Der Wahlkreis München-Süd (Wahlkreis 218; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 219) ist seit 1949 ein Bundestagswahlkreis in Bayern. Er umfasst die Münchner Stadtbezirke Hadern, Obergiesing-Fasangarten, Sendling, Sendling-Westpark, Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln und Untergiesing-Harlaching.
Zur Bundestagswahl 2025 am 23. Februar wurden folgende 12 Direktkandidaten[3] und 17 Landeslisten[4] zugelassen (Vorläufiges Ergebnis[5][6]):
Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien treten ohne Landesliste an.
Zur Bundestagswahl 2021 am 26. September 2021 wurden folgende 17 Direktkandidaten[7] und 26 Landeslisten[8] zugelassen: Das Direktmandat gewann Jamila Schäfer.[9] Über die jeweiligen Landeslisten wurden Sebastian Roloff, Thomas Sattelberger und Wolfgang Wiehle in den Bundestag gewählt. Sattelberger gab sein Mandat im August 2022 ab.[10]
Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien sind nicht Teil der Landesliste.
Zur Bundestagswahl 2017 am 24. September wurden 12 Direktkandidaten[11] und 21 Landeslisten[12] zugelassen.
Altötting | Erding – Ebersberg | Freising | Fürstenfeldbruck | Ingolstadt | München-Nord | München-Ost | München-Süd | München-West/Mitte | München-Land | Rosenheim | Bad Tölz-Wolfratshausen – Miesbach | Starnberg – Landsberg am Lech | Traunstein | Weilheim | Deggendorf | Landshut | Passau | Rottal-Inn | Straubing | Amberg | Regensburg | Schwandorf | Weiden | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Hof | Kulmbach | Ansbach | Erlangen | Fürth | Nürnberg-Nord | Nürnberg-Süd | Roth | Aschaffenburg | Bad Kissingen | Main-Spessart | Schweinfurt | Würzburg | Augsburg-Stadt | Augsburg-Land | Donau-Ries | Neu-Ulm | Memmingen – Unterallgäu | Oberallgäu | Ostallgäu