Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Cape-Fear-Indianer

Carolina State Park, Lebensraum der Cape-Fear-Indianer

Das Volk der Cape-Fear-Indianer ist ein im 18. Jahrhundert ausgestorbener Stamm der Indianer Nordamerikas. Beheimatet war der kleine, etwa 200 Menschen umfassende Stamm im Mündungsgebiet des Cape Fear River in North Carolina an der Südostküste der Vereinigten Staaten im heutigen Carolina Beach State Park.

Vermutlich waren sie mit den Sioux verwandt, möglicherweise waren sie eine Untergruppe der Waccamaw Sioux, die im nahegelegenen Mündungsgebiet des Waccamaw River siedelten. Von der Sprache der Cape-Fear-Indianer wurden keine Worte erhalten, es wird davon ausgegangen, dass sie ebenfalls eine Sioux-Sprache benutzten.

Nach ersten Begegnungen mit englischen Siedlern im Jahre 1661 verjagten die Indianer diese von ihrem Land, verkauften aber später Teile des Landes an andere Kolonisten und galten allgemein als friedlich. Nach diesen frühen Erwähnungen taucht eine Beschreibung des Stammes erst wieder in einem Brief aus dem Jahre 1719 auf. Sie wurden von dem Gouverneur der Kolonie, Colonel Johnson, als Stamm mit 206 Mitgliedern erwähnt, die sich auf 5 Dörfer verteilten. Von diesen Dörfern ist nur der Name eines Dorfes bekannt: Necoes am unteren Abschnitt des Cape Fear River. Vermutlich nahmen sie am Yamasee War teil und verließen ihre angestammten Gebiete um 1725. Die letzte Erwähnung findet sich 1751, sie werden von der Albany Conference als freundlicher kleiner Stamm beschrieben.

Literatur

  • Mooney: Siouan Tribes of the East Bull. B. A. E., 1894.
  • Frederick Webb Hodge: Handbook of American Indians North of Mexico V. 1/4, The Smithsonian Institution (Reprint of 1912 edition), Seite 203. ISBN 1-58218-748-7

Siehe auch

Liste nordamerikanischer Indianerstämme

Read other information related to :Cape Fear Indianer/

Cape Get Cape. Wear Cape. Fly Cape D’Aguilar Bahnstrecke Cape Junction–Cape Jellison Cape St. Mary’s Cape-R-Klasse Cape-Jazz Cape Leveque Cape Saint Mary University of Cape Coast Joey Cape Cape Canaveral (Küstenabschnitt) Cape Town (Fernsehserie) Cape Winelands Cape Town Spurs Cape Cod Cubs Cape Breton Eagles Cape Hatteras Cape Cod Canal Bistum Cape Palmas Cape Canaveral Space Force Station Cape Maclear Cape Reinga / Te Rerenga Wairua Cape-Breton-Highlands-Nationalpark Cape Otway Lighthouse Cape Canaveral Cape Kogot’ Cape May County Cape-Range-Nationalpark Cape-Arid-Nationalpark Cape …

Agulhas Local Municipality Cape-Johnson-Tief Cape Brett Cape Henlopen State Park Cape Town City FC Cape Flats Cape Egmont Leuchtturm von Cape D’Aguilar Cape Race Lighthouse Cape York Peninsula Aboriginal Land Cape Campbell Cape Point City of Cape Town Metropolitan Municipality Cape Roberts Project CapeNature Cape Palliser Cape May Cape Elizabeth Cape Kidnappers Cape Foulwind Cape Crawford Cape Coast Metrorail Western Cape Cape Coral Cape Cod Cape Ann West-Cape-Howe-Nationalpark Cape Palmas Cape York (Meteorit) Cape Air Cape Jervis Cape Girardeau County Cape Girardeau Township Cape Sutil New Cape Central Railway Cape Mount Cape Flattery Cape Wrath Cape Girardeau (Missouri) Cape-Grim-Massaker Cape Ray Cape Byron Cape Caution East Cape (Neuseeland) Cape Runaway Cape Sable Island Cape Jackson (Neuseeland) USS Cape St. George (CG-71) Cape Otway Cape-Le-Grand-Nationalpark Cape Coast Castle Safford Cape Yves Cape Cape Split Cape Vincent Cape Spear Taukihepa/Big South Cape Island Cape Breton Highlands Cape Koamaru Cape Breton University CAPE 2 Cape Fortress Cape Ann Light Station Cape Coast Sports Stadium Cape Cod Central Railroad Cape Cod Bay Cape Foulwind Lighthouse Cape Maria van Diem

Kembali kehalaman sebelumnya