Das 1000-km-Rennen von Mosport 1984, auch Budweiser GT, Mosport Park, fand am 5. August auf dem Canadian Tire Motorsport Park statt und war der sechste Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.
Die Weltmeisterschaftsssaison 1984 stand ganz im Zeichen der Porsche-Werksmannschaft mit dem Rennwagenmodell 956. Beim Rennen in Mosport war die Dominanz der Werkswagen noch krasser als bis dahin, da neben Lancia auch einige Porsche-Privatteams auf eine Kanada-Reise verzichteten. Jacky Ickx und Jochen Mass hatten nach 6:00:41,411 Stunden Fahrzeit einen Vorsprung von acht Runden auf den Brun-Porsche 956 B von David Hobbs, Rupert Keegan und Franz Konrad. Der drittplatzierte Gruppe-C2-Alba AR2 von Guido Daccò und Almo Coppelli lag bereits 24 Runden zurück.
Ein besonderes Privileg wurde dem Amateurrennfahrer und Pink-Floyd-Schlagzeuger Nick Mason zuteil, der gemeinsam mit Vern Schuppan den dritten Werks-Porsche 956 fuhr. Nach einigen ungeplanten Boxenstopps wegen technischer Probleme kam der Wagen jedoch nicht in die Wertung.
1 Unfall im Training
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
1000-km-Rennen von Monza | 1000-km-Rennen von Silverstone | 24-Stunden-Rennen von Le Mans | 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring | 1000-km-Rennen von Brands Hatch | 1000-km-Rennen von Mosport | 1000-km-Rennen von Spa-Francorchamps | 1000-km-Rennen von Imola | 1000-km-Rennen von Fuji | 1000-km-Rennen von Kyalami | 1000-km-Rennen von Sandown Park