Das Stiftsgymnasium Seitenstetten ist ein öffentliches Stiftsgymnasium der Benediktiner in Seitenstetten (Niederösterreich) mit humanistischem Schwerpunkt und einem neusprachlichen Zweig.
Die Gründung eines Gymnasiums im Stift Seitenstetten erfolgte unter Abt Kolumban Zehetner. Auf ein Gesuch des Abtes 1814 wurde das Stiftsgymnasium zu einem öffentlichen Gymnasium erhoben. 1814/1815 wurde ein Konvikt errichtet, das im ersten Jahr 45 Schüler beherbergte.
1871 wurde auch das bischöfliche Knabenseminar „Marianum“ von Krems an der Donau nach Seitenstetten verlegt, wo es bis 2006 bestand.
Die nationalsozialistische Herrschaft in Österreich hatte auch Folgen für das Stiftsgymnasium Seitenstetten, da ihm 1938 das Öffentlichkeitsrecht entzogen wurde. Bereits am 2. Oktober 1945 konnte das Stiftsgymnasium jedoch den Schulbetrieb wieder aufnehmen.
Seit 1972 können auch Mädchen am Stiftsgymnasium maturieren.
Wert wird besonders auf den humanistischen (Altgriechisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Latein, Spanisch) und den musisch-kreativen Teil der Bildung gelegt.
Abteigymnasium Seckau | Akademisches Gymnasium Graz | Akademisches Gymnasium Innsbruck | Akademisches Gymnasium (Linz) | Akademisches Gymnasium Salzburg | Akademisches Gymnasium (Wien) | Bischöfliches Gymnasium Graz | Bischöfliches Gymnasium Petrinum | Döblinger Gymnasium | Gymnasium der Abtei Schlierbach | Gymnasium Babenbergerring | Gymnasium Fichtnergasse | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Franklinstraße 21 | Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Keimgasse Mödling | Gymnasium Kundmanngasse | Gymnasium Sachsenbrunn | Gymnasium Wasagasse | Kollegium Aloisianum | Kollegium Kalksburg | Piaristengymnasium Wien | Piaristengymnasium Krems | Schottengymnasium | Stiftsgymnasium Admont | Stiftsgymnasium Kremsmünster | Stiftsgymnasium Melk | Stiftsgymnasium Seitenstetten | Stiftsgymnasium St. Paul | Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt | Stiftsgymnasium Wilhering