Viktor Herbert Pöttler (* 21. Dezember 1924 in Langegg; † 7. August 2013[1]) war ein österreichischer Volkskundler, Hochschullehrer und Gründer des Österreichischen Freilichtmuseums in Stübing in der Steiermark.
Viktor Herbert Pöttler studierte von 1945 bis 1948 Germanistik, Geschichte, Philosophie und Volkskunde bei Viktor Geramb. Von 1948 bis 1949 war er Volontär bei Geramb am steirischen Volkskundemuseum. Von 1949 bis 1952 war Pöttler Leiter der Grundlagenforschung für das Tiroler Bauernhaus beim Amt der Tiroler Landesregierung. Von 1952 bis 1961 war er Referent für die bäuerlichen Fortbildungsschulen des Landes Steiermark.
Mit 1961 begann Pöttler mit wissenschaftlichen und organisatorischen Arbeiten zur Gründung des Österreichischen Freilichtmuseums in Stübing, welches zum 26. November 1962 von der österreichischen Bundesregierung gegründet wurde.[1] Pöttler war von 1962 bis 2004 der Direktor des Freilichtmuseums.[2]