Diese Liste der Kulturdenkmale in Zeitz enthält die Auflistung der Teillisten der Kulturdenkmale in der Stadt Zeitz und ihren Ortsteilen. (Stand 31. Dezember 2024)[Anm. 1]
Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Kulturdenkmale im Burgenlandkreis und damit auch eine Teilliste der Liste der Kulturdenkmale in Sachsen-Anhalt. Zur Stadt Zeitz gehören derzeit 8 Ortschaften mit insgesamt 26 Ortsteilen und 5 devastierten Ortschaften (Döbris, Neu-Pirkau, Sabissa, Streckau und Schwerzau), in die die Listen aufgrund der großen Anzahl von Kulturdenkmalen entsprechend aufgeteilt sind (Anm.: nicht alle Ortsteile haben eingetragene Kulturdenkmale)
Aufgeführt sind die Baudenkmale der Stadt Zeitz ohne den Denkmalbereich Altstadt, ohne die Stadtbefestigung sowie ohne die stadtnahen bereits 1950 eingemeindeten Ortsteile Aylsdorf und Rasberg (siehe jeweils dort). Die ehemaligen Denkmale für Kern- und Altstadt sind unter der Altstadt geführt.
Erfassungs-nummer
An der Poststraße | Bad Bibra | Balgstädt | Droyßig | Eckartsberga | Elsteraue | Finne | Finneland | Freyburg (Unstrut) | Gleina | Goseck | Gutenborn | Hohenmölsen | Kaiserpfalz | Karsdorf | Kretzschau | Lanitz-Hassel-Tal | Laucha an der Unstrut | Lützen | Meineweh | Mertendorf | Molauer Land | Naumburg (Saale) | Nebra (Unstrut) | Osterfeld | Schnaudertal | Schönburg | Stößen | Teuchern | Weißenfels | Wethau | Wetterzeube | Zeitz
Zeitz: Altstadt | Kernstadt
Aylsdorf | Bockwitz | Geußnitz | Kayna | Lobas | Loitsch | Luckenau | Nonnewitz | Rasberg | Stockhausen | Suxdorf | Theißen | Unterschwöditz | Wildenborn | Würchwitz | Zangenberg | Zettweil