Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Palais Wiener von Welten

Palais Wiener von Welten (2008)
Der kleinste Weingarten Wiens vor dem Palais Wiener von Welten

Das Palais Wiener von Welten ist ein Palais im Ringstraßenstil. Es wurde 1869 errichtet und befindet sich am Schwarzenbergplatz 2 im 1. Wiener Gemeindebezirk.

Auftraggeber war der Bankier Eduard Wiener von Welten. Das Palais wurde von August Schwendenwein und Johann Romano entworfen. Zu Ende des Zweiten Weltkrieges brannte das Palais aus, wurde aber, anders als die benachbarte ehemalige Staatsbahndirektion (Schwarzenbergplatz 3) unter Beibehaltung der Fassade von der Firma Philips wieder aufgebaut. Eine Besonderheit des Palais ist der kleine, davorliegende Stadtweingarten, mit ein paar Quadratmetern der kleinste Weingarten Wiens. Jeden Herbst werden die ersten Trauben vom Wiener Bürgermeister persönlich geerntet.[1]

Literatur

Commons: Palais Wiener von Welten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Häupl erntete im kleinsten Weingarten Wiens@1@2Vorlage:Toter Link/wien.orf.at (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (ORF Wien, 3. Oktober 2008)

Koordinaten: 48° 12′ 3,6″ N, 16° 22′ 30,5″ O

Read other information related to :Palais Wiener von Welten/

Palais Palais Moszinska Stutterheimsches Palais Palais Redern Palais Schönburg Palais Grassalkovich Palais Royal Liste der Palais in München Palais Galler Palais Preysing Barckhausensches Palais Palais Sickingen Palais Leuchtenberg Erzbischöfliches Palais (Wien) Altes Palais (Berlin) Palais Erzherzog Rainer Palais Almeida Palais Grote Palais Creutz Palais du Trocadéro Palais Windisch-Graetz (Renngasse) Palais Lotzbeck Palais am Festungsgraben Palais Sanguszko Palais Pallavicini Liste der Palais in Graz Liste der Palais in Wien Palais Batthyány Boxberg’sches Palais Palais du Luxembourg P…

alais Szuster Palais Holnstein Palais Saurau Prinz-Carl-Palais (München) Edinburgh-Palais Palais Pálffy (Wallnerstraße) Palais Ostein Palais Motešický Palais Kazianer Grand Palais Palais Krasiński Palais Lobkowitz (Wien) Palais Bückeburg Palais Dürckheim Ksawer-Palais Palais Weisweiler Egloffsteiner Palais Palais Kotowski Palais Wackerbarth Palais Lobkowicz (Prager Kleinseite) Palais Liechtenstein (Herrengasse) Weißes Palais (Kassel) Palais Esterházy (Wallnerstraße) Palais Kinsky (Wien) Palais Dietrichstein (Dorotheergasse) Palais Pálffy (Josefsplatz) Palais Sigray St. Marsan Palais Buquoy Palais an der Leinstraße Palais Erdődy-Fürstenberg Palais Arnim Palais Starhemberg (Minoritenplatz) Palais Kap-herr Fanshawe-Palais Widnmann-Palais Petrowsker Palais Palais Corbelli-Schoeller Am Palais Palais des Enffans d’Avernas Palais Pálffy (Panská) Palais Clam-Gallas Palais Starhemberg (Dorotheergasse) Palais Waldstein Palais Sikorski Egloffsteinsches Palais (Erlangen) Palais Rusiecki Neues Palais (Darmstadt) Palais Esterházy Palais Christalnigg Palais Reichenbach (Kassel) Rauch’sches Palais Von Ingelheim’sches Palais Palais Toerring-Jettenbach Palais Hatzfeld Palais

Kembali kehalaman sebelumnya