Die Curling-Weltmeisterschaft 2007 der Männer und Frauen wurden räumlich und zeitlich getrennt ausgetragen.
Das Turnier der Männer fand vom 31. März bis 8. April im Rexall Place in Edmonton, Kanada, statt. Die Frauen trugen ihr Turnier vom 17. bis 25. März in der japanischen Stadt Aomori aus.
Skip: Hugh Millikin Third: Ian Palangio Second: Sean Hall Lead: Mike Woloschuk Ersatz: David Imlah
Skip: Johnny Frederiksen Third: Lars Vilandt Second: Bo Jensen Lead: Kenneth Hertsdahl Ersatz: Ivan Frederiksen
Skip: Andreas Kapp Third: Ulrich Kapp Second: Andreas Lang Lead: Andreas Kempf Ersatz: Holger Höhne
Skip: Markku Uusipaavalniemi Third: Kalle Kiiskinen Second: Jani Sullanmaa Lead: Teemu Salo Ersatz: Jari Rouvinen
Skip: Thomas Dufour Third: Tony Angiboust Second: Jan Henri Ducroz Lead: Richard Ducroz Ersatz: Raphaël Mathieu
Skip: Glenn Howard Third: Richard Hart Second: Brent Laing Lead: Craig Savill Ersatz: Steve Bice
Skip: Thomas Ulsrud Third: Torger Nergård Second: Thomas Due Lead: Jan Thoresen Ersatz: Thomas Løvold
Skip: Warwick Smith Third: Craig Wilson Second: David Smith Lead: Ross Hepburn Ersatz: Ewan MacDonald
Skip: Peja Lindholm Third: James Dryburgh Second: Viktor Kjäll Lead: Anders Eriksson Ersatz: Magnus Swartling
Skip: Ralph Stöckli Third: Jan Hauser Second: Markus Eggler Lead: Simon Strübin Ersatz: Andreas Schwaller
Skip: Lee Je-ho Third: Beak Jong-chul Second: Yang Se-young Lead: Kwon Young-il Ersatz: Park Kwon-il
Skip: Todd Birr Third: Bill Todhunter Second: Greg Johnson Lead: Kevin Birr Ersatz: Zach Jacobson
Um den vierten für die Page Playoffs zu ermitteln, mussten drei Entscheidungsspiele ausgetragen werden.
Sieger TB1 gegen Sieger TB2:
Erster gegen Zweiter: 6. April, 14:00
Dritter gegen Vierter: 6. April, 19:30
Spiel um Platz 3: 7. April, 10:30
Finale: 8. April, 11:30
Endstand
1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
Weitere Curling-Weltmeisterschaften: Damen · Mixed · Mixed-Doubles · Rollstuhlcurling · Senioren Herren · Senioren Damen