Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Tischtennis-Europameisterschaft 2010

Tischtennis-Europameisterschaft
Deutschland 2009 EM 2010 2011 Polen
Datum 11.09.–19.09.
Austragungsort Tschechien Ostrava
Sieger
Einzel (♂) Deutschland Timo Boll
Einzel (♀) Belarus Wiktoryja Paulowitsch
Doppel (♂) Deutschland Timo Boll
Deutschland Christian Süß
Doppel (♀) Litauen Rūta Paškauskienė
RusslandRussland Oksana Fadejewa
Mannschaft (♂) Deutschland Deutschland
Mannschaft (♀) Niederlande Niederlande
Timo Boll (2010)

Die 29. Tischtennis-Europameisterschaft (offiziell: 2010 LIEBHERR European Championships) fanden vom 11. bis 19. September 2010 in Ostrava statt.

Nach 2007 und 2008 gewann der deutsche Tischtennisspieler Timo Boll erneut alle drei Wettbewerbe bei den Herren. Im ersten deutschen EM-Einzelfinale seit 1958 siegte der Weltranglisten-Zweite gegen seinen Clubkollegen Patrick Baum, gewann das Doppel gemeinsam mit Christian Süß und siegte auch im Mannschaftswettbewerb.

Bei den Damen siegte die Vorjahres-Dritte Wiktoryja Paulowitsch aus Belarus im Einzelwettbewerb gegen die Österreicherin Liu Jia. Im Doppelwettbewerb setzten sich ebenfalls die Bronzemedaillen-Gewinner von 2009, Rūta Paškauskienė (Litauen) und Oksana Fadejewa (Russland), durch. Im Teamwettbewerb gewann Titelverteidiger Niederlande zum dritten Mal in Folge die Goldmedaille.

Ergebnisse Damen

Mannschaft

Finale:
Niederlande Niederlande  –  Rumänien Rumänien  3:0

Spiel um Platz 5:
Spanien Spanien  –  Ungarn Ungarn  2:3

Spiel um Platz 7:
Turkei Türkei  –  Deutschland Deutschland  0:3

Spiel um Platz 9:
Ukraine Ukraine  –  Tschechien Tschechien  1:3

Spiel um Platz 11:
Osterreich Österreich  –  Kroatien Kroatien  1:3

Spiel um Platz 13:
Slowakei Slowakei  –  Luxemburg Luxemburg  3:2

Spiel um Platz 15:
Schweden Schweden  –  Frankreich Frankreich  1:3

Abschneiden der Deutschen

In der deutschen Damenmannschaft wurden folgende Spielerinnen eingesetzt: Wu Jiaduo, Zhenqi Barthel, Kristin Silbereisen, Sabine Winter, Elke Schall. In der Gruppe D gewann das Team gegen Österreich (3:0) und Kroatien (3:1), verlor jedoch gegen die Türkei mit 2:3. Wegen der am meisten gewonnenen Spiele kam es so auf Platz eins vor den punktgleichen Damen aus der Türkei und Österreich. In der Runde um die ersten acht Plätze unterlag Deutschland Rumänien und Ungarn jeweils mit 2:3. Im Spiel um Platz sieben gegen die Türkei revanchierte sich die deutsche Mannschaft für die Niederlage in den Gruppenspielen und siegte mit 3:0.

Einzel

Platz Land Spielerin
1 Belarus 1995 Belarus Wiktoryja Paulowitsch
2 Osterreich Österreich Liu Jia
3 Turkei Türkei Melek Hu
Litauen Litauen Rūta Paškauskienė
2. Runde 3. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Deutschland Wu Jiaduo 4
RusslandRussland Julija Prochorowa 1
Deutschland Wu Jiaduo 4
UkraineUkraine Tetjana Sorotschynska 0
Portugal Leila Oliveira 0
UkraineUkraine Tetjana Sorotschynska 4
Deutschland Wu Jiaduo 3
Ungarn Georgina Póta 4
OsterreichÖsterreich Li Qiangbing 4
Rumänien Cristina Hirici 0
OsterreichÖsterreich Li Qiangbing 1
Ungarn Georgina Póta 4
SpanienSpanien Sara Ramírez 1
Ungarn Georgina Póta 4
Ungarn Georgina Póta 0
Belarus Wiktoryja Paulowitsch 4
Belarus Wiktoryja Paulowitsch 4
FrankreichFrankreich Laura Gasnier 0
Belarus Wiktoryja Paulowitsch 4
NiederlandeNiederlande Linda Creemers 1
Turkei Fulya Özler 1
NiederlandeNiederlande Linda Creemers 4
Belarus Wiktoryja Paulowitsch 4
Polen Li Qian 2
Kroatien Tamara Boroš 4
Bulgarien Katalina Gatinska 1
Kroatien Tamara Boroš 1
Polen Li Qian 4
Rumänien Iulia Necula 0
Polen Li Qian 4
Belarus Wiktoryja Paulowitsch 4
Turkei Melek Hu 2
Rumänien Daniela Dodean 4
Slowakei Andrea Daubnerova 0
Rumänien Daniela Dodean 2
SpanienSpanien Zhu Fang 4
Deutschland Sabine Winter 2
SpanienSpanien Zhu Fang 4
SpanienSpanien Zhu Fang 4
Kroatien Mateja Jeger 0
Danemark Mie Skov 1
Kroatien Mateja Jeger 4
Kroatien Mateja Jeger 4
Griechenland Ekaterina Ntoulaki 3
Polen Magdalena Szczerkowska 0
Griechenland Ekaterina Ntoulaki 4
SpanienSpanien Zhu Fang 2
Turkei Melek Hu 4
Turkei Melek Hu 4
Bulgarien Zhana Petrova 0
Turkei Melek Hu 4
Tschechien Renáta Štrbíková 3
Tschechien Renáta Štrbíková 4
Serbien Ana Maria Erdelji 1
Turkei Melek Hu 4
NiederlandeNiederlande Li Jiao 1
Deutschland Elke Schall 4
Portugal Ana Neves 0
Deutschland Elke Schall 0
NiederlandeNiederlande Li Jiao 4
Belarus Alena Dubkova 0
NiederlandeNiederlande Li Jiao 4
Belarus Wiktoryja Paulowitsch 4
OsterreichÖsterreich Liu Jia 3
Ungarn Krisztina Tóth 4
Serbien Gabriela Feher 0
Ungarn Krisztina Tóth 1
RusslandRussland Anna Tichomirowa 4
ItalienItalien Alessia Turrini 0
RusslandRussland Anna Tichomirowa 4
RusslandRussland Anna Tichomirowa 3
Litauen Rūta Paškauskienė 4
SpanienSpanien Galia Dvorak 4
Tschechien Dana Hadačová 2
SpanienSpanien Galia Dvorak 0
Litauen Rūta Paškauskienė 4
Kroatien Tian Yuan 3
Litauen Rūta Paškauskienė 4
Litauen Rūta Paškauskienė 4
Polen Xu Jie 1
Rumänien Elizabeta Samara 4
SchwedenSchweden Malin Pettersson 0
Rumänien Elizabeta Samara 4
Deutschland Zhenqi Barthel 1
Bulgarien Anelia Karova 1
Deutschland Zhenqi Barthel 4
Rumänien Elizabeta Samara 3
Polen Xu Jie 4
Polen Xu Jie 4
FrankreichFrankreich Aurore Dessaint 0
Polen Xu Jie 4
RusslandRussland Polina Michailowa 3
RusslandRussland Polina Michailowa 4
NiederlandeNiederlande Li Jie 1
Litauen Rūta Paškauskienė 1
OsterreichÖsterreich Liu Jia 4
OsterreichÖsterreich Liu Jia 4
Serbien Monika Molnar 0
OsterreichÖsterreich Liu Jia 4
ItalienItalien Nikoleta Stefanova 0
Wales Naomi Owen 0
ItalienItalien Nikoleta Stefanova 4
OsterreichÖsterreich Liu Jia 4
Luxemburg Ni Xialian 3
Tschechien Iveta Vacenovská 4
Bulgarien Sibel Remzi 2
Tschechien Iveta Vacenovská 1
Luxemburg Ni Xialian 4
NiederlandeNiederlande Elena Timina 1
Luxemburg Ni Xialian 4
OsterreichÖsterreich Liu Jia 4
Deutschland Kristin Silbereisen 2
Deutschland Kristin Silbereisen 4
Tschechien Hana Matelová 1
Deutschland Kristin Silbereisen 4
UkraineUkraine Marharyta Pessozka 2
Ungarn Szandra Pergel 2
UkraineUkraine Marharyta Pessozka 4
Deutschland Kristin Silbereisen 4
SpanienSpanien Shen Yanfei 2
Belarus Weranika Paulowitsch 1
RusslandRussland Oksana Fadejewa 4
RusslandRussland Oksana Fadejewa 1
SpanienSpanien Shen Yanfei 4
Portugal Catia Martins 0
SpanienSpanien Shen Yanfei 4


Ergebnisse der Deutschen

Doppel

Viertelfinale Halbfinale Finale
RumänienDaniela Dodean
RumänienElizabeta Samara
4
Belarus 1995Wiktoryja Paulowitsch
RusslandRusslandSvetlana Ganina
1
RumänienDaniela Dodean
RumänienElizabeta Samara
3
NiederlandeNiederlandeLi Jie
NiederlandeNiederlandeJelena Timina
4
NiederlandeNiederlandeLi Jie
NiederlandeNiederlandeJelena Timina
4
PolenXu Jie
PolenNatalia Partyka
2
NiederlandeNiederlandeLi Jie
NiederlandeNiederlandeJelena Timina
0
LitauenRūta Paškauskienė
RusslandRusslandOksana Fadejewa
4
LitauenRūta Paškauskienė
RusslandRusslandOksana Fadejewa
4
DeutschlandKristin Silbereisen
DeutschlandZhenqi Barthel
3
LitauenRūta Paškauskienė
RusslandRusslandOksana Fadejewa
4
UngarnKrisztina Tóth
UngarnGeorgina Póta
1
UngarnKrisztina Tóth
UngarnGeorgina Póta
4
TschechienIveta Vacenovská
TschechienRenáta Štrbíková
3


Ergebnisse der Deutschen

Ergebnisse Herren

Mannschaft

Finale:
Deutschland Deutschland  –  Belarus 1995 Belarus  3:0

Spiel um Platz 5:
Schweden Schweden  –  Osterreich Österreich  0:3

Spiel um Platz 7:
Kroatien Kroatien  –  Russland Russland  2:3

Spiel um Platz 9:
England England  –  Polen Polen  0:3

Spiel um Platz 11:
Griechenland Griechenland  –  Portugal Portugal  1:3

Spiel um Platz 13:
Rumänien Rumänien  –  Spanien Spanien  3:1

Spiel um Platz 15:
Serbien Serbien  –  Danemark Dänemark  3:0

Abschneiden der Deutschen

In der deutschen Herrenmannschaft wurden folgende Spieler eingesetzt: Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov, Christian Süß, Patrick Baum. Das Team wurde in der Gruppe A ungeschlagen Erster. Es besiegte Tschechien, Griechenland und Polen. In den Spielen um die Plätze 1 bis 8 gewann es gegen Schweden, Frankreich und Belarus.

Einzel

Platz Land Spieler
1 Deutschland Deutschland Timo Boll
2 Deutschland Deutschland Patrick Baum
3 Deutschland Deutschland Christian Süß
Osterreich Österreich Werner Schlager
2. Runde 3. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Deutschland Timo Boll 4
Serbien Zsolt Petö 0
Deutschland Timo Boll 4
Portugal João Monteiro 0
Tschechien Jiří Vráblík 0
Portugal João Monteiro 4
Deutschland Timo Boll 4
SchwedenSchweden Pär Gerell 0
Moldau Republik Vladimir Semipeadnii 0
Kroatien Ivan Juzbašić 4
Kroatien Ivan Juzbašić 1
SchwedenSchweden Pär Gerell 4
OsterreichÖsterreich Daniel Habesohn 2
SchwedenSchweden Pär Gerell 4
Deutschland Timo Boll 4
FrankreichFrankreich Adrien Mattenet 0
Kroatien Zoran Primorac 4
Bulgarien Stanislav Golovanov 1
Kroatien Zoran Primorac 1
Tschechien Josef Simoncik 4
RusslandRussland Alexander Schibajew 3
Tschechien Josef Simoncik 4
Tschechien Josef Simoncik 1
FrankreichFrankreich Adrien Mattenet 4
Ungarn János Jakab 0
FrankreichFrankreich Adrien Mattenet 4
FrankreichFrankreich Adrien Mattenet 4
Griechenland Kalinikos Kreanga 0
Belarus Pavel Platonov 1
Griechenland Kalinikos Kreanga 4
Deutschland Timo Boll 4
Deutschland Christian Süß 1
OsterreichÖsterreich Chen Weixing 4
Polen Jakub Kosowski 0
OsterreichÖsterreich Chen Weixing 1
Portugal Marcos Freitas 4
Deutschland Patrick Franziska 0
Portugal Marcos Freitas 4
Portugal Marcos Freitas 0
Rumänien Adrian Crișan 4
Tschechien Dmitrij Prokopcov 2
UkraineUkraine Jewhen Pryschtschepa 4
UkraineUkraine Jewhen Pryschtschepa 1
Rumänien Adrian Crișan 4
EnglandEngland Daniel Reed 0
Rumänien Adrian Crișan 4
Rumänien Adrian Crișan 1
Deutschland Christian Süß 4
Slowenien Bojan Tokič 3
Polen Daniel Górak 4
Polen Daniel Górak 4
FrankreichFrankreich Emmanuel Lebesson 2
FrankreichFrankreich Emmanuel Lebesson 4
Tschechien Tomáš Tregler 2
Polen Daniel Górak 0
Deutschland Christian Süß 4
SchwedenSchweden Robert Svensson 4
Finnland Benedek Oláh 0
SchwedenSchweden Robert Svensson 3
Deutschland Christian Süß 4
OsterreichÖsterreich Feng Xiaoquan 0
Deutschland Christian Süß 4
Deutschland Timo Boll 4
Deutschland Patrick Baum 1
Slowenien Jan Žibrat 0
SpanienSpanien Jesus Cantero 4
SpanienSpanien Jesus Cantero 4
RusslandRussland Kirill Skatschkow 3
Tschechien Antonín Gavlas 0
RusslandRussland Kirill Skatschkow 4
SpanienSpanien Jesus Cantero 1
Belgien Jean-Michel Saive 4
Polen Wang Zengyi 4
Ungarn Dániel Kosiba 1
Polen Wang Zengyi 3
Belgien Jean-Michel Saive 4
Lettland Matīss Burģis 0
Belgien Jean-Michel Saive 4
Belgien Jean-Michel Saive 1
OsterreichÖsterreich Werner Schlager 4
Griechenland Panagiotis Gionis 4
RusslandRussland Michail Paikow 3
Griechenland Panagiotis Gionis 2
FrankreichFrankreich Christophe Legoût 4
ItalienItalien Mihai Bobocica 2
FrankreichFrankreich Christophe Legoût 4
FrankreichFrankreich Christophe Legoût 0
OsterreichÖsterreich Werner Schlager 4
Tschechien Petr Korbel 4
UkraineUkraine Jaroslaw Schmudenko 2
Tschechien Petr Korbel 2
OsterreichÖsterreich Werner Schlager 4
Slowakei Jakub Figel 0
OsterreichÖsterreich Werner Schlager 4
OsterreichÖsterreich Werner Schlager 3
Deutschland Patrick Baum 4
RusslandRussland Alexei Smirnow 4
Slowakei Erik Illas 0
RusslandRussland Alexei Smirnow 4
SchwedenSchweden Jens Lundqvist 3
EnglandEngland Paul Drinkhall 1
SchwedenSchweden Jens Lundqvist 4
RusslandRussland Alexei Smirnow 3
Deutschland Patrick Baum 4
Deutschland Patrick Baum 4
Tschechien Pavel Sirucek 1
Deutschland Patrick Baum 4
OsterreichÖsterreich Robert Gardos 1
Ungarn Ferenc Pazsy 2
OsterreichÖsterreich Robert Gardos 4
Deutschland Patrick Baum 4
Belarus Vladimir Samsonov 3
Portugal Tiago Apolónia 4
Slowakei Thomas Keinath 2
Portugal Tiago Apolónia 4
FrankreichFrankreich Abdel-Kader Salifou 0
SpanienSpanien Marc Duran 2
FrankreichFrankreich Abdel-Kader Salifou 4
Portugal Tiago Apolónia 0
Belarus Vladimir Samsonov 4
UkraineUkraine Kou Lei 4
Tschechien Tomáš Konečný 0
UkraineUkraine Kou Lei 0
Belarus Vladimir Samsonov 4
OsterreichÖsterreich Stefan Fegerl 1
Belarus Vladimir Samsonov 4

Ergebnisse der Deutschen

Doppel

Viertelfinale Halbfinale Finale
DeutschlandTimo Boll
DeutschlandChristian Süß
4
FrankreichFrankreichChristophe Legoût
FrankreichFrankreichAbdel-Kader Salifou
1
DeutschlandTimo Boll
DeutschlandChristian Süß
4
SchwedenSchwedenJens Lundqvist
SchwedenSchwedenPär Gerell
0
SchwedenSchwedenJens Lundqvist
SchwedenSchwedenPär Gerell
4
SlowenienBojan Tokič
SerbienAleksandar Karakašević
2
DeutschlandTimo Boll
DeutschlandChristian Süß
4
DanemarkKasper Sternberg
DanemarkJonathan Groth
0
FrankreichFrankreichAdrien Mattenet
FrankreichFrankreichEmmanuel Lebesson
3
UkraineUkraineLei Kou
UkraineUkraineJewhen Pryschtschepa
4
UkraineUkraineLei Kou
UkraineUkraineJewhen Pryschtschepa
2
DanemarkKasper Sternberg
DanemarkJonathan Groth
4
DanemarkKasper Sternberg
DanemarkJonathan Groth
4
SchwedenSchwedenRobert Svensson
SchwedenSchwedenMattias Karlsson
1


Ergebnisse der Deutschen

Mixed

Wieder wurden die Mixed-Europameisterschaften in einem separaten Turnier ausgetragen. Sie fanden in Subotica (Serbien) statt. Es siegten Bora Vang/He Sirin aus der Türkei.

Literatur

  • Ausführlicher Bericht: Zeitschrift tischtennis, 2010/10 S. 8–28 + S. 38–29
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya