Die Communauté d’agglomération de Saintes ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie wurde am 28. Dezember 2012 gegründet und umfasst 36 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Saintes.[2]
Die am 1. Januar 2013 offiziell gegründete Communauté d’agglomération de Saintes entstand durch den Zusammenschluss zweier ehemaliger Gemeindeverbände,
Diese sind Écoyeux, das aus der Communauté de communes du canton de Saint-Hilaire-de-Villefranche ausgetreten war, Montils, das aus der Communauté de communes de la Région de Pons ausgetreten war, sowie La Clisse, Corme-Royal, Luchat und Pisany aus der im Januar 2013 aufgelösten Communauté de communes des bassins Seudre-et-Arnoult.
Die Gemeinde Rouffiac, die Mitglied der Communauté de communes de la Haute-Saintonge war und zu Beginn vom Gebiet dieses Gemeindeverbands umschlossen war, schloss sich diesem am 1. Januar 2014 an.
Der Rat des Gemeindeverbands beschloss auf seiner Sitzung am 6. Juli 2023 die Änderung auf den aktuellen Namen.[3]
(Stand: 1. Januar 2024)
Communautés de communes:
Aunis Atlantique | Aunis Sud | Bassin de Marennes | Cœur de Saintonge | Gémozac et la Saintonge Viticole | Haute-Saintonge | Île de Ré | Île d’Oléron | Vals de Saintonge Communauté
Communautés d’agglomération: Rochefort Océan | La Rochelle | Royan Atlantique | Saintes - Grandes Rives - L’Agglo Den mit * gekennzeichneten Gemeindeverbänden gehören auch Gemeinden an, die in anderen Départements liegen.