Die spanischen Tennismeisterschaften (im Original Campeonato de España de Tenis) waren ein jährlich, meist in wechselnden spanischen Städten ausgetragenes Tennisturnier um die besten spanischen Tennisspieler zu bestimmen. Es ist das älteste spanische Turnier.
Im Vergleich zu anderen europäischen Nationen fand Spanien erst relativ spät den Weg zu Tennis, erst 1909 wurde mit der Real Federación Española de Tenis der spanische Tennisverband gegründet, der ein Jahr später, mehr als 30 Jahre nach der ersten Ausgabe in Wimbledon, die erste Ausgabe der spanischen Meisterschaften austrug.[1] Anfangs umfassten diese einzig eine Konkurrenz im Herreneinzel. 1923 kam das Herrendoppel dazu; ab 1925 bekamen die Damen im Einzel und Doppel erstmals die Möglichkeit zu spielen. Das Mixed-Doppel wurde 1927 eingeführt, aber schon 1986 wieder eingestellt.
Nachdem immer weniger Topspieler am Turnier teilnahmen entschied der Verband das Turnier nach 2017 nicht mehr auszutragen.