Der Crosslauf gehört nicht zu den olympischen Disziplinen der Leichtathletik. Dieser Wettbewerb hat jedoch eine lange Tradition und wird in den Wintermonaten gerne als Wettkampfangebot genutzt. Bis 1973 lief der Crosslauf unter der Bezeichnung Waldlauf. Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften war die Disziplin bereits 1913 erstmals im Programm – in den Jahren bis einschließlich 1956 nur für die Männer. Kriegsbedingt gab es keine Waldlaufmeisterschaften von 1915 bis 1918. Von 1937 bis 1946 wurde der Waldlauf bei den Deutschen Meisterschaften ebenfalls nicht ausgetragen, war dann jedoch ab 1947 wieder durchgängig im Meisterschaftsangebot. 1957 kam die Disziplin auch für die Frauen ins Programm. Seit 1961 gibt es für die Männer zwei Strecken, eine Mittel- und eine Langstrecke. Bei den Frauen kam eine zweite Strecke im Jahre 1970 hinzu, die jedoch seit 2002 wieder gestrichen wurde. Wegen der nicht vergleichbaren Streckenverhältnisse und -zustände wird hier auf eine Angabe der erzielten Zeiten verzichtet.
Bereits bei der ersten Austragung der Deutschen Waldlauf-Meisterschaften im Jahre 1913 gab es eine Mannschaftswertung. So war es auch bei allen weiteren Waldlaufmeisterschaften. Die Rangfolge ergab sich aus den besten drei Läufern eines Teams. In der Regel waren die Platzierungen ausschlaggebend, in einigen Jahren wurden die jeweiligen Einzelzeiten addiert, um den bzw. die Mannschaftsmeister zu ermitteln.
Rekorde werden im Crosslauf aufgrund der verschiedenen Streckenlängen und unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten nicht geführt.
100 m | 200 m | 400 m | 800 m | 1500 m | 3000 m (nur Frauen) | 5000 m | 10.000 m | 10-km-Straßenlauf | Halbmarathon | Marathon | 50-km-Straßenlauf | 100-km-Straßenlauf | 80 m Hürden (nur Frauen) | 100 m Hürden (nur Frauen) | 110 m Hürden (nur Männer) | 200 m Hürden | 400 m Hürden | 3000 m Hindernis | 4 × 100-m-Staffel | 4 × 400-m-Staffel | 3 × 800-m-Staffel (nur Frauen) | 4 × 800-m-Staffel (nur Männer) | 3 × 1000-m-Staffel (nur Männer) | 4 × 1500-m-Staffel (nur Männer) | 5000-m-Gehen | 10.000 m Bahngehen | 10-km-Gehen | 20-km-Gehen | 35-km-Gehen | 50-km-Gehen | Hochsprung | Stabhochsprung | Weitsprung | Dreisprung | Kugelstoßen | Diskuswurf | Hammerwurf | Speerwurf | Fünfkampf | Siebenkampf (nur Frauen) | Zehnkampf (nur Männer) | Crosslauf | Berglauf | 6-Stunden-Lauf | Ultratrail | 24-Stunden-Lauf
Liste der Deutschen Hallenmeister in der Leichtathletik 60/(50/55/70) m | 100 yds/100 m (nur DDR) | 200 m | 400 m | 800 m | 1500 m | 3000 m | 5000 m (nur DDR) | Hürdenlauf | 4 × 200-m-Staffel | 4 × 400-m-Staffel (nur Männer) | 3 × 1000-m-Staffel (nur Männer) | Gehen | Hochsprung | Stabhochsprung | Weitsprung | Dreisprung | Kugelstoßen | Mehrkampf