Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1968 in Mexiko-Stadt. Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen. Weisen zwei oder mehr Länder eine identische Medaillenbilanz auf, werden sie alphabetisch geordnet auf dem gleichen Rang geführt. Dies entspricht dem System, das vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) verwendet wird.
44 der 112 teilnehmenden Nationen gewannen in einem der 172 ausgetragenen Wettbewerbe mindestens eine Medaille. Von diesen gewannen 30 mindestens eine Goldmedaille.
In folgender Sportart wurden in allen Disziplinen zwei Bronzemedaillen vergeben:
Aufgrund von Ergebnisgleichheit musste in mehreren Disziplinen von der Vergabe je einer Gold-, Silber- und Bronzemedaille abgewichen werden:
Das IOC deckte ein Dopingvergehen auf, das Auswirkungen auf die Medaillenvergabe hatte. In der nachfolgender Tabelle wird die aberkannte Medaille aufgeführt:
Basketball | Boxen | Fechten | Fußball | Gewichtheben | Hockey | Kanu | Leichtathletik | Moderner Fünfkampf | Radsport | Reiten | Ringen | Rudern | Schießen | Schwimmen | Segeln | Turnen | Volleyball | Wasserball | Wasserspringen
Demonstrations- und Exhibitionwettbewerb: Tennis
1896 • 1900 • 1904 • 1908 • 1912 • 1916 • 1920 • 1924 • 1928 • 1932 • 1936 • 1940 • 1944 • 1948 • 1952 • 1956 • 1960 • 1964 • 1968 • 1972 • 1976 • 1980 • 1984 • 1988 • 1992 • 1996 • 2000 • 2004 • 2008 • 2012 • 2016 • 2020 • 2024
1924 • 1928 • 1932 • 1936 • 1940 • 1944 • 1948 • 1952 • 1956 • 1960 • 1964 • 1968 • 1972 • 1976 • 1980 • 1984 • 1988 • 1992 • 1994 • 1998 • 2002 • 2006 • 2010 • 2014 • 2018 • 2022
2010 • 2014 • 2018
2012 • 2016 • 2020 • 2024