Die 20. Taekwondo-Weltmeisterschaft fand vom 1. bis 6. Mai 2011 in der südkoreanischen Stadt Gyeongju statt.
Der Council der World Taekwondo Federation (WTF) entschied sich am 29. November 2009 während seiner Sitzung in Kairo für die Bewerbung. Eine vierköpfige südkoreanische Delegation, die von Jin Bang Yang, dem Generalsekretär des Koreanischen Taekwon-Do Verbandes (한국 태권도 협회; 韓國 跆拳道 協會; KTA), angeführt wurde, war zur Präsentation nach Kairo gereist.[1]
Südkorea war zum sechsten Mal Gastgeber der Weltmeisterschaft, zuletzt war sie 2001 in der Stadt Jeju-si veranstaltet worden.[1]
Seoul 1973 | Seoul 1975 | Chicago 1977 | Stuttgart 1979 | Guayaquil 1982 | Kopenhagen 1983 | Seoul 1985 | Barcelona 1987 | Seoul 1989 | Athen 1991 | New York 1993 | Manila 1995 | Hongkong 1997 | Edmonton 1999 | Jeju-si 2001 | Garmisch-Partenkirchen 2003 | Madrid 2005 | Peking 2007 | Kopenhagen 2009 | Gyeongju 2011 | Puebla 2013 | Tscheljabinsk 2015 | Muju 2017 | Manchester 2019 | Guadalajara 2022 | Baku 2023 | Wuxi 2025