Diese Liste der Bezirke in Böhmen verzeichnet alle ehemaligen Bezirke im österreichischen Kronland Böhmen.
Ab 1850 wurden in der österreichischen Reichshälfte des Kaisertums Österreich die großen alten böhmischen Kreise durch politische Bezirke (Verwaltungsbezirke) ersetzt, von denen jeder aus einem oder mehreren Gerichtsbezirken (für die Judikative) bestand. Die endgültige Ausformung der politischen Bezirke (tschechisch politický okres) erfolgte 1868 im Zuge der Trennung der politischen von der judikativen Verwaltung durch ein Reichsgesetz.[1]
Im Jahr 1868 gab es im Kronland Böhmen 89 politische Bezirke.[2] Deren Anzahl erhöhte sich durch Teilung von Bezirken auf insgesamt 104 politische Bezirke und die beiden Statutarstädte Prag und Reichenberg.
Diese Bezirkseinteilung galt in Böhmen, abgesehen von kleineren Änderungen, bis 1938, also auch noch in der Ersten Tschechoslowakischen Republik.
An der Spitze jedes Bezirks stand ein Bezirkshauptmann, vergleichbar mit dem heutigen Landrat in Deutschland.
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen (Stand 1910, Gebietsveränderungen nach 1910 bereits berücksichtigt):