Das 21. 24-Stunden-Rennen von Daytona, auch 21th Annual 24 Hour Pepsi Challenge, Daytona International Speedway, fand am 5. und 6. Februar 1983 auf dem Daytona International Speedway statt und war der erste Wertungslauf zur IMSA-GTP-Meisterschaft dieses Jahres.
Am ersten IMSA-GT-Meisterschaftslauf der Saison nahmen am Nachmittag des 5. Februars 79 Rennwagen der Klassen GTP, GTO und GTU das Rennen auf. Von der Pole-Position ging Bob Wollek ins Rennen. Der Franzose erzielte im Training auf seinem Porsche 935 eine Zeit von 1:42,155 Minuten.
Nach 24 Stunden Rennzeit wurden die beiden US-Amerikaner Preston Henn und A. J. Foyt sowie die Franzosen Bob Wollek und Claude Ballot-Léna als Sieger abgewunken.
1 nicht gestartet (Feuer) 2 nicht gestartet 3 nicht gestartet 4 nicht gestartet 5 nicht gestartet 6 nicht gestartet 7 nicht gestartet 8 nicht gestartet
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
24-Stunden-Rennen von Daytona | Großer Preis von Miami | 12-Stunden-Rennen von Sebring | 500-km-Rennen von Road Atlanta | 6-Stunden-Rennen von Riverside | 100-Meilen-Rennen von Laguna Seca | 500-km-Rennen von Charlotte | 3-Stunden-Rennen von Lime Rock | 6-Stunden-Rennen von Mid-Ohio | 250-Meilen-Rennen von Daytona | 500-km-Rennen von Brainerd | 3-Stunden-Rennen von Sears Point | 3-Stunden-Rennen von Portland | 6-Stunden-Rennen von Mosport | 500-Meilen-Rennen von Road America | 500-Meilen-Rennen von Pocono | 3-Stunden-Rennen von Daytona