Southern ist eine ehemalige britische Bahnbetriebsgesellschaft und heute eine Marke von Govia Thameslink Railway. Das Tochterunternehmen von Govia, einem Joint-Venture der Go-Ahead Group und von Keolis, betrieb von 2001 bis 2015 das Franchise South Central und von 2008 bis 2015 den Gatwick Express. Seit der Zusammenlegung der Netze Thameslink, Southern und Great Northern tritt Southern lediglich als Markenname auf.[1]
Das Streckennetz reicht von den Londoner Bahnhöfen Victoria und London Bridge in die südlich angrenzenden Grafschaften Surrey und Sussex reicht.
Die Gesellschaft nannte sich offiziell New Southern Railway Ltd. Nach der Übernahme der Konzession von Connex South Central im Oktober 2000 trat sie zunächst unter dem Markennamen South Central auf. Am 30. Mai 2004 erfolgte eine Umbenennung; seither tritt die Gesellschaft als Southern in Erscheinung. Damit soll an die ehemalige Southern Railway erinnert werden, die in der Zeit der Sektorisierung von 1923 bis 1947 bestand und in der gleichen Region tätig war.
Ab Juni 2008 ist Southern für den Betrieb des Gatwick Express zwischen dem Bahnhof London Victoria und dem Flughafen Gatwick verantwortlich und bietet während der Hauptverkehrszeit zusätzliche Schnellzüge von und nach Brighton an.
Das Netz Southern wird seit 2016 von erheblichen Betriebsstörungen geplagt, welche teilweise auf einen Konflikt mit Gewerkschaften, teilweise auch auf einen Mangel an qualifizierten Triebfahrzeugführern zurückzuführen ist. Der Fahrgastverband Association of British Commuters hat Anfang 2017 den Rechtsweg gegen das Department for Transport beschritten, um zu klären, ob das Verkehrsministerium eine Pflicht zum Eingreifen missachtet hat.[2]
Züge von Southern verkehren auf Nahverkehrsstrecken im Süden von London und in den Grafschaften Surrey und Sussex sowie auf folgenden Hauptstrecken:
London North Eastern Railway | Northern Trains | SE Trains (Southeastern) | TransPennine Express
Caledonian Sleeper | ScotRail
Transport for Wales/Trafnidiaeth Cymru
Northern Ireland Railways3
Arriva Rail London | Avanti West Coast | c2c | Chiltern Railways | CrossCountry | East Midlands Railway | Elizabeth Line | Great Western Railway | Greater Anglia | Grand Central Railway | Great Northern1 | Hull Trains | Island Line7 | London Northwestern Railway2 | Lumo | Merseyrail | Southern1 | South Western Railway | Thameslink1 | West Midlands Railway2
Enterprise3 4 | Eurostar
Gatwick Express1 | Heathrow Express | Stansted Express5
Abellio Greater Anglia | Abellio ScotRail | Anglia Railways | Arriva Trains Merseyside | Arriva Trains Northern | Arriva Trains Wales | Central Trains | Connex South Central | Connex South Eastern | East Coast | East Midlands Trains | First Capital Connect | First Great Eastern | First Great Western | First Great Western Link | First North Western | First ScotRail | First TransPennine Express | Gatwick Express | Great North Eastern Railway | Great Western Trains | Heathrow Connect | Island Line | KeolisAmey Wales | London Midland | London Overground Rail Operations | Merseyrail Electrics | Midland Mainline | National Express East Anglia | National Express East Coast | Northern | Northern Rail | Northern Spirit | North Western Trains | Serco Caledonian Sleepers | ScotRail (National Express) | Silverlink | South Eastern Trains | London & South Eastern Railway Limited (Southeastern) | South West Trains | Southern | TfL Rail | Thames Trains | Thameslink | Valley Lines | Virgin Trains | Virgin Trains East Coast | Virgin CrossCountry | West Anglia Great Northern | Wales & Borders | Wales & West | Wessex Trains | Wrexham & Shropshire
1 Marke der Govia Thameslink Railway (GTR) | 2 Marke von West Midlands Trains (WMR) | 3 Betrieben auf dem irischen Eisenbahnnetz | 4 Gemeinsam betrieben durch Northern Ireland Railways und Iarnród Éireann | 5 Betrieben durch Greater Anglia | 6 Seit 1990, teilweise gleicher Markenname wie eine heutige Gesellschaft | 7 Betrieben durch South Western Railway