i7 i11 i13
Der Indira Gandhi International Airport (kurz IGI; IATA-Code: DEL, ICAO-Code: VIDP) ist ein internationaler Verkehrsflughafen im Nationalen Hauptstadtterritorium Delhi in Indien. Er liegt im Südwesten der eine einzige Agglomeration bildenden Megastadt, die mit Neu-Delhi auch die indische Hauptstadt umfasst.
Der Flughafen gehört zu den verkehrsreichsten in Asien und verfügt über vier Start-/Landebahnen sowie drei Terminals: Terminal 1 ist der ehemalige Palam International Airport, das für den nationalen Flugverkehr verwendet wird. Terminal 2 und vor allem Terminal 3 sind für internationale Flüge vorgesehen.
Der Indira Gandhi International Airport dient als Drehkreuz für zahlreiche indische Fluggesellschaften wie Air India, Alliance Air, IndiGo Airlines und SpiceJet. Zu den Commonwealth Games 2010 wurde der Flughafen an das Netz der Metro Delhi angeschlossen.
Momentan wird ein zweiter Flughafen mit dem Namen Noida International Airport gebaut. Die Eröffnung ist für 2025 geplant.[5]
Im Juli 2010 wurde nach 37 Monaten Bauzeit das Terminal 3 in Betrieb genommen. Es hat eine Fläche von 502.000 m² und ist damit weltweit das achtgrößte Passagierterminal. Die zugebaute Kapazität von 34 Millionen Passagieren dürfte bei dem gegenwärtigen Verkehrswachstum für etwa zehn Jahre (bis 2020) ausreichen. Weitere Ausbaupläne bis zum Jahr 2026 sehen eine Kapazitätsgröße von 100 Millionen Passagieren vor.
Derzeit fliegen folgende Airlines mit der A380 nach Delhi: Singapore Airlines auf der Route Singapur–Delhi; seit dem 26. Oktober 2014 setzt Lufthansa diesen Flugzeugtyp auf der Route Frankfurt–Delhi, deren Basis später auf den Flughafen München verlegt wurde.
(Auswahl)
Deutschland Flughafen Frankfurt Main (100,0 %) • Agypten Flughafen Kairo-International (100,0 %) • Slowenien Flughafen Ljubljana (100,0 %) • Saudi-Arabien Flughafen Riad (100,0 %)
Peru Flughafen Lima (70,0 %) • Bulgarien Flughafen Burgas (60,0 %) • Bulgarien Flughafen Warna (60,0 %) • Turkei Flughafen Antalya (51,0 %) • Russland Flughafen Pulkowo (35,5 %) • China Volksrepublik Flughafen Xi’an (24,5 %) • Indien Flughafen Neu-Delhi (10,0 %)
Deutschland Flughafen Frankfurt-Hahn (65,0 %) • Senegal Flughafen Dakar (60,0 %) • Deutschland Flughafen Hannover (30,0 %)