Das Universitätsklinikum OWL (UK OWL) der Universität Bielefeld ist ein Universitätsklinikum in Ostwestfalen-Lippe (OWL). Es wird aus Fachkliniken der drei Krankenhäuser Evangelisches Klinikum Bethel[1] mit dem Krankenhaus Mara, Klinikum Bielefeld und Klinikum Lippe gebildet. Der personelle Aufbau begann 2019 und der Lehrbetrieb startete im Herbst 2021.
Mit der Gründung des Universitätsklinikums OWL und der Einrichtung der Medizinischen Fakultät OWL an der Universität Bielefeld verfolgte die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen das Ziel, den Hochschulmedizinstandort Nordrhein-Westfalen zu stärken und die Zahl der ausgebildeten Mediziner zu erhöhen. Im Regierungsbezirk Detmold gab es zuvor keine universitäre ärztliche Bildungseinrichtung. Am 14. Juni 2018 begann das Verfahren zur Identifizierung von drei Kooperationspartnern. Im Juli 2019 wurden Kooperationsverträge mit dem Evangelischen Klinikum Bethel, dem Klinikum Bielefeld und dem Klinikum Lippe unterzeichnet.[2][3]
2020 trat das Universitätsklinikum OWL dem nationalen Forschungsnetzwerk der Universitätsmedizin zu COVID-19 bei.[4][5]
Anfang 2021 hat die Landesregierung in Düsseldorf den medizinischen Studiengang am Standort Bielefeld genehmigt. Der Studienbetrieb startete im Wintersemester 2021/2022 mit 60 Studienplätzen. Am 15. April 2021 startete die Stiftung für Hochschulzulassung das offizielle Zulassungsverfahren für Medizinstudienplätze für das Wintersemester 2021/22 für zunächst 60 Studienplätze. Ab 2025 sollen jährlich 120 Studienanfänger ihr Hochschulstudium beginnen können. Mit dem Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen besteht darüber hinaus eine Kooperation, um die Medizinische Fakultät OWL in Forschung, Lehre und Krankenversorgung verstärken. Der Aufbau des Universitätsklinikums OWL soll auch zur allgemein- und hausärztlichen Versorgung in Ostwestfalen-Lippe und anderer ländlicher Regionen beitragen.[6]
Die drei beteiligten Kliniken bilden jeweils einen Campus des Universitätsklinikums OWL. Einzelne Fachkliniken der beteiligten Krankenhäuser sind Universitätskliniken des Universitätsklinikums OWL:
Baden-Württemberg: Universitätsklinikum Freiburg • Universitätsklinikum Heidelberg • Universitätsklinikum Mannheim • Universitätsklinikum Tübingen • Universitätsklinikum Ulm. Bayern: Universitätsklinikum Augsburg • Universitätsklinikum Erlangen • LMU Klinikum • Klinikum rechts der Isar • Universitätsklinikum Regensburg • Universitätsklinikum Würzburg. Berlin: Charité mit Rudolf-Virchow-Krankenhaus und Universitätsklinikum Benjamin Franklin. Brandenburg: Immanuel Klinikum Bernau • Immanuel Klinik Rüdersdorf • Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel • Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg. Hamburg: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Hessen: Universitätsklinikum Frankfurt • Universitätsklinikum Gießen und Marburg. Mecklenburg-Vorpommern: Universitätsmedizin Greifswald • Universitätsmedizin Rostock. Niedersachsen: Universitätsmedizin Göttingen • Klinikum der Medizinischen Hochschule Hannover; Universitätsmedizin Oldenburg mit Klinikum Oldenburg, Pius-Hospital und Evangelisches Krankenhaus. Nordrhein-Westfalen: Universitätsklinikum Aachen • Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum • Universitätsklinikum Bonn • Universitätsklinikum Düsseldorf • Universitätsklinikum Essen • Universitätsklinikum Köln • Universitätsklinikum Münster • Universitätsklinikum OWL • Krankenhaus Köln-Merheim (Witten/Herdecke). Rheinland-Pfalz: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Saarland: Universitätsklinikum des Saarlandes. Sachsen: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden • Universitätsklinikum Leipzig • Herzzentrum Leipzig. Sachsen-Anhalt: Universitätsklinikum Halle (Saale) • Universitätsklinikum Magdeburg. Schleswig-Holstein: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (Kiel und Lübeck). Thüringen: Universitätsklinikum Jena.