Die 8. Winter-Asienspiele waren eine multinationale Sportveranstaltung. Sie fanden vom 19. bis 26. Februar 2017 in Sapporo und Obihiro statt. In Sapporo waren bereits 1986 und 1990 die ersten zwei Winter-Asienspiele ausgetragen worden.[2]
An den Winter-Asienspielen 2017 nahmen Sportler aus 32 Ländern teil. Neben 30 asiatischen NOCs waren auch Australien und Neuseeland eingeladen. Sportler des suspendierten Nationalen Olympischen Komitees Kuwait traten als Unabhängige Olympische Athleten unter der Flagge des Internationalen Olympischen Komitees IOC an.[1]
Sommerspiele: Neu-Delhi 1951 | Manila 1954 | Tokio 1958 | Jakarta 1962 | Bangkok 1966 | Bangkok 1970 | Teheran 1974 | Bangkok 1978 | Neu-Delhi 1982 | Seoul 1986 | Peking 1990 | Hiroshima 1994 | Bangkok 1998 | Busan 2002 | Doha 2006 | Guangzhou 2010 | Incheon 2014 | Jakarta 2018 | Hangzhou 2022 | Aichi-Nagoya 2026 | Doha 2030 | Riad 2034
Winterspiele: Sapporo 1986 | Sapporo 1990 | Harbin 1996 | Gangwon 1999 | Aomori 2003 | Changchun 2007 | Astana/Almaty 2011 | Sapporo 2017 | Harbin 2025 | Trojena 2029
Hallenspiele: Bangkok 2005 | Macao 2007 | Hanoi 2009 | Bangkok 2009 | Incheon 2013 | Aşgabat 2017
Strandspiele: Bali 2008 | Maskat 2010 | Haiyang 2012 | Phuket 2014 | Da Nang 2016 | Sanya 2021