei2.3571,9
PIRATEN5820,5
Andreas WalterFREIE WÄHLER1.4231,28180,7
NPD1680,1
ÖDP760,1
V-Partei³1100,1
Gesundheitsforschung1690,1
Peter Georg WeispfenningMLPD2200,21240,1
Die Humanisten1090,1
DKP340,0
SGP110,0
Sven HeiermanndieBasis1.2511,09270,8
Bündnis C680,1
du.670,1
LIEBE2260,2
LKR460,0
PdF490,0
LfK1060,1
Team Todenhöfer1.3951,1
Volt2730,2
Gesamt121.510100121.841100
Ungültige Stimmen1.5351,21.2041,0
Wähler123.04570,7123.04570,7
Wahlberechtigte173.939173.939
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, KandidatenStimmen

Bundestagswahl 2017

Bundestagswahl 2017 – Herne – Bochum II
(in %)
 %
40
30
20
10
0
34,2
23,4
13,4
9,1
8,6
5,9
1,1
1,0
3,3
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−9,6
−4,7
+9,5
+6,3
+0,5
−0,8
+1,1
+0,6
−2,9
Ergebnis der Bundestagswahl vom
24. September 2017
[4]
Gegenstand der
Nachweisung
Erst-
stimmen
Zweit-
stimmen
Bewerber[5] Partei Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte 179.247 100,0 179.247 100,0
Wähler 127.974 71,4 127.974 71,4
Ungültige Stimmen 2.230 1,7 1.484 1,2
Gültige Stimmen 125.744 98,3 126.490 98,8
davon
Paul Ziemiak CDU 30.361 24,1 29.629 23,4
Michelle Müntefering SPD 52.672 41,9 43.312 34,2
Sabine von der Beck Grüne 6.992 5,6 7.414 5,9
Daniel Kleibömer Die Linke 10.064 8,0 10.860 8,6
Klaus Füßmann FDP 8.448 6,7 11.560 9,1
Armin Wolf AfD 16.799 13,4 17.001 13,4
PIRATEN 788 0,6
NPD 510 0,4
Die PARTEI 1.234 1,0
FREIE WÄHLER 321 0,3
Volksabstimmung 135 0,1
ÖDP 131 0,1
Peter Georg Weispfenning MLPD 408 0,3 201 0,1
SGP 27 0,0
AD-Demokraten 1.106 0,9
BGE 159 0,1
DiB 129 0,1
DKP 23 0,0
DM 122 0,1
Die Humanisten 83 0,1
Gesundheitsforschung 177 0,1
Tierschutzpartei 1.435 1,1
V-Partei³ 133 0,1

Bundestagswahl 2013

Bundestagswahl 2013 – WK Herne – Bochum II
(in %)
 %
50
40
30
20
10
0
43,9
28,1
8,1
6,6
4,0
2,8
2,5
1,8
2,2
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+3,3
+5,2
−4,8
−1,5
+4,0
−6,2
+0,8
+0,5
−1,3
Ergebnis der Bundestagswahl vom
22. September 2013
[6]
Gegenstand der
Nachweisung
Erst-
stimmen
Zweit-
stimmen
Bewerber[7] Partei Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte 184.009 100,0 184.009 100,0
Wähler 126.927 69,0 126.927 69,0
Ungültige Stimmen 2.397 1,9 1.794 1,4
Gültige Stimmen 124.530 98,1 125.133 98,6
davon
Ingrid Fischbach CDU 37.807 30,4 35.149 28,1
Michelle Müntefering SPD 60.610 48,7 54.876 43,9
Frank Leschowski FDP 1.894 1,5 3.528 2,8
Sabine von der Beck Grüne 7.194 5,8 8.275 6,6
Markus Dowe Die Linke 9.500 7,6 10.162 8,1
Andreas Prenning PIRATEN 3.779 3,0 3.078 2,5
Markus Schumacher NPD 3.348 2,7 2.225 1,8
REP 439 0,4
Bündnis 21/RRP 89 0,1
Volksabstimmung 267 0,2
ÖDP 156 0,1
Peter Georg Weispfenning MLPD 398 0,3 198 0,2
BüSo 24 0,0
PSG 40 0,0
AfD 4.949 4,0
BIG 224 0,2
pro Deutschland 463 0,4
Die Rechte 54 0,0
FREIE WÄHLER 217 0,2
Nichtwähler 152 0,1
Partei der Vernunft 88 0,1
Die PARTEI 480 0,4

Bundestagswahl 2009

Bundestagswahl 2009 – Herne – Bochum II
(in %)
 %
50
40
30
20
10
0
40,2
22,7
12,8
9,2
8,7
1,6
1,2
1,1
2,5
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2005
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−14
−13,8
+0,2
+5,0
+3,8
+2,2
+1,6
+0,2
+0,2
+0,6
Ergebnis der Bundestagswahl vom
27. September 2009
[8]
Gegenstand der
Nachweisung
Erst-
stimmen
Zweit-
stimmen
Bewerber[9] Partei Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte 188.777 100,0 188.777 100,0
Wähler 128.511 68,1 128.511 68,1
Ungültige Stimmen 3.036 2,4 1.948 1,5
Gültige Stimmen 125.475 97,6 126.563 98,5
davon
Gerd Bollmann SPD 6.331 51,3 50.922 40,2
Ingrid Fischbach CDU 33.693 26,9 28.681 22,7
Klaus Füßmann FDP 8.545 6,8 11.591 11,2
Jörg Höhfeld Grüne 12.393 9,9 11.074 8,7
Die Linke 16.261 12,8
Markus Schumacher NPD 2.570 2,0 1.563 1,2
Die Tierschutzpartei 944 0,7
FAMILIE 604 0,5
Bernd Blech REP 2.768 2,2 1.418 1,1
Volksabstimmung 93 0,1
Peter Georg Weispfenning MLPD 1.175 0,9 175 0,1
PSG 34 0,0
ZENTRUM 60 0,0
BüSo 20 0,0
DVU 164 0,1
ÖDP 81 0,1
PIRATEN 2.074 1,6
RRP 236 0,2
RENTNER 568 0,4

Einzelnachweise

  1. Strukturdaten 140: Herne – Bochum II. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 22. Februar 2025.
  2. Lars-Oliver Christoph: Bundestagswahl: Ergebnis von zwei Parteien in Herne-Bochum II vertauscht. 7. März 2025, abgerufen am 8. März 2025.
  3. Bundestagswahl 2025 Kreiswahlvorschläge in Herne – Bochum II. Die Bundeswahlleiterin, abgerufen am 22. Februar 2025.
  4. Bundestagswahl 2017: Ergebnisse Herne – Bochum II. Der Bundeswahlleiter, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, abgerufen am 13. März 2022.
  5. Ergebnis und Wahlsieger im Wahlkreis 141. In: Welt. Axel Springer SE, Berlin, 25. September 2017, abgerufen am 13. März 2022.
  6. Bundestagswahl 2013: Ergebnisse Herne – Bochum II. Der Bundeswahlleiter, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, abgerufen am 13. März 2022.
  7. Bundestagswahl 2013: Direktbewerber Herne – Bochum II. In: Wen wählen? Alvar C.H. Freude, Stuttgart, abgerufen am 13. März 2022.
  8. Bundestagswahl 2009: Ergebnisse Herne – Bochum II. Der Landeswahlleiter von Nordrhein-Westfalen, abgerufen am 13. März 2022.
  9. Bundestagswahl 2009: Direktbewerber Herne – Bochum II. In: Wen wählen? Alvar C.H. Freude, Stuttgart, abgerufen am 13. März 2022.
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya