Der Wahlkreis Neuwied (Wahlkreis 196; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 197) ist ein Bundestagswahlkreis in Rheinland-Pfalz. Er umfasst die Landkreise Neuwied und Altenkirchen (Westerwald).
Die Bundestagswahl 2021 fand am Sonntag, dem 26. September 2021, statt.[2]
Die Bundestagswahl 2017 fand am Sonntag, dem 24. September 2017, statt. Erwin Rüddel wurde, wie bereits 2009 und 2013, wiedergewählt.[4][5]
Sandra Weeser konnte über die FDP-Landesliste (Platz 2) und Andreas Bleck über die AfD-Landesliste (Platz 3) in den Bundestag einziehen.
Die Bundestagswahl 2013 fand am Sonntag, dem 22. September 2013, statt.[6]
Es traten 14 Parteien in Rheinland-Pfalz landesweit gegeneinander an. Dies entschied der Landeswahlausschuss in einer öffentlichen Sitzung am 26. Juli 2013 in Mainz.[7] Damit erhielten alle Parteien eine Zulassung, die fristgerecht bis zum 15. Juli ihre Landeslisten und weitere Unterlagen eingereicht hatten.[8]
Die Reihenfolge der zugelassenen Landeslisten auf dem Stimmzettel richtet sich zunächst nach der Zahl der Zweitstimmen, die die jeweilige Partei bei der letzten Bundestagswahl im Land erreicht hat (Listenplätze 1 – 10): CDU, SPD, FDP, GRÜNE, Die Linke, PIRATEN, NPD, REP, ÖDP und MLPD. Neu kandidierende Listen schließen sich in alphabetischer Reihenfolge ihres Namens an (Listenplätze 11 – 14): Alternative für Deutschland (AfD), Bürgerbewegung pro Deutschland (pro Deutschland), Freie Wähler und die Partei der Vernunft.
Sabine Bätzing-Lichtenthäler konnte über die SPD-Landesliste (Platz 3) in den Bundestag einziehen.[11]
Bei der Bundestagswahl 2009 waren 242.568 Einwohner wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung lag bei 71,2 Prozent und hatte folgendes Ergebnis:
Sabine Bätzing (SPD) und Elke Hoff (FDP) sind über die jeweiligen Landeslisten in den Bundestag eingezogen.
Neuwied | Ahrweiler | Koblenz | Mosel/Rhein-Hunsrück | Kreuznach | Bitburg | Trier | Montabaur | Mainz | Worms | Ludwigshafen/Frankenthal | Neustadt – Speyer | Kaiserslautern | Pirmasens | Südpfalz