Die Liste historischer Flugzeugträger enthält die Flugzeugträger, leichten Träger und Geleitträger, die aus den Schiffslisten der Marinen gestrichen sind (beispielsweise wegen Verschrottung oder Totalverlust).
Um die Übersichtlichkeit zu wahren, werden aktuell in Dienst stehende Flugzeugträger in einer separaten Liste geführt: Liste aktiver Flugzeugträger.
Obwohl mehrmals Flugzeugträger in Auftrag gegeben worden waren und mehrmals auch schon mit dem Bau begonnen wurde, verfügte Deutschland niemals über einen fertiggestellten bzw. einsatzfähigen Flugzeugträger.
Für die Fahrgastschiffe Gneisenau (18.160 ts), das Schwesterschiff der Potsdam, und Europa (47.000 ts) war ebenfalls im Mai 1942 der Umbau zu Flugzeugträgern befohlen worden. Wegen zu geringer Geschwindigkeit der Gneisenau und technischer Schwierigkeiten des Umbaus der Europa wurden beide Schiffe im November 1942 wieder aus dem Flugzeugträgerbauprogramm gestrichen. 1942 wurde auch der Fertigbau des erbeuteten und noch auf Stapel liegenden französischen Flugzeugträgers Joffre und die Fertigstellung des Frachterneubaus Ostmark als Flugzeugträger erwogen, aber beide Planungen wurden verworfen.
Schiffe der Royal Navy
Hinzu kommen noch die MAC-Schiffe.
1. Gruppe
2. Gruppe der Essex-Klasse
(4. Einheit der Kitty-Hawk-Klasse – jedoch stark modifiziert, konventionell).
Nicht nur Schiffe, sondern auch Luftschiffe wurden von der US-Marine als Stützpunkt für Flugzeuge betrieben.