Die Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2006 war ein Turnier in der Karambolagedisziplin Dreiband und fand vom 17. bis 19. Februar in Divion statt.
Gespielt wurde mit 16 Teilnehmern in vier Gruppen à vier Spielern im Round-Robin-Modus. Die beiden Gruppenbesten qualifizierten sich für das Viertelfinale. Bei Punktegleichheit zählte der direkte Vergleich. Die Partiedistanz betrug zwei Gewinnsätze à 15 Punkte.
[1]
Quellen:[1][2]
1971 (Schweden Sten Hebert )
1992 (Spanien Daniel Sánchez) • 1993 (Danemark Brian Knudsen) • 1994 (Danemark Brian Knudsen) • 1995 (Spanien Daniel Sánchez) • 1996 (Danemark Dion Nelin) • 1997 (Spanien Javier Yeste) • 1998 (Belgien Johan Loncelle) • 1999 (Griechenland Nikos Polychronopoulos)
2000 (Belgien Johan Loncelle) • 2001 (Belgien Peter Ceulemans) • 2002 (Belgien Frédéric Mottet) • 2003 (Spanien Rubén Legazpi) • 2004 (Griechenland Filipos Kasidokostas) • 2005 (Niederlande Nick Zuijkerbuijk) • 2006 (Spanien Javier Palazón) • 2007 (keine Austragung) • 2008 (Spanien Antonio Ortiz ) • 2009 (Niederlande Glenn Hofman)
2010 (Spanien David Martinez) • 2011 (Niederlande Glenn Hofman) • 2012 (Spanien Juan-David Zapata ) • 2013 (Turkei Ömer Karakurt) • 2014 (Spanien Antonio Montes) • 2015 (Turkei Berkay Karakurt) • 2016 (Spanien Andrés Carrión) • 2017 (Spanien Carlos Anguita) • 2018 (Frankreich Gwendal Marechal) • 2019 (Frankreich Maxime Panaia)
2020 (Keine Austragung wegen COVID-19) • U-25-2021 (Spanien Ivan Mayor ) • U-21-2022 (Turkei Denizcan Akkoca) • U-21-2023 (Turkei Denizcan Akkoca) • U-25-2023 (Turkei Burak Hashas) • U-21-2024 (Turkei Seymen Ozbas) • U-25-2024 (Turkei Burak Hashas) • U-25-2025 (Spanien Marcos Morales)
Freie Partie • Cadre 35/2 & 45/2 • Cadre 45/1 • Cadre 47/1 • Cadre 45/2 • Cadre 47/2 • Cadre 71/2 • Einband • Dreiband • Dreiband (Damen) • Dreiband (Junioren) • Dreiband (Nationalmannschaften) • Dreikampf (Nationalmannschaften) • Fünfkampf • Billard Artistique • 5-Kegel-Billard
Freie Partie • Freie Partie (Damen) • Freie Partie (Junioren) • Cadre 47/1 • Cadre 47/2 • Cadre 47/2 (Junioren) • Cadre 71/2 • Einband • Dreiband • Dreiband (Damen) • Dreiband (Junioren) • Dreiband (Nationalmannschaften) • Fünfkampf (Einzel) • Fünfkampf/TEP (Nationalmannschaften) • Dreikampf • Zweikampf (Junioren) • Billard Artistique • 5-Kegel-Billard
Dreiband-Panamerikameisterschaften
AGIPI Billard Masters • ANAG Billard Cup • Coupe d’Europe • Crystal Kelly Turnier • Dreiband-Weltcup • Lausanne Billard Masters • Verhoeven Open (vorm. Sang Lee International Open) • Verhoeven Open (Damen) (Jennifer Shim International Open) • LG U+ Cup 3-Cushion Masters • Survival 3C Masters (vorm. Dreiband Challenge Masters) • World 3-Cushion Grand Prix • Dreiband Grand Prix
Asienspiele • Asian Indoor & Martial Arts Games • Südostasienspiele • World Games