Die Liste von Mühlen an der Flöha gibt eine Übersicht über die historischen Wassermühlen an der Flöha (Fluss) und deren Zuflüssen unabhängig davon, ob sie noch existieren oder bereits verfallen und abgerissen sind. Es wurden über 130 Mühlenstandorte erfasst. Viele Mühlen existieren nicht mehr, einige sind umgebaut und dienen anderen Zwecken.
Bei Mühlen, die unter Denkmalschutz stehen, kann über die ID-Nummer der jeweilige Denkmaltext aus der sächsischen Denkmalliste aufgerufen werden. Die historische Bedeutung der Mühlen als Einzeldenkmale ergibt sich aus dem Denkmaltext des Landesamts für Denkmalpflege Sachsen.
Die Liste der ehemaligen Mühlen ist entsprechend der örtlichen Lage von der Quelle bis zur Mündung gegliedert.
Bobritzsch | Chemnitz | Dresden | Flöha | Freiberger Mulde | Gimmlitz | Gottleuba-Seidewitz | Kirnitzsch | Klosterwasser | Lausitzer Neiße | Linkselbische Täler | Lockwitzbach | Löbauer Wasser | Lößnitzbach | Mandau | Müglitz | Polenz-Sebnitz | Pulsnitz | Große und Kleine Röder | Schwarze Elster | Schwarzwasser (Elster) | Schwarzwasser (Mulde) | Schwarzer und Weißer Schöps | Spree | Große und Kleine Striegis | Täler der Sächsischen Schweiz | Triebisch | Weißeritz | Wesenitz | Zschopau | Zwickauer Mulde