Die Shorttrack-Weltmeisterschaften 2012 fanden vom 9. bis 11. März 2012 in Shanghai statt. Austragungsort war die Shanghai Oriental Sport Mansion. Es war die insgesamt dritte Austragung der Titelkämpfe in China und die erste in Shanghai.
Insgesamt wurden zwölf Wettbewerbe ausgetragen. Es gab, jeweils für Frauen und Männer, einen Mehrkampf sowie Einzelrennen über 500, 1000 und 1500 Meter. Die acht in der Mehrkampfwertung am besten platzierten Läufer nach diesen drei Strecken traten außerdem über 3000 Meter an. Zusätzlich gab es Staffelwettbewerbe, bei den Frauen über 3000 Meter und bei den Männern über 5000 Meter. In den Mehrkampf flossen die erzielten Ergebnisse über die vier Einzelstrecken ein. Der Erstplatzierte in einem Einzelrennen bekam 34 Punkte, der Zweite 21, der Dritte 13, der Vierte acht, der Fünfte fünf, der Sechste drei, der Siebte zwei und der Achte einen. Allerdings wurden nur Punkte vergeben, wenn der Läufer das Finale erreichte. Bei einer Disqualifikation wurden keine Punkte zuerkannt. Die Addition der erzielten Punkte eines Läufers ergab das Endklassement im Mehrkampf.
Insgesamt nahmen an der Weltmeisterschaft 33 Länder mit insgesamt 143 Athleten, 69 Frauen und 74 Männer, teil.[1]
Der Zeitplan war parallel für Frauen und Männer wie folgt gestaltet.
Freitag, 9. März 2012
Samstag, 10. März 2012
Sonntag, 11. März 2012
Liu Qiuhong bekam fünf Zusatzpunkte.
Datum: 10. März 2012Rang 1–4 im Finale, Rang 5–9 im Halbfinale.
Datum: 10. März 2012Rang 1–4 im Finale. Rang 5–8 im Halbfinale.
Datum: 9. März 2012Rang 1–8 im Finale.
Datum: 11. März 2012Superfinale der acht besten Mehrkämpferinnen nach drei Strecken.
Datum: 9. und 11. März 20124 Staffeln im Finale.
Olivier Jean bekam fünf Zusatzpunkte.
Datum: 10. März 2012Rang 1–5 im Finale, Rang 6–11 im Halbfinale.
Datum: 11. März 2012Rang 1–4 im Finale, Rang 5–9 im Halbfinale.
Gong Qiuwen wurde auf Grund einer Behinderung von Noh Jinkyu und Charles Hamelin im Finale disqualifiziert.
Datum: 9. März 2012Rang 1–7 im Finale.
Datum: 11. März 2012Superfinale der acht besten Mehrkämpfer nach drei Strecken.
Charles Hamelin war startberechtigt, trat aber auf Grund eines Sturzes im 1.000-Meter-Finales nicht an.
Datum: 10. und 11. März 20124 Staffeln im Finale.
1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 Siehe auch: Liste der Weltmeister im Shorttrack
Teamweltmeisterschaften 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 Siehe auch: Liste der Teamweltmeister im Shorttrack