Die Nestroyverleihung 2010 war die elfte Verleihung des Nestroy-Theaterpreises. Sie fand am 8. November 2010 erstmals im Burgtheater in Wien statt. Von den Gewinnern in den insgesamt zwölf Kategorien wurden jene in drei Kategorien bereits im Vorfeld bekannt gegeben.
Moderiert wurde die Preisverleihung von Peter Simonischek, das Buch dazu schrieb Peter Ahorner und als Laudatoren wirkten Schauspieler aus dem Ensemble des Burgtheaters mit.[1]
Anmerkung: Es sind alle Nominierten des Jahres angegeben, der Gewinner steht immer zuoberst. Die Verleihung des Nestroy 2010, bezieht sich auf die Theatersaison 2009/2010.
Volpone von Ben Jonson – Inszenierung: Werner Düggelin, Ort: Schauspielhaus Zürich
nominiert:
Alvis Hermanis – Eine Familie – Akademietheater/Burgtheater
Johannes Schütz – Das Begräbnis – Burgtheater
Kirsten Dene – Eine Familie (Violet Weston) – Akademietheater/Burgtheater
Martin Wuttke – Das Begräbnis (Christian) – Burgtheater sowie in Peking Opel – Akademietheater/Burgtheater
Johann Adam Oest – Der goldene Drache (mehrere Rollen) – Akademietheater/Burgtheater
Sarah Viktoria Frick – Adam Geist (mehrere Rollen) – Akademietheater/Burgtheater
THEATER.PUNKT – Frost (Thomas Bernhard)
worst case – Kathrin Röggla – Wiener Schauspielhaus/Theater am Kirchplatz (Schaan)
Matthias Hartmann für die „öffentlichen Proben“ von Krieg und Frieden im Kasino am Schwarzenbergplatz
Ulrike Kaufmann und Erwin Piplits – Serapionstheater
Paulus Manker
2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024