Die chinesische Basketballnationalmannschaft repräsentiert die Volksrepublik China bei Basketball-Länderspielen der Herren. Seit ihrer Anerkennung durch die FIBA 1974 dominiert sie die Asienmeisterschaft und gewann 16 Mal bei 21 Teilnahmen.
Bis 1974 wurde China durch die Auswahl der Republik China vertreten. Seitdem errang die Mannschaft der Volksrepublik 15 Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen bei der Asienmeisterschaft, sodass sie sich außer für die WM 1998 immer für Weltmeisterschaften und Olympische Spiele qualifizieren konnte.
Professionalisiert wurde der Basketballsport in China durch die Gründung der Chinese Basketball Association, aus der die NBA-Spieler Wang Zhizhi, Hu Weidong, Mengke Bateer, Yao Ming, Yi Jianlian und Sun Yue hervorgingen.
Afghanistan | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | China | Hongkong | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Kasachstan | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Macao | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Oman | Pakistan | Palästina | Philippinen | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Taiwan | Thailand | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam
Basketballnationalmannschaften der Herren: FIBA Afrika | FIBA Amerika | FIBA Asien | FIBA Europa | FIBA Ozeanien
Basketballnationalmannschaften der Damen: FIBA Afrika | FIBA Amerika | FIBA Asien | FIBA Europa | FIBA Ozeanien