Das 6-Stunden-Rennen von Vallelunga 1976, auch Trofeo Ignazio Giunti, 6 Ore di Vallelunga, Vallelunga, fand am 4. April auf dem Autodromo Vallelunga statt. Das Rennen war der zweite Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.
Mit dem 6-Stunden-Rennen auf der Rennstrecke in Campagnano di Roma wurde die Sportwagen-Weltmeisterschaft 1976 fortgesetzt. Der erneute Zweikampf zwischen den Werkswagen von Porsche und BMW endete, wie schon bei der Saisoneröffnung in Mugello, mit einem deutlichen Gesamtsieg der Porsche-Mannschaft Jacky Ickx und Jochen Mass. Im Ziel hatte ihr Porsche 935 16 Runden Vorsprung auf den schnellsten BMW 3.5 CSL, gefahren von Sam Posey, Harald Grohs und Hughes de Fierlant.
1 Motorschaden im Training
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
6-Stunden-Rennen von Mugello | 6-Stunden-Rennen von Vallelunga | 300-km-Rennen auf dem Nürburgring | 4-Stunden-Rennen von Monza | 6-Stunden-Rennen von Silverstone | 500-km-Rennen von Imola | 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring | 1000-km-Rennen von Zeltweg | 4-Stunden-Rennen von Pergusa | 6-Stunden-Rennen von Watkins Glen | 200-Meilen-Rennen von Mosport | 6-Stunden-Rennen von Dijon | 500-km-Rennen von Dijon | 200-Meilen-Rennen auf dem Salzburgring