Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Bundestagswahlkreis München-Süd

Wahlkreis 218: München-Süd
Staat Deutschland
Bundesland Bayern
Wahlkreisnummer 218
Einwohner 341.000[1]
Wahlberechtigte 214.876[2]
Wahldatum 23. Februar 2025
Wahlbeteiligung 84,2 %[2]

Der Wahlkreis München-Süd (Wahlkreis 218; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 219) ist seit 1949 ein Bundestagswahlkreis in Bayern. Er umfasst die Münchner Stadtbezirke Hadern, Obergiesing-Fasangarten, Sendling, Sendling-Westpark, Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln und Untergiesing-Harlaching.

Wahlkreisgeschichte

Wahl Wahlkreisname Gebiet
1949 7 München-Süd Sendling, Thalkirchen, Obersendling, Forstenried, Fürstenried, Solln, Hadern, Altstadt, Ludwigsvorstadt, Isarvorstadt, Au
1953–1961 202 München-Süd
1965–1972 207 München-Süd Sendling, Giesing, Harlaching, Thalkirchen, Obersendling, Forstenried, Fürstenried, Solln, Hadern,
1976 207 München-Süd Mittersendling, Giesing, Harlaching, Thalkirchen, Obersendling, Forstenried, Fürstenried, Solln, Hadern
1980–1998 206 München-Süd
2002–2005 221 München-Süd Sendling, Sendling-Westpark, Obergiesing-Fasangarten, Untergiesing-Harlaching, Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln, Hadern
2009–2012 220 München-Süd
2017–2021 219 München-Süd
2025– 218 München-Süd

Wahlkreisabgeordnete

Wahl Abgeordneter Partei Stimmen
in %
1949 Max Wönner SPD 27,7
1953 Karl Wieninger CSU 48,9
1957 46,5
1961 42,1
1965 Günther Müller SPD 47,0
1969 53,1
1972 Rudolf Schöfberger SPD 50,3
1976 Erich Riedl CSU 47,8
1980 44,4
1983 44,3
1987 43,9
1990 38,6
1994 45,0
1998 Christoph Moosbauer SPD 42,0
2002 Peter Gauweiler CSU 44,4
2005 44,0
2009 38,2
2013 43,4
2017 Michael Kuffer CSU 33,0
2021 Jamila Schäfer GRÜNE 27,5
2025 Niemand – ungenügende Zweitstimmendeckung

Wahlergebnisse

Bundestagswahl 2025

Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2025
Wahlkreis 218 München-Süd
 %
30
20
10
0
28,7
24,1
15,5
9,3
9,3
5,6
3,1
1,3
1,2
1,9
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+5,2
−2,3
−3,7
+4,7
+4,9
−6,9
+3,1
+0,4
−1,5
−2,3

Zur Bundestagswahl 2025 am 23. Februar wurden folgende 12 Direktkandidaten[3] und 17 Landeslisten[4] zugelassen (Vorläufiges Ergebnis[5][6]):

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Claudia KüngCSU54.80330,451.84528,7
Sebastian RoloffSPD26.42714,628.00515,5
Jamila SchäferGRÜNE53.69529,843.48324,1
Julika SandtFDP7.1634,010.0465,6
Wolfgang WiehleAfD15.8648,816.7739,3
Loraine Bender-SchweringFREIE WÄHLER2.3571,32.0861,2
Carmen FeslLINKE9.8195,416.8469,3
-dieBasis3920,2
Norbert PenstetterTierschutzpartei1.6410,91.3240,7
Barbara HinkelbeinDie PARTEI1.1670,68040,4
-ÖDP6520,4
-BP1530,1
Massimo FerraroVolt2.7781,52.2681,3
PdH1730,1
Patrick ZieglerMLPD1020,1530,0
BÜNDNIS DEUTSCHLAND1040,1
Klaus ErnstBSW4.5882,55.5823,1
Gesamt180.404100180.589100
Ungültige Stimmen6290,34440,2
Wähler181.03384,2181.03384,2
Wahlberechtigte214.876214.876
Anmerkung: kein Kandidat hat ein Direktmandat bekommen (siehe Wahlrechtsreform)
Quellen: Bayerisches Landesamt für Statistik

Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien treten ohne Landesliste an.

Bundestagswahl 2021

Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Wahlkreis 219 München-Süd
 %
30
20
10
0
26,4
23,5
19,2
12,5
4,6
4,4
2,7
1,4
1,0
4,2
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+9,0
−6,3
+3,0
−0,8
−4,0
−4,3
+1,6
+1,4
+0,1
± 0,0

Zur Bundestagswahl 2021 am 26. September 2021 wurden folgende 17 Direktkandidaten[7] und 26 Landeslisten[8] zugelassen: Das Direktmandat gewann Jamila Schäfer.[9] Über die jeweiligen Landeslisten wurden Sebastian Roloff, Thomas Sattelberger und Wolfgang Wiehle in den Bundestag gewählt. Sattelberger gab sein Mandat im August 2022 ab.[10]

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Michael KufferCSU46.05926,840.58523,5
Sebastian RoloffSPD33.92419,733.11719,2
Wolfgang WiehleAfD7.6414,47.9104,6
Thomas SattelbergerFDP16.4379,521.49512,5
Jamila Schäfergewählt im WKGRÜNE47.25627,545.56226,4
Kerem SchambergerLINKE6.2363,67.6694,4
Loraine Bender-SchweringFREIE WÄHLER4.4642,64.7242,7
Martina BonertzÖDP2.5321,51.3060,8
Stephanie WeiserTierschutzpartei2.6101,51.7111,0
BP3570,2
Anja MebesDie PARTEI2.0601,21.2990,8
PIRATEN6080,4
NPD400,0
V-Partei³1970,1
Gesundheitsforschung1450,1
Patrick ZieglerMLPD1090,1440,0
DKP450,0
Anna PetukovadieBasis2.6681,62.3881,4
Bündnis C830,0
Der III. Weg320,0
du.1650,1
LKR360,0
Die Humanisten1720,1
Team Todenhöfer1.0000,6
UNABHÄNGIGE1840,1
Volt1.4970,9
Christa KaiserBüSo1330,1
Gesamt172.129100172.371100
Ungültige Stimmen8410,55990,3
Wähler172.97080,6172.97080,6
Wahlberechtigte214.606214.606
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, KandidatenStimmen

Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien sind nicht Teil der Landesliste.

Bundestagswahl 2017

Zur Bundestagswahl 2017 am 24. September wurden 12 Direktkandidaten[11] und 21 Landeslisten[12] zugelassen.

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Michael Kuffergewählt im WKCSU55.89433,050.68629,8
Sebastian RoloffSPD39.87323,527.50016,2
Peter HeilrathGRÜNE23.34313,829.56017,4
Thomas SattelbergerFDP15.3329,122.58713,3
Wolfgang WiehleAfD12.9217,614.5788,6
Nicole GohlkeLINKE12.6117,414.6948,7
Günther GörlichFREIE WÄHLER2.8031,71.9821,2
PIRATEN7190,4
Michael SchablÖDP2.6791,61.4580,9
Alexander MüllerBP1.1900,78900,5
NPD1440,1
Tierschutzpartei1.4670,9
Marion SchmidtMLPD1640,1790,0
Erich KaisersbergerBüso1720,1500,0
BGE3780,2
DiB6250,4
DKP300,0
DM2410,1
Gerhard BrucknerDie PARTEI2.4151,41.6551,0
Gesundheitsforschung1570,1
V-Partei³3440,2
Gesamt169.397100169.824100
Ungültige Stimmen1.0860,66590,4
Wähler170.48378,7170.48378,7
Wahlberechtigte216.725216.725
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, KandidatenStimmen

Bundestagswahl 2013

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Peter Gauweilergewählt im WKCSU66.51343,458.09737,9
Christian VorländerSPD43.57128,436.87724,0
Randhir DindoyalFDP4.6503,010.7277,0
Jerzy MontagGRÜNE17.40711,421.44014,0
Nicole GohlkeDIE LINKE6.0273,97.3414,8
Nikolaus JaroslawskyPIRATEN3.9502,64.0032,6
Renate WerlbergerNPD7440,56320,4
Sebastian Frankenbergerödp2.5981,71.4180,9
REP2830,2
Bündnis 21/RRP460,0
BP1.0880,7
Tierschutzpartei1.0920,7
DIE VIOLETTEN2240,1
Christa KaiserBüSo1380,1490,0
MLPD420,0
Andre RöhmAFD4.6613,07.0824,6
pro Deutschland820,1
DIE FRAUEN2560,2
Martin BlasiFREIE WÄHLER2.9121,92.4931,6
PARTEI DER VERNUNFT1250,1
Gesamt153.171100153.397100
Ungültige Stimmen9750,67490,5
Wähler154.14671,6154.14671,6
Wahlberechtigte215.368215.368
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, KandidatenStimmen

Bundestagswahl 2009

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Peter Gauweilergewählt im WKCSU58.84938,251.06433,0
Christian VorländerSPD43.83528,430.40319,7
Richard LadewigFDP17.03311,125.60016,6
Jerzy MontagGRÜNE20.50713,326.21917,0
Michael WendlDIE LINKE8.2665,410.6036,9
Renate WerlbergerNPD1.2890,81.0730,7
REP5030,3
FAMILIE4930,3
BP8130,5
PBC1530,1
Christa KaiserBüSo4600,31480,1
MLPD540,0
CM1110,1
DVU630,0
DIE VIOLETTEN3250,2
Die Tierschutzpartei1.0050,6
Conrad Lausbergödp2.0971,41.2360,8
PIRATEN3.6242,3
RRP1.1760,8
Maria FrankEinzelbewerberin a6170,4
Sven SteinmeyerEinzelbewerber b1.1670,8
Gesamt154.120100154.666100
Ungültige Stimmen1.5461,01.0000,6
Wähler155.66673,6155.66673,6
Wahlberechtigte211.617211.617
Quellen: Der Bundeswahlleiter, KandidatenStimmen
a 
Bündnis Zukunft Deutschland

Bundestagswahl 2005

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Peter Gauweilergewählt im WKCSU67.13344,058.95238,5
Brigitte Maria MeierSPD56.50837,044.72929,2
Jerzy MontagGRÜNE12.4708,220.69713,5
Julika Muriel SandtFDP9.1346,018.37212,0
REP5980,4
Michaele SiebeDie Linke.4.0992,75.9533,9
Rüdiger Maximilian SchrembsNPD1.3630,91.1980,8
PBC2050,1
BP5230,3
DIE FRAUEN2580,2
GRAUE7190,5
Christa Ute Anne KaiserBüSo4410,31930,1
Alexandra SchererFAMILIE1.5181,07030,5
MLPD730,0
Gesamt152.666100153.173100
Ungültige Stimmen1.7201,11.2130,8
Wähler154.38677,0154.38677,0
Wahlberechtigte200.500200.500
Quellen: Der Bundeswahlleiter, KandidatenStimmen

Bundestagswahl 2002

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Peter Gauweilergewählt im WKCSU71.15044,473.47745,6
Christoph MoosbauerSPD66.42841,448.28629,9
Jerzy MontagGRÜNE12.4547,824.17115,0
Daniel HoischenFDP6.8444,39.5915,9
REP6420,4
Dagmar Carola Hambergerödp1.1550,74790,3
Jan Dieter TepperiesPDS1.4550,92.0621,3
BP2030,1
Tierschutz7130,4
GRAUE2530,2
PBC1330,1
NPD3010,2
DIE FRAUEN1500,1
CM720,0
Christa Ute Anne KaiserBüSo2310,1730,0
Ana ScheinerAUFBRUCH5940,41820,1
Schill4450,3
Gesamt160.311100161.233100
Ungültige Stimmen1.7201,17980,5
Wähler162.03180,8162.03180,8
Wahlberechtigte200.604200.604
Quellen: Der Bundeswahlleiter, KandidatenStimmen

Bundestagswahl 1998

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Erich RiedlCSU56.70341,156.89041,0
Christoph Moosbauergewählt im WKSPD57.95242,049.57135,7
Michael MattarFDP6.7424,910.1857,3
Heidi Marie MüllerGRÜNE7.6115,513.0329,4
Jan Dieter TepperiesPDS1.1320,81.6471,2
APPD1380,1
BP4850,3
Manuela SchoeppelBüSo2010,1600,0
Hagen StraßlBFB – Die Offensive1.3131,09440,7
Chance 2000790,1
CM590,0
DVU1.0980,8
Hroswitha Mechthild RöhrichGRAUE1.1270,85040,4
Bernd Harald BeckmannREP3.4382,52.3261,7
DIE FRAUEN810,1
Pro DM3720,3
Andrea Brigitte DumbergerMLPD640,0270,0
Tierschutz4840,3
NPD900,1
NATURGESETZ1120,1
Michael Schaafödp1.3831,05970,4
PBC730,1
Thomas SchwärzlerEinzelbewerber3600,3
Gesamt138.026100138.854100
Ungültige Stimmen1.4021,05740,4
Wähler139.42878,3139.42878,3
Wahlberechtigte178.041178.041
Quellen: Der Bundeswahlleiter, KandidatenStimmen

Bundestagswahl 1994

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Erich Riedlgewählt im WKCSU61.90445,060.47243,7
Achim Ludwig Erwin BenderSPD48.88435,543.93331,8
Michael MattarFDP7.3995,413.1849,5
Angelika LexGRÜNE10.8857,911.9948,7
Heinrich Graf von EinsiedelPDS1.1510,81.4501,0
BP7840,6
Norbert SchollSolidarität2890,2500,0
LIGA730,1
CM640,0
Renate Borissoff-HesselbarthGRAUE1.3791,06310,5
NATURGESETZ1740,1
Heinz Friedrich KremzowREP4.0422,93.5372,6
MLPD150,0
Tierschutz5680,4
Josef Meierödp1.7541,31.0250,7
PBC860,1
STATT Partei2610,2
Gesamt137.687100138.301100
Ungültige Stimmen1.1390,85250,4
Wähler138.82675,7138.82675,7
Wahlberechtigte183.508183.508
Quellen: Der Bundeswahlleiter, Stimmen – Der Landeswahlleiter, Ergebnis

Einzelnachweise

  1. Strukturdaten 218: München-Süd. Bundeswahlleiter, abgerufen am 15. Februar 2025.
  2. a b Ergebnisse 218: München-Süd. Bundeswahlleiter, abgerufen am 24. Februar 2025.
  3. Bundestagswahl 2025: 218: München-Süd. Die Bundeswahlleiterin, abgerufen am 9. Februar 2025.
  4. Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 Bekanntmachung der zugelassenen Landeslisten. (PDF) Landeswahlleiter des Freistaates Bayern, 31. Januar 2025, abgerufen am 3. Februar 2025.
  5. Bundestagswahl 2025, München-Süd. 23. Februar 2025, abgerufen am 24. Februar 2025 (deutsch).
  6. Deutscher Bundestag - Wahlkreise. Abgerufen am 24. Februar 2025.
  7. Der Bundeswahlleiter: Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in München-Süd – Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 5. September 2021.
  8. Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern – Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 5. September 2021.
  9. Bundestagswahl 2021. Abgerufen am 26. September 2021.
  10. Deutscher Bundestag - Gewählte Abgeordnete. Abgerufen am 9. Oktober 2022.
  11. Der Bundeswahlleiter: Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in München-Süd – Der Bundeswahlleiter. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. September 2017; abgerufen am 15. September 2017.
  12. Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern – Der Bundeswahlleiter. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. September 2017; abgerufen am 15. September 2017.
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya