i7 i11 i13
Das Ultraleichtfluggelände Straßham ist ein Ultraleichtfluggelände im Gebiet des Gemeindeteils Straßham der Stadt Forstern im Landkreis Erding in Bayern. Der Platzhalter und Betreiber ist Josef Christler.[1]
Das Ultraleichtfluggelände liegt etwa 3,5 km westlich von Forstern am südwestlichen Ortsrand von Straßham.
Das Ultraleichtfluggelände besitzt eine Betriebsgenehmigung für Ultraleichtflugzeuge.[2] Es ist mit einer 400 m langen und 30 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 03/21) ausgestattet.[2][3] Nicht am Platz ansässige Piloten benötigen eine Genehmigung des Platzhalters, um in Straßham starten und landen zu dürfen (PPR).[3] Das Ultraleichtfluggelände wurde 1996 eröffnet.[3]
Am 4. Oktober 2009 stürzte ein Ultraleichtflugzeug des Typs B&F FK 9 nach einem missglückten Durchstartversuch etwa 330 m querab südöstlich der Schwelle der Start- und Landebahn ab. Der 40-jährige Pilot verstarb, sein 39-jähriger Fluggast wurde schwer verletzt.[3][4][5]
Altomünster • Altstetten • Antdorf • Arnschwang • Burgebrach • Geilsheim • Gersdorf • Gössenheim • Günching • Ippesheim • Kleinhartpenning • Nittenau-Bruck • Peiting • Pilsach-Auf der Heid • Sengenthal • Straßham • Unterschwaningen • Wasentegernbach